Turnierbericht: Vor Runde 1 | In diesem Jahr ist alles ein bisschen anders, was sich auch deutlich im Spielgeschehen zeigt. Gespielt wird heute Nachmittag die erste von sieben Runden statt der üblichen neun. Hier ein kleiner Blick auf das, was uns in den einzelnen Meisterschaften erwartet.
U14w
Die letztjährige U12w-Meisterin Lepu Coco Zhou (SC Weisse Dame e.V.) führt in diesem Jahr die Setzliste in der nächsthöheren Altersklasse an. Auf den weiteren Plätzen folgen mit Emilia Bildat (SC Turm Lüneburg e.V.) und Margarethe Wagner (Erfurter SK) Spielerinnen, die bereits zum zweiten Mal in der U14w starten. Wir sind gespannt, wer am Ende oben steht.
U14
Auch hier kommt der DWZ-Favorit aus der Hauptstadt.
Jonas Eilenberg (SV Königsjäger Süd-West e.V.) wird sich unter anderem mit Leonardo Costa (SK Münster Südost e.V.) und Jeremy Hommer (SC Turm Lüneburg e.V.) im Kampf um den Titel messen. Dahinter reihen sich ganze vier Spieler aus Hessen ein. Luisa Bashylina (SG Solingen e.V.), die Deutsche Meisterin U14w 2019, will es dieses Jahr wissen und startet im offenen Feld der U14.
U16w
Die Vorjahressiegerin Jana Bardorz (TSV 1869 e.V. Rottendorf) setzt als Favoritin zur Titelverteidigung an. Ihre bayerische Kollegin Svenja Butenandt (FC Bayern München e.V.) möchte jedoch bei der Titelfrage sicher ebenso ein Wörtchen mitreden wie die Berlinerin Luise Schnabel (SV Mattnetz Berlin e.V.). Auch das weitere Verfolgerfeld wird in dieser Klasse bestimmt zur Spannung beitragen.
U16
Der letztjährige Sieger der U14 wechselt in die höhere Altersklasse und findet sich direkt in der Favoritenrolle wieder. FM Alexander Krastev (Biebertaler Schachfreunde) hat aber ein starkes Verfolgerfeld, angeführt von FM Ruben Gideon Köllner (SF Deizisau) und FM Richard Bethke (SF Neuberg), hinter sich. Das hessisch – württembergische Vierergespann an der Spitze komplettiert Tobias Kölle (TSV Schönaich).
U18w
FM Jana Schneider nutzt ihr letztes Jugendjahr, um noch einmal als klare Titelfavoritin in der U18w an den Start zu gehen. Hinter ihr auf der Setzliste finden sich Melanie Müdder (SG Solingen e.V.) und Jacqueline Kobald (SV Stuttgart-Wolfbusch e.V.), die beide bereits Deutsche Vizemeisterinnen waren.
U18
FM Jonas Roseneck (SG Aufbau Elbe Magdeburg) ist Setzlistenerster und wird in seinem letzten DEM-Jahr sicher alles dafür tun, dieser Rolle gerecht zu werden. Seine engsten Konkurrenten um den Titel sind FM Oliver Stork (SV Oberursel) und David Färber (SV 1947 Walldorf). Das Feld in der ersten Tabellenhälfte liegt eng beisammen, so findet sich auch der U16-Meister 2019, FM Alexander Suvorov in der erweiterten Spitzengruppe.
Schach spielen für einen guten Zweck und dabei auch noch etwas lernen konnten die 20 Teilnehmer am Simultan-Schachturnier im Kulturzentrum Das K. Sie alle traten gleichzeitig gegen Großmeister David Baramidze an, der zu den besten 100 Schachspielern in Deutschland zählt und ansonsten für den SV 1930...
weiterlesenDieses Wochenende haben sich 11 engagierte Jugendliche und 3 Vertreter er DSJ in der Sportschule Wedau getroffen um gemeinsam eine innovative Veranstaltung für die Jugendlichen der SJNRW zu planen.
Die Vorstellungsrunde am Freitagabend, war relativ minimalistisch, da sich alle Teilnehmer...
weiterlesenEine Überschrift die falscher nicht sein könnte! Zum einen sind wir nicht im Schießsport, wo seit dem Mittelalter bereits auf den großen Vogel geschossen wurde und dem jeweiligen Herrscher immer das Vorrecht des besten Teils überlassen werden musste. Zum anderen hat ja Roven seine Gegner erledigt...
weiterlesenDie Deutsche Schachjugend gratuliert herzlich dem sächsischen Jugendspieler Roven Vogel, der eben gerade die Weltmeisterschaft U16 in Griechenland gewonnen hat. Auf Platz Eins ist er in die 11. und letzte Runde der WM gestartet und schaffte den Erfolg: Weltmeister! Damit ist die internatioanle U16...
weiterlesenVom 30.10.-01.11.2015 fand in Rostock die Spielemesse »SPIELidee« statt. Neben Spiel, Modellbau und kreativem Gestalten war auch Schach vertreten. Es gab einen Stand der DSJ, der von Michael Ehlers, Philipp Maßloch, Jörg Naujok und Robert Zentgraf komplett betreut wurde. Die Bilder der Schachjugend...
weiterlesenFiona Sieber spielte am Spitzenbrett der U16 w gegen Bakhora Abdusattorova. Die Schwester von Nodirbek, dem Führenden in der U12, geriet gegen Fiona in eine leicht schlechtere Position. Die junge Göttingerin konnte jedoch keinen Vorteil nachweisen und so stand es nach 2,5 Stunden ungefähr...
weiterlesenDas Käthe-Kollwitz Gymnasium in Halberstadt sucht Spielmaterial - siehe Suche auf unserer Internetseite - für Schachangebote für und mit Flüchtlingen. Als in der Nähe in Wernigerode der Deutschland Cup stattfand, wandte sich das Gymnasium mit einem Spendenaufruf an die Teilnehmer und traf auf viele...
weiterlesenMir ist aufgefallen, dass ich verschiedene Altersgruppen oder Spieler bisher komplett unterschlagen habe. Ich gelobe hiermit Besserung!
In der U10 sind wir mit 10 Jungen und 3 Mädchen überproportional vertreten. An der Spitze ist natürlich Alexander Krastev zu nennen. Der amtierende Deutsche...
weiterlesen