Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2020

Endlich geht es los – ran an die Bretter

Turnierbericht: Vor Runde 1 | In diesem Jahr ist alles ein bisschen anders, was sich auch deutlich im Spielgeschehen zeigt. Gespielt wird heute Nachmittag die erste von sieben Runden statt der üblichen neun. Hier ein kleiner Blick auf das, was uns in den einzelnen Meisterschaften erwartet.

U14w 
Die letztjährige U12w-Meisterin Lepu Coco Zhou (SC Weisse Dame e.V.) führt in diesem Jahr die Setzliste in der nächsthöheren Altersklasse an. Auf den weiteren Plätzen folgen mit Emilia Bildat (SC Turm Lüneburg e.V.) und Margarethe Wagner (Erfurter SK) Spielerinnen, die bereits zum zweiten Mal in der U14w starten. Wir sind gespannt, wer am Ende oben steht.

U14 
Auch hier kommt der DWZ-Favorit aus der Hauptstadt.
Jonas Eilenberg (SV Königsjäger Süd-West e.V.) wird sich unter anderem mit Leonardo Costa (SK Münster Südost e.V.) und Jeremy Hommer (SC Turm Lüneburg e.V.) im Kampf um den Titel messen. Dahinter reihen sich ganze vier Spieler aus Hessen ein. Luisa Bashylina (SG Solingen e.V.), die Deutsche Meisterin U14w 2019, will es dieses Jahr wissen und startet im offenen Feld der U14.

U16w 
Die Vorjahressiegerin Jana Bardorz (TSV 1869 e.V. Rottendorf) setzt als Favoritin zur Titelverteidigung an. Ihre bayerische Kollegin Svenja Butenandt (FC Bayern München e.V.) möchte jedoch bei der Titelfrage sicher ebenso ein Wörtchen mitreden wie die Berlinerin Luise Schnabel (SV Mattnetz Berlin e.V.). Auch das weitere Verfolgerfeld wird in dieser Klasse bestimmt zur Spannung beitragen.

U16
Der letztjährige Sieger der U14 wechselt in die höhere Altersklasse und findet sich direkt in der Favoritenrolle wieder. FM Alexander Krastev (Biebertaler Schachfreunde) hat aber ein starkes Verfolgerfeld, angeführt von FM Ruben Gideon Köllner (SF Deizisau) und FM Richard Bethke (SF Neuberg), hinter sich. Das hessisch – württembergische Vierergespann  an der Spitze komplettiert Tobias Kölle (TSV Schönaich).

U18w 
FM Jana Schneider nutzt ihr letztes Jugendjahr, um noch einmal als klare Titelfavoritin in der U18w an den Start zu gehen. Hinter ihr auf der Setzliste finden sich Melanie Müdder (SG Solingen e.V.) und Jacqueline Kobald (SV Stuttgart-Wolfbusch e.V.), die beide bereits Deutsche Vizemeisterinnen waren.

U18
FM Jonas Roseneck (SG Aufbau Elbe Magdeburg) ist Setzlistenerster und wird in seinem letzten DEM-Jahr sicher alles dafür tun, dieser Rolle gerecht zu werden. Seine engsten Konkurrenten um den Titel sind FM Oliver Stork (SV Oberursel) und David Färber (SV 1947 Walldorf). Das Feld in der ersten Tabellenhälfte liegt eng beisammen, so findet sich auch der U16-Meister 2019, FM Alexander Suvorov in der erweiterten Spitzengruppe.

 

 

| Lehrer des Jahres

Erste Schachlehrer des Jahres ausgezeichnet - 2012

Der eigentliche Kongress findet dann am Samstag statt und wird mit der sogenannten Schachpädagogischen Nacht abgerundet. Im Rahmen dieses festlichen Abends wurden zum ersten Mal die Schachlehrerin und Schachlehrer des Jahres 2012 gekürt. Aus vielen eingegangenen Vorschlägen hatte der AK...

weiterlesen
| Schulschachkongress

Spielend Schach lernen – 5. Schulschachkongress in Dortmund

Die Deutsche Schulschachstiftung und die Deutsche Schachjugend hatten den 5. Schulschachkongress vom 09.-11.11. in die Schulschachhochburg nach Dortmund vergeben. Eine gute Wahl, wie die knapp 100 Teilnehmer unter Beweis stellten.

 

Der Schulschachkongress ist für viele Lehrerinnen und Lehrer,...

weiterlesen
| International

Zweiter Bericht aus Maribor

Nach 4 gespielten Runden hat der „Organismus“ JugendWeltmeisterschaft www.wycc2012.com langsam zu seiner Routine gefunden. Das macht die Sache nicht besser, nur berechenbarer.

Die Eltern dürfen nach wie vor überhaupt nicht in den Spielsaal. Damit entfallen sämtliche Fotostrecken fürs ...

weiterlesen
| Startseite, Sport

12.11. Zweiter Bericht aus Maribor

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

11.11. Im Ring mit einem Sumo-Kämpfer

weiterlesen
| Startseite, Sport

10.11. Die JWM in Maribor(Slowenien) beginnt

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

08.11. Vereinskonferenz in Rheinland Pfalz in Schweich

weiterlesen
| International

Die JWM in Maribor(Slowenien) beginnt

„Wann kommt die Flut?“ sangen Witt/Heppner vor einigen Jahren; zum Glück war die Flut der Drau bereits an Maribor vorbeigerauscht, als die JWM begann.

http://tagesschau.de/multimedia/video/sendungsbeitrag199294.html

Die Tagesschau hatte am Dienstagabend doch einige Eltern erschreckt. Zum...

weiterlesen
| Sport, Startseite

05.11. Anmeldeschluss zur DVM verlängert

weiterlesen
| Vereinskonferenz

Vereinskonferenz in Rheinland Pfalz in Schweich

Am Samstag den 3.11.2012 trafen sich knapp 30 Vereinsvertreter aus dem Regionalverband Rheinland in der von DSB/DSJ und Schachbund Rheinland-Pfalz und Schachjugend Rheinland-Pfalz veranstalteten und durch HonorarKonzept unterstützten Vereinskonferenz im Ratskeller des alten Weinhauses in...

weiterlesen