Zum Hauptinhalt springen
 
| Nachrichten, Mädchenschach, Mädchenschach, TOP Meldung

Battle der Generationen

Mit mehr Teilnehmerinnen weniger Punkte: Battle der Generationen

Die DSJ hat sich bereits viele tolle Aktionen während der Corona-Zeit ausgedacht, um das Online-Schach interessant zu gestalten. Jetzt hatte man sich den Kampf der Generationen überlegt. Was steckt dahinter? Alle deutschen Spielerinnen bis 18 Jahre haben die deutschen Frauen herausgefordert. Das hört sich im ersten Moment an, wie eine Herkulesaufgabe, oder wie der Kampf zwischen David gegen Goliath. Denn immerhin können die Frauen naturgemäß auf einen viel größeren Fundus an stärkeren Spielerinnen zurückgreifen.

Die zwei Teamleiterinnen, Ulla Hielscher für die Frauen und Melanie Müdder für die Mädchen, hatten die Aufgabe erhalten möglichst viele Spielerinnen ans Brett zu bekommen. Und so trommelten Sie auf Teufel komm raus per E-Mail, WhatsApp und Instagram. Bei den Mädchen konnten so 8 der ersten 10 der deutschen Mädchenrangliste an die Bretter geholt werden. Hierbei führten unter anderen die amtierenden und früheren Deutschen Meisterinnen wie Lara Schulze, Jana Schneider, Antonia Ziegenfuß, Jana Bardorz und Luisa Bashylina die Mädchen an.

Es kam nun zur surrealen Situation, dass die Mädchengemeinschaft viel mehr Personen zum Spielen hatten als die Frauen. Und da ja immer nur Mädchen gegen Frauen spielten, mussten die Mädchen teilweise lange warten, bis diese eine Gegnerin zugelost bekommen haben. Vielleicht ist bei einem Rückkampf das Verhältnis ausgeglichener oder die Frauen dürfen dann mal warten….

Als weiteres Highlight wurde das Event auch noch auf Twitch übertragen, einem Streaming Live Kanal. Die Kommentatoren auf Twitch waren IM Christof Sielecki und Rafael Müdder.

In den 90 Minuten konnten die Mädchen sehr gut mithalten und es war die ganze Zeit sehr knapp. Die Frauen haben sich am Ende über die Ziellinie retten können. Für die Frauen holten Leonore Pötsch und für die Mädchen Lepu Coco die meisten Punkte und wurden am Ende mit einem Jubiläumspaket der Deutschen Schachjugend belohnt. Weitere Sachpreise im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der DSJ wurden nach der Veranstaltung bei der Twitch-Übertragung an die Teilnehmerinnen verlost.
Wir bedanken uns auch bei den Frauen, dass Sie dieses Event so mitgemacht haben. Ulla Hielscher hat für die Frauen einen Bericht geschrieben.

Es war für die Teilnehmerinnen ein fantastischer Abend und die DSJ hat mit diesem Battle richtig tolle Werbung für das Schach im Allgemeinen und vor allem für das Mädchen- und Frauenschach gemacht. Wir freuen uns auf eine mögliche Wiederholung mit einer Revanche der Mädchen.

| DVM 2015

DVM U20/U20w Runde 4

Chemnitz Aufbau setzt sich in der 4. Runde der U20w mit einem glücklichen 2,5-1,5 Sieg über die Karlsruher Schachfreunde durch und liegt nun 2 Mannschaftspunkte vor dem Verfolgerfeld. Tura Harksheide bleibt den Chemnitzerinnen mit einem 2-2 gegen Bechhofen als erster Verfolger (-2 Mannschftspunkten)...

weiterlesen
| DVM 2015

DVM U20/U20w Runde 3

In der U20w kam es in Runde 3 zu den Duellen der Setzlistennachbarn. Im Spitzenduell zwischen Chemnitz SC Aufbau und Bechhofen konnten sich die Chemnitzerinnen dank den hinteren Brettern knapp mit 2,5-1,5 durchsetzen und sind nun als einzige Verlustpunktfrei an der Spitze. An Tisch 2 konnten die...

weiterlesen
| DVM 2015, Startseite

DVM U10 aus Magedeburg

60 Mannschaften sind nach Magdeburg gefahren, um die Deutschen Meisterschaften zu spielen. Routinierte, starke Spieler sind dabei, aber auch eine Mannschaft, die gerade eben das Schachspielen gelernt hat und für die die Teilnahme an sich schon ein tolles Erlebnis ist.

Auch der Ausrichter ist...

weiterlesen
| DVM 2015

DVM U20/U20w in Osnabrück

Pünktlich um 9.00 Uhr wurde die erste Runde der diesjährigen Deutschen Vereinsmeisterschaft U20 und U20w eröffnet. Nach einjähriger Pause ist die DVM in den beiden Altersklassen dieses Jahr erneut im Ibis Styles Osnabrück zu Gast. Am Anreisetag gab es nur wenige Punkte auf der Tagesordnung. Nachdem...

weiterlesen
| TOP Meldung

Die DVMs sind in vollem Gange!

weiterlesen
| DVM 2015

Abendveranstaltung bei U 14 in Verden

Da ja Bekanntlich Schachspieler nicht genug vom Schach spielen haben. Fand nach den ersten 2.Runden ein Blitzturnier statt. Es fanden sich 32.Teilnehmer dafür und es wurde hart gekämpft um jeden Punkt.

Am Ende gewann Tobias Kükel aus Delmenhorst, Manuel Lauer SC Landskrone und Alexander Bodnar...

weiterlesen
| DVM 2015

Anreisetag DVM U 14

Den Anreisetag nach Verden haben die Mannschaften gut hinter sich gebracht. Nach dem Abendessen (und schon davor) fieberten die Spieler und die Betreuer der Auslosung der 1. Runde entgegen. Nach der offiziellen Begrüßung durch den Ausrichter und einigen Informationen durch die Turnierleitung, konnte...

weiterlesen
| DVM

Liveübertragung U16 Lingen & U20 Osnabrück

Die Liveübertragung der U16 in Lingen & U20/U20w Osnabrück ist unter folgendem Link erreichbar:

 

DVM U20 & U16

 

 

weiterlesen
| Newsletter

DSJ Newsletter 12 / 2015

weiterlesen
| Jugendarbeit, Verband, Startseite

Schach im ZDF-Fernsehen - Terra X – Supertalent Mensch

Teil 1 „Die Grenzgänger“ am 27.12.2015 um 19:30 Uhr im ZDF

Teil 2 „Die Superhirne“ am 03.01.2016 um 19:30 Uhr im ZDF

Sie fliegen wie Vögel durch die Lüfte, surfen auf 20 Meter hohen Megawellen, sprechen weit über 20 Sprachen oder spielen Schach, ohne das Spielbrett zu sehen. Terra X portraitiert...

weiterlesen