Kaderspieler der Jahrgänge 2007 bis 2012 aufgepasst: Vom 11. bis 15. März 2020 findet im Kindererholungszentrum in Arendsee die alljährliche Talentsichtung statt.
- Ziel ist die Sichtung zukünftiger Bundeskader.
- Die Spielerinnen und Spieler sollten bereits an Deutschen Meisterschaften teilgenommen und/oder Erfahrungen auf überregionalen Turnieren gesammelt haben.
- Als Trainer werden unter anderem Bundesnachwuchstrainer IM Bernd Vökler und FM Bernd Laubsch vor Ort sein.
Die komplette Infos findet ihr in der Ausschreibung.
| Jugendarbeit, Startseite
Ausschreibung der Talentsichtung 2020
| Startseite, Vereinshilfe, Jugendarbeit
30.08. Für Kurzentschlossene: Turnierleiterausbildung in NRW "Kindgerechte Regelauslegung"
weiterlesen | Startseite, Jugendarbeit
25.08. Schach ist nichts für Einzelgänger - Seminar "Teambuilding" im September
weiterlesen | Startseite, Jugendarbeit
21.08. Nicht nur im Süden: GirlsCamp Anfang September auch in NRW!
weiterlesen | Startseite, Schulschach
20.08. Ausgezeichnet: GS Raesfeld aus NRW ist Deutsche Schachschule
weiterlesen | Jugendaustausch
Erfolgreiche deutsch-russische Jugendbegegnung 2010 unter erschwerten Bedingungen
von Gloria Fenkse, Linda Stark, Jens Kotainy, Tobias Grimm,Jürgen Mazarov und Christopher Janke, ergänzt von Jörg Schulz
Mittwoch, der 4. August 2010
Russland: Torf- und Waldbrände bedrohen West- und Südrussland. Bilder von Rauch, Qualm und brennenden Dörfern dominieren die deutschen...
| Schulschach
Weltneuheit beim Schulschachkongress - Methodenkoffer 1.0
Der Schulschachkongress der Deutschen Schachjugend ist eigentlich an sich schon immer eine Sensation: In diesem Jahr nehmen 170 Teilnehmer an über 20 Workshops und der Podiumsdiskussion "Schach in sozialen Brennpunkten" teil.
Dabei absolut neu, und wir scheuen uns nicht, es als Weltneuheit zu...
weiterlesen