Zum Hauptinhalt springen
 
| DLM 2020, TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DLM

Chessy sagt danke und gratuliert

Na Chessy alles gut überstanden?

Chessy: Bin gerade zu Hause angekommen, lief alles prima. Nur müde bin ich, waren doch lange Abende denn die Freude war groß endlich seine Freunde mal wieder zu treffen und sich mit ihnen austauschen zu können.

Und hat dein Favorit gewonnen?

Chessy: Ihr wisst doch, ich verrate nie, für wen mein Herz schlägt, vor allem da Hamburg nicht dabei war. Aber ja Glückwunsch an Nordrhein-Westfalen, dem diesjährigen Sieger. War nicht unbedingt damit zu rechnen, als der Start, also die erste Runde, gleich verloren ging. Aber danach haben sie sich gesteigert und sind immer besser geworden. NRW ist kein Zufallsmeister, auch wenn in diesem Jahr jeder jeden schlagen konnte. Zudem, auch das muss hervorgehoben werden, es spielten an den acht Brettern in jeder Runde jeweils vier Mädchen.

Welche Mannschaften haben dich noch begeistert?

Chessy: Eigentlich alle! Alle waren so froh, dass sie wieder spielen konnten im direkten Aufeinandertreffen. Die Mannschaften, die um die Spitze gekämpft haben, haben das toll gemacht und echte Spannung erzeugt. Aber ich habe auch Respekt vor den Mannschaften, die im hinteren Feld kämpfen und nie aufgeben, es immer wieder versuchen. Und es gab ja durch sie auch einige Überraschungen in diesem Jahr.

Die Bedingungen waren ok?

Chessy: Die Jugendherberge Berlin Ostkreuz ist wirklich geeignet für solche Veranstaltungen. Eine moderne Jugendherberge, die alles bietet.

Und Corona, in wieweit hat das die Meisterschaft beeinträchtigt?

Chessy: Zum einen sehr, zum anderen gar nicht. Sehr, da man lange nicht wusste, kann man das Jugendturnier durchführen, kann man es sicher über die Bühne bringen, und ja erlauben die Eltern ihren Kindern daran teilzunehmen. Hier hat die Deutsche Schachjugend einen guten Job gemacht und mein Hygienekonzept gut umgesetzt.

Für das Konzept gab es aber auch Kritik.

Chessy: Für manche war die DSJ zu vorsichtig. Doch geht das überhaupt? Kann man zu vorsichtig sein, wenn es um die Gesundheit der Teilnehmenden geht? Jeder Veranstalter muss diese Frage für sich abwägen und am Ende entscheiden. Wir waren für Abstand am Brett, Abstand zu den Nachbarbrettern, und das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes. Viele haben uns bestätigt, dass das die richtige Entscheidung ist. Großes Lob auch an die Kinder und Jugendlichen, an die Betreuer, sie haben sich sehr gut mit der Situation arrangiert und die Maßnahmen umgesetzt. Das macht Mut für die Deutschen Einzelmeisterschaften.

Und kam Angst auf, als Berlin immer mehr zu einem Coronaproblemgebiet wurde?

Chessy: Nein eigentlich nicht. Wir waren in der Jugendherberge sicher und lagen mit ihr zum Glück nicht in den Problembezirken. Und die Mannschaften waren so vernünftig, diese nicht unbedingt aufzusuchen.

Das klingt, als ob alles lief und du zufrieden bist.

Chessy: Auf jeden Fall. Endlich wieder Jugendspielbetrieb auf Bundesebene. Gratulation an die Siegerteams, die anderen trösten sich hoffentlich damit, dass es wieder losging und sie dabei waren. Schade, dass es nicht alle Landeschachjugenden waren. Ein Dank an die Organisatoren, die Betreuer, die Schiedsrichter, sie alle haben mit dazu beigetragen, dass es eine schöne Meisterschaft war. Und das Berliner Wetter spielte sogar auch mit. Ich bin rundum glücklich und kann endlich ins Bett gehen und ausschlafen.

| International, TOP Meldung

Jugendeuropameisterschaft - Tag 9

Leonid Sawlin - U16 Europameister

weiterlesen
| International, TOP Meldung

Leonid Sawlin - U16 Europameister

Name: Leonid Sawlin

Geb. 1999

ELO: 2258

Verein Makkabi Berlin

Herzlichen Glückwunsch zu deiner Goldmedaille. Der erste deutsche Goldmedaille seit vielen Jahren.

Wie schätzt Du das Turnier ein?

- Nachdem ich die erste Runde verloren hatte (!), war es eigentlich vorbei! Schon wieder ein...

weiterlesen
| Flüchtlinge werden Freunde

Schach kennt nur eine Sprache – die des Schachspiels!

Schach als Mittel zur Integration

weiterlesen
| Flüchtlinge werden Freunde

Kostenfreie Freiplätze für Schachturniere

Flüchtlinge willkommen beim SV Lurup in Hamburg!

weiterlesen
| Newsletter, Verbandsinformation

DSJ-Newsletter 09 / 2015

weiterlesen
| International, Startseite

Jugendeuropameisterschaft - Tag 8

Diagramm 1. Es gibt so Züge, da bleibt dem Trainer selbst beim Nachspielen der gewonnenen Partie noch beinahe das Herz stehen: Für 39...g6?? wurde Melanie heute zum Glück nicht bestraft, denn ihre Gegnerin Jessie Mang spielte brav 40.hxg6?? Als ich Melanie auf die möglichen Züge 40.h6 und 40.Lh6...

weiterlesen
| DLM 2015, Startseite

DLM Fotowettbewerb - Faszination Schach in Bildern - Mach mit!

Die Deutsche Schachjugend ruft auf zum

DLM-Fotowettbewerb „Schönstes DLM Schachfoto“

Habt Ihr die immer gleichen Fotos von Spielern am Schachbrett auch satt, wollt Ihr schon lange mal ein tolles Schachfoto machen und habt vielleicht sogar schon eine Idee dafür?

Setzt Euren Landesverband richtig...

weiterlesen
| Schulschach, Lehrer des Jahres

Schachlehrer/Schachlehrerin des Jahres 2015 gesucht!

Ziel

Die Auszeichnung „Schachlehrer/Schachlehrerin des Jahres 2015“ wird von der Deutschen Schachjugend verliehen, um eine größere Wertschätzung der Schachlehrer in der Öffentlichkeit zu erreichen, die Leistungen der Schachlehrer zu honorieren sowie den Schachlehrernachwuchs zu motivieren. Die...

weiterlesen
| International, Startseite

Jugendeuropameisterschaft - Tag 7

Für mich persönlich begann der Tag mit einer Schrecksekunde: Als ich mich nach dem Duschen auf den geschlossenen Toilettendeckel setzte, zerbrach dieser mit einem lauten Krach in zwei Teile. Zunächst überlegte ich, ob ich nun eine Gewichtswarnung nach Hause herausgeben muss, aber erstens bin ich ja...

weiterlesen
| DLM 2015

Deutsche Ländermeisterschaft in Hannover

Bayern, Rheinland-Pfalz und Baden heißen die Sieger in den letzten Jahren bei der Deutschen Ländermeisterschaft. Ab dem 03. Oktober geht es auch dieses Jahr wieder um Titel, Brettpunkte und Ehre in Hannover. Die Landesverbände entsenden ihre Topspieler in den jeweiligen Altersklassen um...

weiterlesen