Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Startseite, Jugendarbeit

Corona getrotzt – Akademie erfolgreich durchgeführt

Am letzten Wochenende der Deutschen Ländermeisterschaft kamen weitere Schachspieler:innen in die Jugendherberge Berlin Ostkreuz gereist um an der DSJ Akademie teilzunehmen. Nach dem Jugendkongress schon die zweite Ausbildungsveranstaltung trotz Corona.

Corona bedeutete leider auch, da man einen solch großen Raum nicht mehr zur Verfügung hatte, in dem weit mehr als 40 Teilnehmende mit Abstand gemeinsam Platz finden konnten, dass die Auftaktveranstaltung und Schlussrunde nicht möglich waren. Doch es blieben ja die Pausen, die Mahlzeiten und die abendlichen Runden um ins Gespräch zu kommen. "Wie macht ihr das, wie löst ihr die Probleme“ Ein wichtiger Bestandteil einer solchen Veranstaltung.

Alle waren glücklich sich wiedertreffen zu können, sich direkt auszutauschen ohne Internetprobleme, Sprach- oder Bildstörungen. Direkt von Angesicht zu Angesicht.

Und Isabel Steimbach, die Referentin für Allgemeine Jugendarbeit hatte mit ihrem Arbeitskreis ein gutes, abwechslungsreiches, informatives Programm zusammengestellt, das alle Gebiete der Vereinsarbeit abdeckte.

Nehmen wir nur den heutigen Tag: Parallel neben einander referierte Michael Zeuner über Fundraising für Vereine, Carl Haberkamp über die Wünsche und Ideen der Jugendlichen vom Jugendkongress, Dirk Schröter über das Muss Ehrenamt zu fördern, Kevin Högy über den Einsatz alter Meister im Jugendtraining.

Und so abwechslungsreich verliefen auch die drei anderen Blöcke am Samstag, ein für alle anstrengender Tag, denn drei Blöcke aufmerksam zu verfolgen, verlangt schon die ganze Frau, den ganzen Mann.

Es war gut, dass die DSJ Akademie online im Sommer angeboten wurde, als sie gestrichen werden musste aufgrund der Coronaeinschränkungen, es war noch besser, das sie jetzt nachgeholt werden konnte.

Die Schnittmenge zur Deutschen Ländermeisterschaft war leider nicht so groß, denn aufgrund des Hygienekonzeptes waren keine Zuschauer zugelassen in den Turniersälen, aber wie gesagt, es gibt immer Möglichkeiten miteinander ins Gespräch zu kommen.

Ein herzlicher Dank geht an die Organisatoren, an die Teilnehmer:innen, aber vor allem an die Referent:innen, die alle eindrucksvolle Referate hielten. Die Feedbackbögen müssen noch ausgewertet werden, doch man kann jetzt schon sagen: Die Zufriedenheit und Dankbarkeit über die Durchführung der DSJ-Akademie war zu spüren.

Im nächsten Jahr dann vielleicht wieder am angestammten Platz, zwei Wochen nach der DEM.

| Startseite, Schulschach

23.09. Austauschen & Abgucken - 2. Deutscher Schulschachkongress

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite, Jugendarbeit

23.09. Deutsch-Französische Jugendbegegnung

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

22.09. Oberhof - Austragungsort der DEM 2010

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Mädchenschach

Schachclub Leipzig-Lindenau - Deutscher TOP-Schachverein

ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel für Mädchen- und Frauenschach

weiterlesen
| DEM

Oberhof - Ausrichtungsort für die DEM 2010

16. September 2009: Die DEM 2010 findet in Oberhof (Thüringen) statt

 

Die Gerüchteküche hat es schon verbreitet und der Nationale Spielleiter Jacob Roggon hat es kürzlich mit dem Teilnehmerschlüssel für die DEM U10 und U12 mitgeteilt.

 

Die Deutsche Schachjugend hat sich nach reiflichen ...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

03.09. Saarlands Schach-Mädchen trafen sich

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchenschachcamp

Chess GirlsCamp Saarland

vom 28. bis 30. August in Dreisbach

 

Bericht von Barbara Alt, Saarländische Schachjugend

 

Die Saarländische Schachjugend veranstaltete von Freitag, dem 28. August, bis Sonntag, dem 30. August, ein Schacherlebniswochenende für Mädchen in der Jugendherberge in Dreisbach.

 

Eingeladen waren...

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Jugendarbeit

90 Jahre SK Lehrte

ausgezeichnet mit den Qualitätssiegeln für Kinder- und Jugendschach und Mädchen- und Frauenschach

weiterlesen
| Spielbetrieb

Neues aus dem Spielbetrieb - 29.08.2009

Offene DVM U20w, gelockertes Gastspiel, neue Bedenkzeiten, Engagement gegen Doping, verpflichtende Unterkunft bei Meisterschaften - auf der Jugendversammlung der DSJ im März in Passau haben die Delegierten eine Reihe von zum Teil weitreichenden Änderungen beschlossen. Wir nutzen die Sommerpause,...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

28.08. Tag des Schachs in Frankfurt

weiterlesen