Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb

Die SJ NRW ist wieder zurück

Deutsche Jugendländermeisterschaft online auf Lichess geht in die 5. Runde

Bisheriger Seriensieger bei den Jugendländervergleichen war die SJ Nordrhein-Westfalen, die auch jeweils die meisten Spieler online ans Brett brachte. Ende Mai wurde deshalb die Frage aufgeworfen, wer schafft es NRW vom Thron zu stoßen. Und siehe da, prompt gelang dies am Pfingstwochenende der SJ Niedersachsen.

Das wollte natürlich NRW nicht auf sich sitzen lassen und beim Turnier am 14.Juni riefen sie zur Revanche auf. Und die gelang überzeugend!

Jugendländervergleich A-Gruppe

1

SJ Nordrhein-Westfalen

654

2

Landesschachjugend Sachsen- Anhalt

567

3

Jugendschachbund Sachsen

521

4

Schachjugend Baden

479

5

Württembergische Schachjugend

473

6

Schachjugend Niedersachsen

420 Absteiger

7

Schachjugend Schleswig-Holstein

320 Absteiger

8

Schachjugend Rheinland-Pfalz

302 Absteiger

Das Turnier dauert zwei Stunden, in denen man so viele Partien wie möglich erfolgreich bestreiten muss. In die Wertung kommen die besten 20 Einzelspieler jeden Landes. Und wie schnell es gehen kann zwischen Erfolg und Niederlage musste die SJ Niedersachsen erfahren. Letztens noch Meister, gehörten sie diesmal zu den Absteigern und müssen in vierzehn Tagen den Wiederaufstieg anpeilen.

Dass bei dieser Turnierform auch kleinere Landesverbände eine Chance haben, zeigte die Schachjugend Saarland eindrucksvoll. Sie setzten sich knapp vor Bayern durch und erkämpften sich einen der drei Aufsteigerplätze.

In der B-Gruppe wird mit den besten 15 gewerteten Spielern gespielt. Das heißt für die SJ Saarland, sie muss in vierzehn Tagen noch mehr Spieler mobilisieren, um in der A-Gruppe zu bestehen.

Jugendländervergleich 5 G2 Teamkampf

1

Hamburger Schachjugendbund

381 Aufsteiger

2

Hessische Schachjugend

340 Aufsteiger

3

Saarländische Schachjugend Kader

302 Aufsteiger

4

Bayerische Schachjugend Kader

300

5

Thüringer Schachjugend

269

6

Schachjugend Mecklenburg-Vorpommern

252

7

Schachjugend in Berlin

205

8

Schachjugend Brandenburg

180

9

Bremer Schachjugend

55

 

Am 28. Juni geht es weiter mit der Deutschen Ländermeisterschaft online.

 

 

 

 

 

| Mädchenschach, TOP Meldung, Mädchen- und Frauenschachkongress, Ausbildung, Mädchenschach

Mädchenschach gemeinsam stärken – Kongress 2025 inspiriert mit vielen Ideen

Ein Wochenende voller Austausch, Motivation und neuer Impulse: Beim Mädchenschachkongress 2025 in Frankfurt trafen sich rund 40 engagierte Teilnehmende, um gemeinsam an der Zukunft des Mädchenschachs zu arbeiten. Workshops, Vorträge und kreative Aktionen sorgten für frische Perspektiven – und...

weiterlesen
| DVM 2025, DVM, Sport, Startseite, TOP Meldung

DVM 2025: U20w & Nachrückmöglichkeiten

Für die U20w sind bereits acht Teams angemeldet - seid ihr die nächsten? Für die Altersklassen U12 und U12w werden zudem noch Nachrücker gesucht.

weiterlesen
| Mädchenschach, TOP-Meldung, Mädchenschach, Startseite, Nachrichten, TOP Meldung

Einladung zur Regionalkonferenz - Mädchen- und Frauenschachprojekt

Regionalkonferenzen des Gemeinsamen Projekts von DSB und DSJ, um mehr Mädchen und Frauen für den Schachsport zu gewinnen.

weiterlesen
| Sport, Startseite, DLM 2025, TOP Meldung

DLM Runde 7 - Überraschungen auf dem Podium

Fünf Teams waren vor der Schlussrunde im Rennen um die Plätze 2 und 3, während NRW 1 dem Finale gelassen entgegen sehen konnte.

weiterlesen
| TOP Meldung, TOP-Meldung, Startseite

Vielfalt bewegt – Schach für alle

Der Vielfaltskongress bringt vom 5. bis 7. Dezember 2025 in Hildesheim Menschen aus dem Schachsport zusammen, um Vielfalt zu fördern und gemeinsam gegen Vorurteile und Ausgrenzung einzutreten.

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 9: Das Ende

Sehen wir noch Verschiebungen auf den Podiumsplätzen? Wird Isaac Garner noch seine IM-Norm schaffen? Die letzte Runde beantwortet alle Fragen!

weiterlesen
| Spielbetrieb, TOP Meldung, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 7 und 8

Während es im IM-Turnier noch um Normen gehen würde, stand für das GM-Turnier vor allem der Kampf um die Preisgeldränge auf der Agenda, denn hier hatte nur Ashot Parvanyan mit einem perfekten Lauf noch die Chance auf eine Norm.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM 2025

DLM Runde 6 - Der Deutsche Ländermeister ist gefunden!

Einzelrunden der Deutschen Ländermeisterschaften versprechen in der Regel viele ausgekämpfte Partien. Darüber hinaus nähern wir uns dem Ende des Turniers und so mancher Landesverband hat noch punktetechnischen Nachbesserungsbedarf.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, Sport, Spielbetrieb

Tag der Deutschen Einheit - DLM Runde 4 und 5

Der Tag der Deutschen Einheit strotzt nur so vor Dynamik. Wir konnten heute acht mal 2 Mannschaftspunkte am Vormittag und 6x2 Mannschaftspunkte am Nachmittag vergeben. Aber der Reihe nach:

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 5 und 6

Jakob Leon Pajeken konnte den Aufschwung des Vortages nicht in Runde 5 übernehmen und unterlag Toms Katans.

weiterlesen