Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Mädchenschach

Deutschland gewinnt!

1. weiblicher europäischer Ländervergleich XXL

So spannend kann Schach online sein. Die Schlussminuten waren ein Wahnsinn. Ein ständiger Wechsel an der Spitze. Gewinnt Deutschland oder Frankreich? Die Tabellenführung wechselt ständig. Im Chat auf dem Twitch Kanal der DSJ wird deshalb auch verlangt, keine Partieanalyse mehr sondern Tabelle schauen!

Diese veränderte sich live, je nachdem welche Partie gerade beendet wurde. 8 Sekunden vor Schluss dann die Entscheidung. Deutschland gelangen die wichtigen Punkte. Am Ende nach 90 Minuten hartem Kampf stand es 478 : 468.

Herzlichen Glückwunsch an alle deutschen Mädchen und Frauen. Ihr wart wunderbar!

Diesmal spielten 159 Spielerinnen im deutschen Team. Von den Nationalspielerinnen bis hin zu U10 Mädchen.

Insgesamt spielten in den 10 Teams aus 11 Ländern und Regionen wieder knapp 600 Spielerinnen mit.

Livestreams gab es in Frankreich, England und natürlich von der Deutschen Schachjugend mit WFM Anna Endress, IM Maximilian Meinhardt und Isabel Steimbach, die wiederum sehr viel Lob für ihre lebendige Partiekommentierung erhielten.

WGM Hanna Marie Klek war wieder die beste deutsche Spielerin, auf Platz 2 Elyse Habersetzer und auf Platz 3 WGM Judith Fuchs. Gesamtsiegerin des Turniers in der Einzelwertung war IM Sophie Milliet aus Frankreich. 

In der zweiten Gruppe gab es mit Tschechien einen klaren Sieger. Sie setzen sich deutlich vor Portugal, Schweiz, Katalonien und dem gemischten Team aus Schottland und Irland durch. Top Scorerin in der Verfolgergruppe war die tschechische WGM Joanna Worek, dicht gefolgt von der für Schottland spielende GM Ketewan (Keti) Arachamia‑Grant.

Insgesamt war dieses Event für Mädchen und Frauen aus 11 europäischen Ländern und Regionen über zwei Wochen auf Lichess eine Sternstunde für das weibliche Schach!

Kein Wunder, dass sich die FIDE für dieses Event interessiert und Kontakt mit der 2. Vorsitzenden der DSJ Lilli Hahn aufgenommen hat.

Und wie geht es weiter?

Das muss noch besprochen werden bei uns und mit den europäischen Partnern.

Erstmal gibt es ein Event für die deutschen Spielerinnen:

Battle of Generations - Girls vs Women

Die Jugend U18 mit der Teamkapitänin Melanie Müdder fordert alle Frauen heraus. Die werden angeführt von Ulla Hilscher.

Auf Lichess, Mittwoch 10.06. ab 19.00 Uhr mit männlicher Kommentierung, die sollen ja auch nicht zu kurz kommen!

 

 

 

 

 

 

 

 

| DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite, DEM 2026

DEM 2026: Bekanntgabe der Kontingente U10, U10w, U12, U12w und U14

Im Anhang dieses Artikels befindet sich die Kontingentberechnung der Altersklassen U10, U10w, U12, U12w und U14 für die DEM 2026.

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

Immer up to date – die Deutsche Schachjugend jetzt auch auf WhatsApp!

Ab sofort gibt es alle wichtigen Neuigkeiten, Termine und Highlights von uns auch direkt aufs Smartphone: Wir haben unseren eigenen WhatsApp-Kanal gestartet!

weiterlesen
| Startseite, Sport, Spielbetrieb, TOP Meldung

Der Mix-Teampokal geht in die nächste Runde

Der Deutsche Mix-Teampokal (DMTP) soll in der kommenden Saison weiter wachsen. Dazu suchen wir Ausrichter!

weiterlesen
| Schulschachkongress, Schulschach, Startseite

Pressemitteilung: 17. Deutscher Schulschachkongress startet mit Highlight: Fußball-Europameister Marco Bode zu Gast bei Eröffnungsveranstaltung

Knechtsteden: Vom 7. – 9. November steht das Norbert-Gymnasium Knechtsteden (NGK) ein Wochenende lang im Zeichen des Schachsports. Zum Auftakt kommt Bremens Fußball-Legende Marco Bode nach Knechtsteden. Er stellt die Bremer Schulschachinitiative „Schach macht schlau“ vor, in der seit 2018 Bremer...

weiterlesen
| Sport, U8, Startseite

Termine aller RKST im Jahr 2026 stehen fest

Die Termine für RKST in der kommenden Saison sind in diesem Artikel zu finden.

weiterlesen
| TOP Meldung, TOP-Meldung, Startseite

Vielfalt bewegt – Schach für alle

Der Vielfaltskongress bringt vom 5. bis 7. Dezember 2025 in Hildesheim Menschen aus dem Schachsport zusammen, um Vielfalt zu fördern und gemeinsam gegen Vorurteile und Ausgrenzung einzutreten.

weiterlesen
| Mädchenschach, TOP-Meldung, Mädchenschach, Startseite, Nachrichten, TOP Meldung

Einladung zur Regionalkonferenz - Mädchen- und Frauenschachprojekt

Regionalkonferenzen des Gemeinsamen Projekts von DSB und DSJ, um mehr Mädchen und Frauen für den Schachsport zu gewinnen.

weiterlesen
| Schulschachkongress, Startseite

Schach macht Bremen schlau – und was ist mit den anderen Bundesländern?

Am Freitag, dem 7. November 2025, beginnt der Schulschachkongress um 19.30 Uhr im Norbert-Gymnasium in Knechtsteden mit einer Eröffnungsveranstaltung zum Thema „Schach als Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche“.

Als besonderen Gast für den Abend erwarten wir Marco Bode. Bekannt als...

weiterlesen
| DVM 2025, DVM, Sport, Startseite, TOP Meldung

DVM 2025: U20w & Nachrückmöglichkeiten

Für die U20w sind bereits acht Teams angemeldet - seid ihr die nächsten? Für die Altersklassen U12 und U12w werden zudem noch Nachrücker gesucht.

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Ausbildung, Integration, Startseite

Nur noch 20 Plätze beim Vielfaltkongress der DSJ frei

Noch 20 Plätze beim Vielfaltkongress der DSJ frei – MELDE DICH ZU EINER TOLLEN VERANSTALTUNG AN! 5.-7.12. in Hildesheim

weiterlesen