Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Deutsche Online-Schulschachmeisterschaft

Die Deutschen Schulschachmeisterschaften im Mai mussten leider ausfallen. Da zugleich aber vorsichtig begonnen wurde, die Schulen wieder zu öffnen, entstand die Idee, den Schulen dann zumindest online eine Schulschachmeisterschaft anzubieten. Dies geschieht in Kooperation mit ChessBase, die auch für die Schulen tolle Preise zur Verfügung stellen. 

Das Ganze geschah kurzfristig und stellte die Landesschachjugenden vor einige organisatorische Herausforderungen, die aber alle irgendwie gemeistert wurden. Vielen Dank dafür! In knapp der Hälfte der Länder konnten die Qualifikationsturniere gespielt und die Landesmeister ermittelt werden. Die übrigen Länder mussten die Teilnehmer an der Onlinemeisterschaft anderweitig ermitteln. 

Eine weitere Herausforderung lag darin, dass in den Ländern unterschiedlich gelockert wird, unterschiedliche Regelungen gelten. Da musste manch Schulleiter die Regeln interpretieren, um seine Schule an den Start zu bringen. Andere Schulmannschaften spielen außerhalb der Schule. Nur getrenntes Spielen an vier verschiedenen Orten ist nicht erlaubt.  

Und dann noch die Herausforderung der Technik. Viele Schulnetzte sind super geschützt und lassen keine Software von außen zu, nicht überall ist die Digitalisierung angekommen, nicht überall sind die Internetverbindungen stabil. Da kommt auf die Schulen noch einiges zu. Deshalb gibt es auch, bevor es ernst wird, drei Testturniere. Das erste fand am 28. Mai mit in der Spitze 400 Kindern und Jugendlichen.  

Insgesamt sind alle 17 Landeschachjugenden mit Schulen vertreten!
In der WK II sind 15 Schulen gemeldet
in der WK III sind es 18,
in der WK IV sind es 22,
in der WK M sind es 13,
in der WK G sind es 24
und in der WK H+R sind es 9 Schulen. 

Gespielt werden die 7 Runden mit 15 Minuten Bedenkzeit.

Testturniere:
03.06.2020 ab 15.00 Uhr
04.06.2020 ab 15.00 Uhr  

Runde 1 - 3
08.6.2020: 14.30 – 16.45 h  - WK II und WK III
09.6.2020: 14.30 – 16.45 h  - WK IV             
10.6.2020: 14.30 – 16.45 h  - WK M und WK H+R   
11.6.2020: 14.30 – 16.45 h  - WK G

Runde 4 - 7
15.6.2020: 14.30 – 17.30 h  - WK II und WK III
16.6.2020: 14.30 – 17.30 h  - WK IV
17.6.2020: 14.30 – 17.30 h  - WK M und WK H+R
18.6.2020: 14.30 – 17.30 h  - WK G 

Wir werden aktuell auf der Seite der DSJ von den Turnerverläufen berichten.

| Akademie

DSJ-Akademie 2010 - ein Teilnehmerbericht

Moin moin,

 

mein Name ist Stefan Patzer und ich bin Jugendwart in einem kleinen Verein in Schleswig-Holstein.

Ich möchte euch gerne meine Eindrücke der diesjährigen DSJ Akademie kurz zusammenfassen.

 

Vorweg möchte ich erwähnen, dass es die erste Akademie war, an der ich teilgenommen habe. ...

weiterlesen
| Mädchenschach, Patentlehrgang

2. Mädchenschachpatent-seminar in Forchheim

Vom 18. bis 20. Juni 2010 trafen sich in Forchheim 9 interessierte Trainer und Schulschachgruppenleiter zum zweiten Mädchenschachpatentseminar der Deutschen Schachjugend. Die meisten Teilnehmer kamen aus Bayern, es waren aber auch andere Bundesländer vertreten.

Neben dem Austausch von...

weiterlesen
| Startseite

15.06. Aktuelles rund um's Jugendschach - der neue Newsletter ist da!

weiterlesen
| Startseite

25.05. Ausschreibung Teambuilding-Seminar

weiterlesen
| Mädchenschach

Offene Deutsche Meisterschaft der Frauen

vom 17. bis 21. Juli 2010 in Hungen (Hessen)

Ausschreibung herunterladen (PDF, 37 kB)

Der SK Königsjäger Hungen richtet vom 17. bis 21. Juli 2010 die Offene Deutsche Frauenmeisterschaft aus. Teilnahmeberechtigt sind alle Mädchen und Frauen, solange die Teilnehmerzahl von 100 nicht...

weiterlesen
| Startseite

16.05. Der aktuelle Newsletter ist da!

weiterlesen
| Verband

Schachtaktik zum Mitmachen

Der JugendSchachVerlag ruft seine Leser, alle Schachvereine, Schachgruppen und Freunde des Schachs zur Einsendung von taktischen Einfällen, Reinfällen oder verpassten Gelegenheiten der Saison 2009/2010 auf (Zeitraum 09/2009 bis 08/2010).

 

Die Aktion läuft von April bis August 2010, ...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

16.05. Schachtaktik zum Mitmachen

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

09.05. Sponsoring hoch zwei - Berichte vom Jugendsprecher-Seminar

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

05.05. Erstes Kinderschachcamp der DSJ in den Sommerferien

weiterlesen