Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2020

Eröffnung der DEM - Woche 1

Man mag es kaum glauben, aber die DEM 2020 ist nun tatsächlich offiziell eröffnet.

In fast schon gewohnter Manier begann auch die diesjährige Eröffnungsfeier mit einem Video-Rückblick aus dem Studio „R“ aus Mönchengladbach. Untermalt von fröhlicher „happy“-Musik sahen wir die Siegerinnen und Sieger der DEM 2019 auf dem Podest, bei den bekannten Bühnenspielen oder auch beim Konditionsblitz gegen GM Andreas Heimann und GM Niclas Huschenbeth.  

Viele Dankesworte richten die Moderatoren Jörg und Rafael an alle Beteiligten, insbesondere das Hotel und die Delegationsleiter, die in so schwierigen Zeiten die Meisterschaft erst möglich gemacht haben.  

Natürlich wurden wir gleich zu Beginn an die strengen Hygiene-Regeln dieser Meiserschaften erinnert. Im gesamten Hotelbereich gelten die bekannten AHA-Regeln (Abstand-Hygiene-Alltagsmaske) genauso wie im Spielsaal. 

Dass der DSJ Fairplay wichtig ist betont sie auf allen ihren Veranstaltungen. Nun wurde eine neue Fairplaykampagne ins Leben gerufen. Angeführt von den Fairplay-Botschafter:innen WIM Fiona Sieber („Nur ein fairer Sieg ist ein echter Sieg“) und GM Luis Engel („Für mich bedeutet das: Lieber Lachs als Stockfish“) möchte die DSJ zeigen, dass Fairplay von der absoluten Leistungsspitze bis in den Breitensport zum Schach nicht nur dazugehört, sondern auch essentiell ist. 

Nicht fehlen werden dieses Jahr natürlich auch wieder die Übertragungen der Partien. Online übertragen und live kommentiert werden sie in der ersten Woche von IM Christof Sielecki und von GM Andreas Heimann in der zweiten Woche. Auf der Webseite der DEM werden viele Fotos, die Ergebnisse und weitere Berichte zu finden sein. 

Peer Höhle, Hoteldirektor, begrüßte alle Jugendlichen und dankte allen Anwesenden für die Teilnahme. Das Sauerland-Stern-Hotel hat sein bestmöglichstes getan, um die Meisterschaften sicher auszutragen und wenn wir alle die Vorgaben einhalten, dann stünde einer „erfolgreichen, sicheren und gesunden Veranstaltung nichts im Wege“. 

Der Einmarsch der Länder fand, unter Einhaltung der Abstandsregeln, mit nur einer Person pro Landesverband statt. Einen Hauch von Normalität versprühten die aufgestellten 17 Fahnen der Landesverbände dann aber doch. Die Fahnen werden uns wie gewohnt die gesamte Woche begleiten und wir werden sie hoffentlich bei der Siegerehrung wieder sehen. 

Die DEM offiziell eröffnen durften dann Maja und Aaron zusammen mit Malte Ibs, dem 1. Vorsitzenden der DSJ. Nach den Worten „Die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft ist eröffnet“ ging ein kleiner, pyrotechnischer Funkenschauer über die Bühne. Nach etwa 45-minütiger Gesamtdauer läutete dann die Schachhymne „Schwarz oder Weiß“ den Ausmarsch aus der Halle ein. 

Wir wünschen allen Spieler:innen viel Erfolg und kommt gut durch die Woche.

Eine Aufzeichnung des Live-Streams der Eröffnungsveranstaltung findet ihr hier.

| DEM 2015

Partie des Tages (3): Abstimmung freigeschaltet!

Heute, Mittwoch 27.05.2015, stellt Constantin wieder drei besondere Partien zur Auswahl. Noch bis 21 Uhr könnt ihr eure Stimme hier abgeben, dann werten wir den/die Tagessieger/in aus. Bitte beachtet, dass pro Person natürlich nur eine Stimme abgegeben werden kann!

