Zum Hauptinhalt springen
 
| DLM 2020, Sport, DLM, Startseite

Chessy bei der Deutschen Ländermeisterschaft in Berlin

Ein Kurzinterview mit Chessy von den aktuellen Meisterschaften.

Ah Chessy, du hier in der Jugendherberge Ostkreuz in Berlin? Wie kommts?

Chessy: Was für eine Frage, hier läuft doch die DLM. Und da bin ich natürlich dabei. Endlich! Schach wieder direkt am Brett, wenn auch mit Maske.

Mit Maske?

Chessy: Ja das Hygienekonzept der Deutschen Schachjugend geht vorsichtig mit der Situation um. Es wird mit zwei zusammen gestellten Tischen gespielt, so ist der Abstand gewahrt, und mit Masken am Brett.

Sehr vorsichtig also.

Chessy: Richtig und das finde ich auch gut, wir wollen möglichst sicher durch das Turnier kommen. Das gefällt nicht allen, aber die Verantwortung liegt bei der DSJ.

Na dann wünschen wir viel Glück. Das Wetter spielt ja derzeit mit, Sonne über Berlin.

Chessy: Stimmt. Berlin zeigte sich gestern bei der Anreise und heute von der besten Seite, blauer Himmel, Sonne, so kann es bleiben, dann kann man sich immer mal wieder draußen aufhalten.

Und in der Jugendherberge alles klar?

Chessy: Ein wuchtiger Backsteinbau von 1907 erwartet einen, der einen in seiner Größe fast erschlägt. Hinter den dicken Mauern zeigt sich eine moderne Jugendherberge mit weitläufigen Zimmern. Hier kann man sich wohlfühlen.     

Also alles gut vorbereitet für eine erfolgreiche DLM?

Chessy: Im Prinzip ja, aber organisatorische Herausforderungen gibt es, da man mit 16 Mannschaften wegen der Abstandsregelungen in 5 Tagesräumen spielen muss. Das macht vor allem den gleichzeitigen Start der Partieübertragung kompliziert. Daran müssen wir noch arbeiten. Heute in der ersten Runde hat es noch nicht geklappt. 

Na dann viel Erfolg für den Verlauf der DLM! Wir drücken die Daumen.

 

 

| Startseite, Gesellschaftliche Verantwortung

Social Return on Invest (SROI) des Kinder- und Jugendsports

Der Kinder- und Jugendsport in Deutschland ist mehr als Bewegung – er ist ein echter Gewinn für die gesamte Gesellschaft. Der Social Return on Investment (SROI) macht deutlich, wie stark Investitionen in Sport Gesundheit, Wirtschaft und Gemeinschaft fördern.

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschachkongress, Startseite, Schulschach

17. Deutscher Schulschachkongress in Knechtsteden voller Erfolg

Marco Bode im Schachtalk, Rekordteilnehmerzahl, begeisterte Schülerinnen und Schüler beim Training mit Schach-Großmeister Artur Jussupow

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Sport, International

Mykola Korchynskyi ist U16-Europameister!

Ungeschlagen zum Europameistertitel

weiterlesen
| Mädchen-Grand-Prix, Mädchenschach, Startseite

Mädchen-Grand-Prix-Vorrunde in Hamburg

22 Mädchen nahmen an der ersten MGP-Vorrunde der laufenden Saison teil. Es gewann Julia Marie Junge (SF Wilstermarsch & Itzehoe).

weiterlesen
| TOP Meldung, Gesellschaftliche Verantwortung, Ausbildung, Integration, Startseite

„Vielfalt ist eine Chance für den Schachsport“ – Interview mit Niklas Rickmann

Beim diesjährigen Vielfaltskongress der Deutschen Schachjugend in Hildesheim wird auch das Thema „Rechtsextremismus im Schach“ diskutiert. Niklas Rickmann, Ehemaliger DSJ-Vorsitzender, Präsident beim Schachverband Mecklenburg-Vorpommern & Referent beim Kongress, spricht im Interview über die...

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Ausbildung, Vereinshilfe, Startseite

Stream, Digitales, Perlen & Schachstände - Das "Öff-Forum" startet am 13.11. - Jetzt Anmelden

Vorträge, Diskussionen und Inspiration für Vereine und Schachinteressierte. Ziel ist der Austausch von Informationen und Sammlung von Ideen zur eigenen Vereinsentwicklung.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

"Die Aufgabe-Quote bei den Elf- bis Zwölfjährigen ist dramatisch."

Interview mit DSB-Vize Jannik Kiesel vor der zweiten Regionalkonferenz zur Förderung des Frauen- und Mädchenschachs: Die Lage wird klarer - und es muss ein Bündel an Maßnahmen her

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Jugendarbeit, Vereinshilfe, Ausbildung, Fairplay, TOP Meldung

Basislehrgang für C-/D-Trainer:innen in Magdeburg erfolgreich durchgeführt

Zum zweiten Mal hat die Deutsche Schachjugend (DSJ) ihren neuen Basislehrgang als zentralen Baustein der C-/D-Trainer:innen-Ausbildung veranstaltet und wir durften dabei sein.

weiterlesen
| DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite, DEM 2026

DEM 2026: Bekanntgabe der Kontingente U10, U10w, U12, U12w und U14

Im Anhang dieses Artikels befindet sich die Kontingentberechnung der Altersklassen U10, U10w, U12, U12w und U14 für die DEM 2026.

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

Immer up to date – die Deutsche Schachjugend jetzt auch auf WhatsApp!

Ab sofort gibt es alle wichtigen Neuigkeiten, Termine und Highlights von uns auch direkt aufs Smartphone: Wir haben unseren eigenen WhatsApp-Kanal gestartet!

weiterlesen