Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Dezemberauftakt mit bayerischen Siegen

Der neue Monat startete mit erneut guten Zahlen bei den Online-Grundschuturnieren. Der Mittwoch bot sogar einen Teilnahmerekord für diesen Austragungstag mit 98 mitspielenden Kindern. Der Samstag war dann mit 114 Grundschüler:innen ebenfalls gut besucht, 50 Kinder schafften es bereits zu beiden Turnieren.

Die Tabellenspitze zierte bei beiden Turnieren die bayerischen Flagge, am Mittwoch soagr auch den zweiten Platz, aber der jeweilige Sieger wechselte.

Anders bei den Mädchen, dort ging der Titel zweimal nach Berlin, und blieb mit lilly11 auch bei der gleichen Spielerin.

 

Mittwoch, 2. Dezember, 15. Grundschulturnier:

1 - LennertN, Grundschule Ebersberg, Ebersberg, Bayern

2 - SAN1508, GS ?, München, Bayern

3 - GUSTAV2011, GS Frohe Zukunft, Halle (Saale), Sachsen-Anhalt

4 - Rasierer1, GS Eulenkrugstraße, Hamburg

5 - Sutsuj, Friedrich-Ebert GS, Bad Homburg, Hessen

17 - lilly11, Stechlin-GS, Berlin

 

Samstag, 5. Dezember, 16. Grundschulturnier:

1 - Moritz2311, Franziska-Hager-GS, Prien am Chiemsee, Bayern

2 - lagwagon81, GS Willebadessen, Willebadeessen, Nordrhein-Westfalen

3 - Sutsuj, Friedrich-Ebert GS, Bad Homburg, Hessen

4 - Turm2017, St.-Sebastianschule, Raesfeld, Nordrhein-Westfalen

5 - LennertN, Grundschule Ebersberg, Ebersberg, Bayern

17 - lilly11, Stechlin-GS, Berlin

 

Insgesamt stehen im Dezember wie im Vormonat acht Turniere auf dem Programm. Fortgesetzt wird die Serie wie immer am Mittwoch und Samstag.

Mittwoch, 9. Dezember, 17. Grundschulturnier

Samstag, 12. Dezember, 18. Grundschulturnier

 

Schach geht weiter!

 

 

 

| TOP Meldung, terre des hommes, Startseite, DEM 2025

25 Jahre Partnerschaft Deutsche Schachjugend – Terre des Hommes: Die Jubiläumstombola zur Deutschen Jugendmeisterschaft 2025

„Endlich mal zu Alba Berlin“ freute sich Michael Juhnke, langjähriger Ehrenamtlicher bei der Deutschen Meisterschaft. Aber was hat der Basketballbundesligist mit der Deutschen Meisterschaft zu tun. Und was hat das Kinderhilfswerk Terre des Hommes mit der Deutschen Schachjugend zu tun?

weiterlesen
| Startseite, Mädchenschach, TOP Meldung, Vereinskonferenz, Vereinshilfe

Starker Auftakt: Erste Regionalkonferenz „Mädchen- und Frauenschach“ in Stuttgart

Neue Impulse für die Zukunft des Schachs.

weiterlesen
| TOP Meldung, Verbandsinformation, Startseite

5 Jahre Deutsche Schachjugend e. V.

Der DSJ-Vorstand feierte sein Jubiläum bei einer Vorstandssitzung in Lüneburg

weiterlesen
| DVM 2026, DVM, Startseite

DVM 2025 - Meldeverfahren und Freiplatzbewerbung

In diesem Artikel sind wichtige Fristen sowie das Formular zur Freiplatzbewerbung zu finden.

weiterlesen
| DVM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, DVM 2025

DVM 2025 - Ausrichter stehen fest

In diesem Artikel sind die Ausrichter der DVM 2025 zu finden.

 

weiterlesen
| Verband, BFD/FSJ, Startseite

Vom Vorstand in die Geschäftsstelle

Kristin Wodzinski, ehemalige Nationale Spielleiterin, verstärkt ab Oktober das Hauptamt im Bereich Veranstaltungsmanagement. Außerdem beginnen Wencke Oberhauser und Maximilian Wittenburg ihren Freiwilligendienst bei der DSJ.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Vereinshilfe, Jugendworkshop, Startseite, TOP Meldung

Die Zukunftswerkstatt in Bielefeld

Erlebnisbericht von Wencke: Meine erste DSJ-Veranstaltung.

weiterlesen
| Startseite, Verband, TOP Meldung, DEM

Vertrag unterschrieben: DEM bleibt bis 2030 in Willingen

Die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften (DEM) werden auch von 2027 bis 2030 im Sauerland Stern Hotel in Willingen ausgetragen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Schach soll weiblicher werden: Erste Ergebnisse und Regionalkonferenz

In Stuttgart findet am 13. September das erste Treffen der Projektgruppe mit der Basis statt.

Eines, sagt Lilli Hahn, könne sie jetzt schon verraten: “Wir haben in den Umfragen einige wirklich spannende Themen entdeckt, die wir gerne mit den Teilnehmenden teilen und diskutieren möchten - mit dem...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Bekanntmachungen, DSM

Ausrichtung der Deutsche Schulschachmeisterschaften 2026 WK Grundschule

Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot

weiterlesen