 

Dank überlegter Partieführung...

weiterlesen
| DEM 2015 Blog

Zwischenstand aus Willingen (6)

Am heutigen Nachmittag hatten die jüngeren Altersklassen spielfrei, die Älteren spielten ihre 5. Runde. Nur noch zwei Spieler der ganzen DEM gehen danach mit weißer Weste auch noch in den morgigen Spieltag. Neben Simon Li (U12), der ja aber am Nachmittag auch gar nicht spielen musste, ist das Estell...

weiterlesen
| DEM 2015, Verband, Startseite

Das neue DSB-Präsidium im Interview. Heute: Vizepräsident Sport Klaus Deventer

Im dritten Teil unserer Serie "Das neue DSB-Präsidium im Interview" stellt sich heute Klaus Deventer, Vizepräsident Sport des DSB, unseren Fragen.

 

Was sind die Ziele und Zukunftsthemen im deutschen Schachsport, was wollen Sie erreichen und welche Maßnahmen nehmen Sie dazu zuerst in Angriff?...

weiterlesen
| DEM 2015 Blog

Florians Taktikblog (4)

Partie 4 sollte aus DEM:on bereits wohlbekannt sein - den Rest hat Florian im Laufe des Vormittags für euch eingesackt!

 

1. Partie Weiß am Zug gewinnt

 

2. Partie Schwarz am Zug gewinnt entscheidendes Material

 

3. Partie Kurze Verschnaufspause: Weiß am Zug gewinnt

 

4. Partie Schwarz am...

weiterlesen
| DEM 2015 Blog

Zwischenstand aus Willingen (5)

Die 5. Runde der Kleinen und 4. Runde der Großen sind gespielt. Nur Simon Li (U12), Alexander Rieß (U14), Raphael Lagunow (U16), Nathalie Wächter (U16w), Josefine Heinemann (U18w) und Estelle Morio (U25B) spielen noch mit weißer Weste. Was in den einzelnen Altersklassen passierte? Alles Wichtige...

weiterlesen
| DEM 2015, Bekanntmachungen

DEM im Fernsehen

Gestern 25.05 gab es einen Kurzbeitrag in der Hessenschau. Ausgestrahlt wurde die Senung um 19:00 Uhr. Im Internet steht die Sendung noch als Video zur Verfügung. Im Archiv der Hessenschau. Hier finden Sie aktuell das Video. Ab 10:09 Minuten beginnt der Beitrag über die DEM.

Carsten Karthaus

weiterlesen
| DEM 2015

Die Tore schließen wieder!

Kaum kommt die DEM so richtig in Fahrt, ist das erste Turnier auch schon wieder vorbei. Nach drei Tagen Halt beim Kika-Turnier macht sich die Kutsche mit den tapferen Rittern und anmutigen Burgfräulein auf den Weg, allerdings hinterlassen diese einen bleibenden Eindruck auf der Burg. Gestern gaben...

weiterlesen
| DEM:on

Partie des Tages (2): Abstimmung freigeschaltet!

Heute, Dienstag 26.05.2015, stellt Constantin wieder drei besondere Partien zur Auswahl. Noch bis 21 Uhr könnt ihr eure Stimme hier abgeben, dann werten wir den/die Tagessieger/in aus. Bitte beachtet, dass pro Person natürlich nur eine Stimme abgegeben werden kann!

Wen wundert es? Kaum taucht eine ...

weiterlesen
| DEM 2015 Blog

Florians Taktikblog (3)

Dreimal easy going für das geschulte Auge. Nummer 4 ist mehrteilig, anspruchsvoll - und von beiden Spielerinnen überragend am Brett gefunden!

 

1. Partie Schwarz am Zug gewinnt

 

2. Partie Weiß verpasste hier mit dem ruhigen 16.Sg3 den Gewinn. Wie hätte sie erfolgreicher fortsetzen können?

 

...

weiterlesen
| DEM 2015

Produkt des Tages - Kühlschrankmagnete

Bestimmt ist euch schon der Verkaufsstand vor dem Spielsaal aufgefallen. Dort gibt es nicht nur T-Shirts und Bücher, sondern auch viele andere tolle Produkte, von denen wir euch in dieser Reihe ein paar vorstellen möchten.

Die Kühlschrankmagnete im zeitlos-klassischen Chessy-Design sind brandneu...

weiterlesen