Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2020

Eröffnung der DEM - Woche 1

Man mag es kaum glauben, aber die DEM 2020 ist nun tatsächlich offiziell eröffnet.

In fast schon gewohnter Manier begann auch die diesjährige Eröffnungsfeier mit einem Video-Rückblick aus dem Studio „R“ aus Mönchengladbach. Untermalt von fröhlicher „happy“-Musik sahen wir die Siegerinnen und Sieger der DEM 2019 auf dem Podest, bei den bekannten Bühnenspielen oder auch beim Konditionsblitz gegen GM Andreas Heimann und GM Niclas Huschenbeth.  

Viele Dankesworte richten die Moderatoren Jörg und Rafael an alle Beteiligten, insbesondere das Hotel und die Delegationsleiter, die in so schwierigen Zeiten die Meisterschaft erst möglich gemacht haben.  

Natürlich wurden wir gleich zu Beginn an die strengen Hygiene-Regeln dieser Meiserschaften erinnert. Im gesamten Hotelbereich gelten die bekannten AHA-Regeln (Abstand-Hygiene-Alltagsmaske) genauso wie im Spielsaal. 

Dass der DSJ Fairplay wichtig ist betont sie auf allen ihren Veranstaltungen. Nun wurde eine neue Fairplaykampagne ins Leben gerufen. Angeführt von den Fairplay-Botschafter:innen WIM Fiona Sieber („Nur ein fairer Sieg ist ein echter Sieg“) und GM Luis Engel („Für mich bedeutet das: Lieber Lachs als Stockfish“) möchte die DSJ zeigen, dass Fairplay von der absoluten Leistungsspitze bis in den Breitensport zum Schach nicht nur dazugehört, sondern auch essentiell ist. 

Nicht fehlen werden dieses Jahr natürlich auch wieder die Übertragungen der Partien. Online übertragen und live kommentiert werden sie in der ersten Woche von IM Christof Sielecki und von GM Andreas Heimann in der zweiten Woche. Auf der Webseite der DEM werden viele Fotos, die Ergebnisse und weitere Berichte zu finden sein. 

Peer Höhle, Hoteldirektor, begrüßte alle Jugendlichen und dankte allen Anwesenden für die Teilnahme. Das Sauerland-Stern-Hotel hat sein bestmöglichstes getan, um die Meisterschaften sicher auszutragen und wenn wir alle die Vorgaben einhalten, dann stünde einer „erfolgreichen, sicheren und gesunden Veranstaltung nichts im Wege“. 

Der Einmarsch der Länder fand, unter Einhaltung der Abstandsregeln, mit nur einer Person pro Landesverband statt. Einen Hauch von Normalität versprühten die aufgestellten 17 Fahnen der Landesverbände dann aber doch. Die Fahnen werden uns wie gewohnt die gesamte Woche begleiten und wir werden sie hoffentlich bei der Siegerehrung wieder sehen. 

Die DEM offiziell eröffnen durften dann Maja und Aaron zusammen mit Malte Ibs, dem 1. Vorsitzenden der DSJ. Nach den Worten „Die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft ist eröffnet“ ging ein kleiner, pyrotechnischer Funkenschauer über die Bühne. Nach etwa 45-minütiger Gesamtdauer läutete dann die Schachhymne „Schwarz oder Weiß“ den Ausmarsch aus der Halle ein. 

Wir wünschen allen Spieler:innen viel Erfolg und kommt gut durch die Woche.

Eine Aufzeichnung des Live-Streams der Eröffnungsveranstaltung findet ihr hier.

| Startseite, Jugendarbeit

03.08. Jugend für Jugend Workshop im Homburg

weiterlesen
| Verband

DSJ gegen Arkadij Naiditsch - Oder alle gegen Deutschlands Nummer 1

Ihr hattet schon immer mal Bock gegen den wahrscheinlich besten Spieler Deutschlands zu spielen? Noch dazu ganz gemütlich von Zuhause aus, ohne allzu viel Stress und Nachdenken, weil euch die Züge vorgegeben werden. Außerdem mit der fabelhaften Möglichkeit euch mit dem ganzen Rest von...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

28.07. Kinderschachcamp in Muess (Schwerin) – ein Erfolg für Groß und Klein –

weiterlesen
| Jugendarbeit

Kinderschachcamp in Muess(Schwerin) – ein Erfolg für Groß und Klein

Das Kinderschachcamp in Muess war ein großer Erfolg für Kinder und die begleitenden Eltern. Das Kinderschachcamp kam bei den Eltern so gut an, dass wir hier einen detailierten Tagesbericht bringen können. Vielen Dank an Christian Hartmann.

 

Samstag, 13.07.2013 (Anreise und erster Tag):
Bei ...

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Die YOU ist vorbei und die DSJ war dabei! - Auch 2013!

Am vergangenen Wochenende fand auf dem Berliner Messegelände zum 15ten mal die YOU statt. Dabei kamen dieses Jahr 20.000 Besucher mehr als 2012 auf die Messe. 240 Aussteller zeigten in neun Hallen aktuelle Trends aus Musik, Sport, Lifestyle und Bildung auf dem Berliner Messegelände. Die DSJ war...

weiterlesen
| Jugend für Jugend

Jugend für Jugend Workshop im Homburg

Vom 12.-14.7.2013 fand erstmals ein Jugend für Jugend Workshop in Rheinland-Pfalz statt, der in der Jugendherberge in Homburg (Saar) durchgeführt wurde. Jugend für Jugend ist eine Initiative der Deutschen Schachjugend, es sollen insgesamt 12 Seminare in den einzelnen Landesverbänden stattfinden,...

weiterlesen
| Jugendworkshop

„Kreativitätstechniken“ - Seminar für engagierte Jugendliche in Göttingen

„Der 30-zügige Krieg“ - solche und ähnliche Ideen entstanden während unseres Jugendseminars Anfang November in Göttingen. Insgesamt hatten sich 14 Jugendliche aus ganz Deutschland zusammengefunden, um Möglichkeiten kennenzulernen, gemeinsam kreativ zu werden.

Nach anfänglichen...

weiterlesen
| Innovationstopf

Zeltlager

Unser Jugendparlament organisierte ein Zeltlager, dass vom Freitag den 05.Juli bis zum Sonntag den 07.Juli stattfand. Jedoch hatte Rene Rieber am Freitag keine Zeit, weswegen wir am 05.Juli bei einem unserer Jugendlichen, Nico Meyer, das Zeltlager begonnen haben.

Am Freitag spätnachmittags...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

04.07. DSJ Akademie mit erneutem Teilnehmerrekord!

weiterlesen
| Akademie

DSJ Akademie mit erneutem Teilnehmerrekord!

Wie im letzten Jahr gibt es hier einen Teilnehmerrekord zu vermelden, mit 71 Teilnehmern waren es so viele wie nie zuvor. Jan Pohl der Organisator und Ausbildungsbeauftragter der DSJ freut sich über den Zuspruch, vor allem von mehr Jugendlichen Teilnehmern, „wir scheinen auf dem richtigen Weg zu...

weiterlesen