Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Startseite

Aktueller Stand zu Schulschach- und Ländermeisterschaften

Aktuelle Informationen aus dem Brief an die Landesschachjugenden zur Ausrichtung der Deutschen Schulschachmeisterschaften und Ländermeisterschaften 29.09. - 04.10.2020

Deutsche Schulschachmeisterschaft

In Berlin und in Thüringen wird Anfang Mai über weitere Maßnahmen zum Thema Großveranstaltungen entschieden. Solange müssen wir leider noch warten, um zu wissen, ob die Schulschachmeisterschaften offiziell stattfinden können oder abgesagt werden müssen.
Da die Wahrscheinlichkeit, dass die Schulschachmeisterschaften noch stattfinden werden, von uns als eher gering eingestuft werden, heben wir die Meldefrist erst einmal auf, um euch am Ende nicht unnötig Arbeit gemacht zu haben.

Sollte es zu einer Absage der Meisterschaften kommen, haben wir uns über ein alternatives Angebot bereits Gedanken gemacht.

Für die Deutschen Schulschachmeisterschaften WK II – WK IV, WK M, WK H+R sowie WK G haben wir bereits mit ChessBase ein Konzept einer alternativen Online-Meisterschaft entwickelt. Hierzu würden sich die Klassen dann in der Schule treffen und im Juni unter Aufsicht des Lehrers mit Schnellschachpartien 7 Runden an drei Wochen hintereinander jeweils nachmittags an einem festen Wochentag die Deutsche Meisterschaft online spielen. Eine Einteilung könnte wie folgt aussehen:

  • Montags WK III und II
  • Dienstags WK IV, 
  • Mittwochs WK M und H+R
  • Donnerstag WK G.

Für die WK H+R haben sich bisher nur Schulen aus Baden-Württemberg gemeldet, so dass sie als Baden-Württembergische Meisterschaft ausgetragen wird, sollte die Veranstaltung ermöglicht werden.


Deutsche Ländermeisterschaften

Derzeit halten wir noch an dem Plan fest, die Deutschen Ländermeisterschaften vom 29.09. - 04.10.2020 in der Jugendherberge Ostkreuz in Berlin zu spielen.

Wir planen zudem dort auch vom 02.10. - 04.10. die DSJ Akademie durchzuführen.

Natürlich halten wir Euch über alle aktuellen Entwicklungen und den daraus resultierenden Entscheidungen unsererseits stets auf dem Laufenden.

 

Mit schachlichen Grüßen und bleibt Gesund!
Malte (im Namen des Vorstands) 

| Startseite

Interview mit Chessy im Homeoffice

Wir haben uns gefragt was Chessy eigentlich momentan so den lieben langen Tag macht. Ihr auch? Dann lest hier das Exklusivinterview.

weiterlesen
| Startseite

Simultan mit GM Matthias Blübaum

Online Simultan mit GM Matthias Blübaum! Gewinnt die restlichen Freiplätze!

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite, Newsletter

DSJ Newsletter 05/2020

In unserem Newsletter fassen wir das Geschehen der letzten Wochen für euch zusammen.

weiterlesen
| Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! Mit GM Marco Baldauf

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!

 

Foto: Pascal Simon/Schachbundesliga

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

NRW kann Titel verteidigen!

Über 600 Spieler*innen kämpften um den Titel! Am Ende gewannen NRW und Niedersachsen ihre jeweiligen Gruppen.

weiterlesen
| Auszeichnung, Startseite, Jugendarbeit, Grünes Band, Nachrichten, TOP Meldung

5000€ für vorbildliche Talentförderung im Verein - noch bis zum 31. Mai für das "Gründe Band" bewerben

Die Bewerbungsfrist wurde verlängert. Ihr habt jetzt bis Ende Mai Zeit eure Bewerbung einzureichen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

50 Aufgaben ein Ziel! Aufgaben für den Mai

Problemschachturnier zum Jubiläum - 50 clevere Aufgaben und tolle Preise warten auf euch!

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DLM

Länderkampf der Landesschachjugenden Teil 2!

Letzte Woche haben NRW und Schleswig-Holstein ihre Divison gewonnen! Diese Woche spielen die Landesschachjugenden nun um den Titel der besten Landesschachjugend Deutschlands

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

Deutschland vs. Österreich/Schweiz – Frauenpower online

Am Wochenende fand erstmals das Pilotprojekt „Online Frauen Länderkampf: Deutschland gegen Österreich/Schweiz“ statt. Nach spannenden 1.5 Stunden Kopf-an-Kopf-Rennen gewann das Team Österreich/Schweiz knapp mit 555 : 500 Punkten gegen die deutschen Spielerinnen. Dass an diesem Turnier großes...

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

DSJ-Akademie im Juni abgesagt

Die DSJ Akademie im Juni ist abgesagt - jedoch nicht ersatzlos!

weiterlesen