Eröffnung der DEM - Woche 1
Man mag es kaum glauben, aber die DEM 2020 ist nun tatsächlich offiziell eröffnet.
In fast schon gewohnter Manier begann auch die diesjährige Eröffnungsfeier mit einem Video-Rückblick aus dem Studio „R“ aus Mönchengladbach. Untermalt von fröhlicher „happy“-Musik sahen wir die Siegerinnen und Sieger der DEM 2019 auf dem Podest, bei den bekannten Bühnenspielen oder auch beim Konditionsblitz gegen GM Andreas Heimann und GM Niclas Huschenbeth.
Viele Dankesworte richten die Moderatoren Jörg und Rafael an alle Beteiligten, insbesondere das Hotel und die Delegationsleiter, die in so schwierigen Zeiten die Meisterschaft erst möglich gemacht haben.
Natürlich wurden wir gleich zu Beginn an die strengen Hygiene-Regeln dieser Meiserschaften erinnert. Im gesamten Hotelbereich gelten die bekannten AHA-Regeln (Abstand-Hygiene-Alltagsmaske) genauso wie im Spielsaal.
Dass der DSJ Fairplay wichtig ist betont sie auf allen ihren Veranstaltungen. Nun wurde eine neue Fairplaykampagne ins Leben gerufen. Angeführt von den Fairplay-Botschafter:innen WIM Fiona Sieber („Nur ein fairer Sieg ist ein echter Sieg“) und GM Luis Engel („Für mich bedeutet das: Lieber Lachs als Stockfish“) möchte die DSJ zeigen, dass Fairplay von der absoluten Leistungsspitze bis in den Breitensport zum Schach nicht nur dazugehört, sondern auch essentiell ist.
Nicht fehlen werden dieses Jahr natürlich auch wieder die Übertragungen der Partien. Online übertragen und live kommentiert werden sie in der ersten Woche von IM Christof Sielecki und von GM Andreas Heimann in der zweiten Woche. Auf der Webseite der DEM werden viele Fotos, die Ergebnisse und weitere Berichte zu finden sein.
Peer Höhle, Hoteldirektor, begrüßte alle Jugendlichen und dankte allen Anwesenden für die Teilnahme. Das Sauerland-Stern-Hotel hat sein bestmöglichstes getan, um die Meisterschaften sicher auszutragen und wenn wir alle die Vorgaben einhalten, dann stünde einer „erfolgreichen, sicheren und gesunden Veranstaltung nichts im Wege“.
Der Einmarsch der Länder fand, unter Einhaltung der Abstandsregeln, mit nur einer Person pro Landesverband statt. Einen Hauch von Normalität versprühten die aufgestellten 17 Fahnen der Landesverbände dann aber doch. Die Fahnen werden uns wie gewohnt die gesamte Woche begleiten und wir werden sie hoffentlich bei der Siegerehrung wieder sehen.
Die DEM offiziell eröffnen durften dann Maja und Aaron zusammen mit Malte Ibs, dem 1. Vorsitzenden der DSJ. Nach den Worten „Die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft ist eröffnet“ ging ein kleiner, pyrotechnischer Funkenschauer über die Bühne. Nach etwa 45-minütiger Gesamtdauer läutete dann die Schachhymne „Schwarz oder Weiß“ den Ausmarsch aus der Halle ein.
Wir wünschen allen Spieler:innen viel Erfolg und kommt gut durch die Woche.
Eine Aufzeichnung des Live-Streams der Eröffnungsveranstaltung findet ihr hier.
Tauschbörse: Förderverein Jugendschach bietet Spielmaterial für Initiativen
In der Tauschbörse findet sich heute ein neues Angebot zur Unterstützung der Arbeit vor Ort.
Der Förderverein Jugendschach in Deutschland hat mit seinem Vorsitzenden Jacob Roggon an der Spitze beschlossen, die verschiedenen Projekte der Vereine, Schulen zu unterstützen, die mit Schachangeboten das...
weiterlesenSimultantournee für terre des hommes: Baramidze gegen Kornwestheim - Sondernewsletter
weiterlesenDie Vielfalt des Schachs
Immer öfters finden im Internet Abstimmungen statt, um Förderprojekte in der Jugendarbeit auszuwählen.
Für uns im Schachsport, die eher nicht oder selten mit großen öffentlichen Geldern gesegnet sind, ist dies eine gute Gelegenheit Solidarität mit den Aktiven vor Ort zu zeigen. Solidarität heißt...
weiterlesenNeue Materialen zum Thema Flüchlinge veröffentlicht - DOSB Rundschreiben zu steuerlichen Maßnahmen zur Förderung der Hilfe für Flüchtlinge
weiterlesenSimultantournee für terre des hommes: Baramidze gegen Kornwestheim - Julian Maisch siegt!
Schach spielen für einen guten Zweck und dabei auch noch etwas lernen konnten die 20 Teilnehmer am Simultan-Schachturnier im Kulturzentrum Das K. Sie alle traten gleichzeitig gegen Großmeister David Baramidze an, der zu den besten 100 Schachspielern in Deutschland zählt und ansonsten für den SV 1930...
weiterlesenJugend für Jugend Vortreffen in NRW
Dieses Wochenende haben sich 11 engagierte Jugendliche und 3 Vertreter er DSJ in der Sportschule Wedau getroffen um gemeinsam eine innovative Veranstaltung für die Jugendlichen der SJNRW zu planen.
Die Vorstellungsrunde am Freitagabend, war relativ minimalistisch, da sich alle Teilnehmer...
weiterlesenRoven schießt den Vogel ab!
Eine Überschrift die falscher nicht sein könnte! Zum einen sind wir nicht im Schießsport, wo seit dem Mittelalter bereits auf den großen Vogel geschossen wurde und dem jeweiligen Herrscher immer das Vorrecht des besten Teils überlassen werden musste. Zum anderen hat ja Roven seine Gegner erledigt...
weiterlesenErfinder des U12-Jugendschachpokals und der Amateurmeisterschaft trägt in Vaterstetten vor!
weiterlesenRoven Vogel Weltmeister
Die Deutsche Schachjugend gratuliert herzlich dem sächsischen Jugendspieler Roven Vogel, der eben gerade die Weltmeisterschaft U16 in Griechenland gewonnen hat. Auf Platz Eins ist er in die 11. und letzte Runde der WM gestartet und schaffte den Erfolg: Weltmeister! Damit ist die internatioanle U16...
weiterlesen