Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschach, Startseite

Deutschland vs. Österreich/Schweiz – Frauenpower online

Am Wochenende fand erstmals das Pilotprojekt „Online Frauen Länderkampf: Deutschland gegen Österreich/Schweiz“ statt. Nach spannenden 1.5 Stunden Kopf-an-Kopf-Rennen gewann das Team Österreich/Schweiz knapp mit 555 : 500 Punkten gegen die deutschen Spielerinnen. Dass an diesem Turnier großes Interesse bestand, belegen schon die Zahlen: 294 Spielerinnen mit 15 Nationalspielerinnen; 1.520 gespielte Partien und 98.835 gespielte Züge.

Insgesamte Top-Scorerin wurde Nino Kordzadze aus Österreich. Doch auch den besten deutschen Spielerinnen des Turnieres – Marharyta Khrapko, Jevgenija Leveikina und Annmarie Muetsch – mangelte es nicht an Punkten.

Das Turnier wurde sehr professionell durch einen Live-Stream auf Twitch begleitet. Dabei kommentierten die Nationalspielerinnen WGM Melanie Lubbe (Deutschland) und WFM Nikola Mayrhuber (Österreich), sowie die Referentin für allgemeine Jugendarbeit der DSJ Isabel Steimbach die besten und spannendsten Partien. Ihre gute und unterhaltsame Kommentierung wurde direkt mit einer hohen  Zuschauerzahl belohnt.

Unser Dank geht besonders an Harald Schneider-Zinne aus Österreich, sowie Olga Kurapova aus der Schweiz, für die Koordination ihrer Teams und die gute Hilfe bei der Organisation.

Da das Projekt zum ersten Mal durchgeführt wurde, ließen sich einige technische Schwierigkeiten (wie z.B. lange Wartezeiten bei der Auslosung weniger Spielerinnen) nicht vermeiden. Nachfolgeturniere mit weiteren Ländern sind aber bereits in der Planung (und bis dahin haben wir die technischen Schwierigkeiten hoffentlich beseitigt).

Das Turnier war ein großer Erfolg mit hoher Teilnehmerzahl, guter Stimmung im Chat und vielen (auch männlichen Zuschauern) auf Twitch. Dies wurde auch durch die zahlreichen positiven Kommentare bestätigt:

Stefanie Schirmbeck: „Dankeschön fürs tolle Event! Und natürlich an die mutigen Kommentatorinnen.“

Maria Horvath: „Erstaunlich, wie viele, da mitgemacht haben. Das alleine finde ich schon großartig. LG und vielen Dank für die Organisation.“

Lauto78Merci: „War ein tolles Turnier.“

Scharnitzender: Olympischer Gedanke zählt und es hat großen Spaß gemacht! Herzlichen Dank!“

| Bekanntmachungen, Jugendarbeit, Startseite

18.11. Neues aus dem Jugendcamp!

weiterlesen
| Verband

Weltweites Zukunftsprogramm für das Jugendschach?

Bei den in Kürze bevorstehenden FIDE-Neuwahlen in Turin kandidiert mit dem Niederländer Bessel Kok an der Spitze erstmals ein aussichtsreiches Team mit dem Namen „The Right Move“ gegen den langjährigen FIDE-Präsidenten Ilyumzhinov. In der Schachszene wird seitdem eifrig diskutiert. Streitpunkte...

weiterlesen
| Startseite

12.11. Deutschland sucht den Debattier-Star

weiterlesen
| Startseite

09.11. Bericht zur Vollversammlung der dsj

weiterlesen
| Mädchenschachcamp, Mädchenschach

Chess GirlsCamp Württemberg, 07-09.11.08

Dieses Jahr fand das GirlsCamp Württemberg in Igersheim statt. Es war mein erstes GirlsCamp als Betreuerin und ich hatte ein bisschen die Befürchtung, dass die Mädels so sein könnten wie wir es auf Freizeiten immer waren. Es waren dieses Jahr 16 Mädels und 4 Betreuerinnen am Start.

 

Am...

weiterlesen
| Startseite

01.11. Filiz Osmanodja ist Vizeweltmeisterin!

weiterlesen
| Verband

Dresdner Gastfamilien gesucht

Während der Schacholympiade veranstaltet die Deutsche Schachjugend ein Internationales Jugendcamp mit 40 Teilnehmern aus aller Welt sowie 20 Jugendlichen aus Deutschland. Vom 15. bis 22. November wird dem Schachnachwuchs die Möglichkeit geboten, die Schacholympiade und ihre Mannschaft live zu ...

weiterlesen
| Sport

Filiz Osmanodja ist Vizeweltmeisterin!

Mit einem Sieg gegen die spätere drittplazierte Inderin Bodda Pratyusha gelang Filiz Osmanodja aus Dresden noch der Sprung auf's Treppchen der U12-Weltmeisterschaft in Vung Tau (Vietnam). Nur die punktgleiche Chinesin Mo Zhai war ihr im Duell um Gold nach dritter Wertung hauchdünn überlegen.

...

weiterlesen
| Startseite

31.10. Fast 90 "Zwerge" bei U8-Meisterschaft in Sebnitz

weiterlesen
| Verband

Vollversammlung der dsj in Freiburg

Vom 24. bis 26. Oktober 2008 fand in Freiburg die Vollversammlung der Deutschen Sportjugend (dsj) statt. Die Deutsche Schachjugend wurde dabei von Patrick Wiebe, Jörg Schulz und mir selbst vertreten. Am Freitagabend tagten zunächst die ständigen Konferenzen der Landessportjugenden, der Verbände mit...

weiterlesen