Zum Hauptinhalt springen
 
| DLM 2020, Sport, DLM, Startseite

Chessy bei der Deutschen Ländermeisterschaft in Berlin

Ein Kurzinterview mit Chessy von den aktuellen Meisterschaften.

Ah Chessy, du hier in der Jugendherberge Ostkreuz in Berlin? Wie kommts?

Chessy: Was für eine Frage, hier läuft doch die DLM. Und da bin ich natürlich dabei. Endlich! Schach wieder direkt am Brett, wenn auch mit Maske.

Mit Maske?

Chessy: Ja das Hygienekonzept der Deutschen Schachjugend geht vorsichtig mit der Situation um. Es wird mit zwei zusammen gestellten Tischen gespielt, so ist der Abstand gewahrt, und mit Masken am Brett.

Sehr vorsichtig also.

Chessy: Richtig und das finde ich auch gut, wir wollen möglichst sicher durch das Turnier kommen. Das gefällt nicht allen, aber die Verantwortung liegt bei der DSJ.

Na dann wünschen wir viel Glück. Das Wetter spielt ja derzeit mit, Sonne über Berlin.

Chessy: Stimmt. Berlin zeigte sich gestern bei der Anreise und heute von der besten Seite, blauer Himmel, Sonne, so kann es bleiben, dann kann man sich immer mal wieder draußen aufhalten.

Und in der Jugendherberge alles klar?

Chessy: Ein wuchtiger Backsteinbau von 1907 erwartet einen, der einen in seiner Größe fast erschlägt. Hinter den dicken Mauern zeigt sich eine moderne Jugendherberge mit weitläufigen Zimmern. Hier kann man sich wohlfühlen.     

Also alles gut vorbereitet für eine erfolgreiche DLM?

Chessy: Im Prinzip ja, aber organisatorische Herausforderungen gibt es, da man mit 16 Mannschaften wegen der Abstandsregelungen in 5 Tagesräumen spielen muss. Das macht vor allem den gleichzeitigen Start der Partieübertragung kompliziert. Daran müssen wir noch arbeiten. Heute in der ersten Runde hat es noch nicht geklappt. 

Na dann viel Erfolg für den Verlauf der DLM! Wir drücken die Daumen.

 

 

| TOP Meldung, Mädchenbetreuerinnenausbildung, Mädchenschach, Startseite

Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung: Seminar in Braunschweig, 11. – 13.07.2025

Im Jahr 2024 lag der Anteil der weiblichen Mitglieder in deutschen Schachvereinen im Durchschnitt bei 10,4 %.

Die DSJ (Deutsche Schachjugend) hat deshalb seit vielen Jahren zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um Mädchen im Schachsport zu fördern.

 

 

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, TOP Meldung

Zitadelle Spandau gewinnt den ersten Mix-Teampokal

Wer hätte es zu Beginn gedacht - das an fünf gesetzte Team holt sich den Pokal!

weiterlesen
| Sport, Startseite, Spielbetrieb

Hochspannung beim ersten Mix-Teampokal

Zehn Teams fanden den Weg ins hochsommerliche Bad Homburg, um den ersten deutschen Mix-Teampokalsieger der Altersklasse U12 auszuspielen.

weiterlesen
| Mädchenschach, Vereinshilfe, Startseite

"Wie gewinnen wir mehr Frauen und Mädchen für den Schachsport?"

Die Deutsche Schachjugend und der Deutsche Schachbund haben gemeinsam eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die der Frage nachgehen soll, wie es kommt, dass so wenige Frauen und Mädchen in Vereinen Schach spielen und Ideen entwickeln soll, dies langfristig zu ändern. Im Rahmen des Projekts wird eine...

weiterlesen
| Kinderschach, Startseite

First Moves: wir bringen Schach in die Kitas

Mit unserem neuen Projekt First Moves zeigen wir, wie viel Potenzial im königlichen Spiel steckt – schon bei den Jüngsten!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Demnächst rollt die Schachtour los

Hier erhaltet ihr einen Überblick darüber, wo sich Chessy wann befindet.

weiterlesen
| TOP Meldung, BFD/FSJ, Startseite

Bundesfreiwilligendienst bei der DSJ: Jetzt bewerben!

Die DSJ schreibt ab dem 1. August zwei Stellen für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst in unserer Geschäftsstelle in Berlin aus. Wir freuen uns über deine Bewerbung!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Akademie, BFD/FSJ, Startseite

DSJ-Akademie in Meppen - Wochenende voller Highlights

Letztes Wochenende, vom 27. bis 29. Juni, war es wieder so weit: DSJ-Akademie!

 

In diesem Jahr führte uns die Reise ins wunderschöne Meppen in Niedersachsen – eine Wahl, die in der ersten Jahreshälfte bei manchen für Stirnrunzeln sorgte. "Warum ausgerechnet in den fast westlichsten Zipfel an der...

weiterlesen
| DEM 2025, Startseite

DEM 2025 U18w: Freiplatzvergabe

Bezüglich der Freiplatzvergabe zur diesjährigen DEM U18w kursieren aktuell einige Falschbehauptungen, die in diesem Artikel richtiggestellt werden.

weiterlesen
| TOP-Meldung, Schulschach, TOP Meldung, Startseite, DSM

Die Schule Windmühlenweg Hamburg ist Deutscher Schulschachmeister in der WK G M

Vom 15. bis 18. Juni fanden in Osnabrück die finalen Deutschen Schulschachmeisterschaften des Schuljahres 2024/25 statt.

 

weiterlesen