Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Sport, DEM 2020, Spielbetrieb

DSJ Pfingstturnier U16 am Freitag auf Playchess.com

Ihr wollt euch mit anderen Kindern und Jugendlichen messen, dann habt ihr am Freitag die Gelegenheit dazu. Seid dabei und spielt auf playchess.com unser U16 Pfingstturnier mit.

49 Jugendliche fanden sich am Dienstag zum U25 Turnier auf Playchess.com ein und spielten um die begehrten ChessBase Preise. Bei den "Kleinen" in der U12 waren es noch mehr. Hier spielten 108 Kinder mit. Die Sieger*innen werden in Kürze von uns per E-Mail informiert. Zunächst werden aber alle Partien überprüft, sodass die Veröffentlichung noch ein wenig dauert. Wir möchten uns ganz herzlich bei unserem Partner ChessBase bedanken, die für die drei Pfingstturniere tolle Preise zur Verfügung gestellt haben.

Für alle unter 16 Jahren (Jahrgang 2004 und jünger) gibt es am Freitag noch einmal die Chance mitzuspielen. Natürlich sind hier auch jüngere Kinder herzlich willkommen sich mit den Älteren zu messen. Bis Freitag um 13:00 Uhr könnt ihr euch noch auf unserer Webseite für das Turnier anmelden.

| Startseite

24.09. Schach rockt im ZDF zum Thema Schulschach mit Garry Kasparow

weiterlesen
| Schulschach

Kasparow: "Schach soll Schulfach werden"

Der Ex-Weltmeister Garry Kasparow traf in Lüneburg den niedersächsischen Kultusminister Dr. Bernd Althusmann beim Schachevent Zehn gegen Lüneburg mit dem festen Ziel einen weiteren Mitstreiter für die Einführung von Schach als Schulfach zu gewinnen. Um es vorweg zu nehmen, es gelang ihm!

Beim...

weiterlesen
| Schulschach

22.09. Zehn gegen Lüneburg

Kasparow: "Schach soll Schulfach werden"

weiterlesen
| Startseite

20.09. Die deutschen Internet-Jugendmeister 2012 stehen fest.

weiterlesen
| Startseite

20.09. Reginoalsender "Studio Neumarkt" bringt Sendung zum Thema Mädchenschach (Sendung 15.09. Beginnn bei 18:55min)

weiterlesen
| Mädchenschach

MVP und Berlin: Leistungsinitiative Mädchenschach

Vom 16. bis 18. November 2012 wurde in Torgelow eine Veranstaltung für Mädchen aus Mecklenburg-Vorpommern und Berlin durchgeführt. Den Bericht der Berliner Schachjugend findet ihr hier.

weiterlesen
| Startseite

16.09. Schachlehrerin, Schachleher des Jahres gesucht

weiterlesen
| International

Die große Aufholjagd bei der Jugend-EM kann beginnen

Erster Akt:

Die Anreise der Deutschen erfolgte via verschiedener Routen und Verkehrsmittel. Bahn, Flugzeug, Bus, PKW oder Taxi, Hannover, Berlin, Frankfurt, Wien, Sofia, Varna war alles dabei. Die Kerndelegation flog Non-Stop von Hannover nach Bourgas und den Rest 3 Stunden mit dem Bus. Zum...

weiterlesen
| Startseite

14.09. Social Media - Seminar für engagierte Jugendliche in Heidelberg

weiterlesen
| Startseite

02.09. Rückblick zur DEM - Interviews mit den Siegerinnen aller Altersklassen - Heute Anja Schulz U18w

weiterlesen