Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Startseite

Aktuelle Mitteilung zum Coronavirus

Mitteilung vom 15.03.2020

15.03.2020

 

Liebe Schachfreundinnen, liebe Schachfreunde,

der Corona-Virus betrifft uns alle. Schulen schließen, Arbeitgeber bauen das Home Office aus, Meetings werden abgesagt, Sportveranstaltungen werden ausgesetzt.
Jede Firma, jeder Verband und jeder Einzelne muss in dieser Zeit das Nötige tun, damit diese Pandemie ausreichend abgebremst werden kann.
Auch wir, als Vorstand der Deutschen Schachjugend, beteiligen uns selbstverständlich hieran. 

  • Auch die Geschäftsstelle wird in der nächsten Woche unbesetzt bleiben und unsere Mitarbeiter per Home Office arbeiten.
  • Bis zum 19.04.20 haben wir alle Treffen abgesagt und beraten uns von zu Hause aus per Telefonkonferenz.

Auch die Experten und Ämter in den meisten Bundesländern haben ihre Beschlüsse für ausfallende Veranstaltungen und Schulschließungen erstmal auf den 19.04.20 begrenzt.

Natürlich beschäftigen wir uns auch schon mit unseren Veranstaltungen nach dem 19.04.2020. Die betrifft vor allem die Deutschen Schulschachmeisterschaften und die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft.

In einer Telefonkonferenz am Abend des 12.03.20 haben wir beschlossen, diese Meisterschaften derzeit noch nicht abzusagen. Dies stieß in einigen Bereichen auf Unverständnis.

Wichtig für uns ist, dass am Ende die gesundheitlichen Belange der Gesellschaft vor den sportlichen und finanziellen Belangen stehen müssen.

Wir sind daher nicht nur im engen Austausch mit den Ausrichtenden der Meisterschaften, die einstimmig befürworten, die Meisterschaften noch nicht abzusagen, sondern auch mit den jeweiligen Behörden und Ämtern. Wir vertrauen auf deren Expertise und deren Einschätzung, vorläufig erstmal alle Veranstaltungen bis zum 19.04.20 abzusagen.

Hierzu haben wir auch eine Tabelle vorbereitet, die wir täglich aktuell halten werden:
docs.google.com/spreadsheets/d/1BP0giLZFstnHSmSEx1wh8_KwI81kb6Dhy4kvyWSIvjA/edit

Sie informiert über derzeitige Veranstaltungsverbote und –empfehlungen.
Sollte es seitens der Experten eine Ausweitung dieser Veranstaltungsabsagen geben, werden wir den Expertenempfehlungen folgen. 

Auch Gespräche über eine mögliche Verschiebung  einzelner Meisterschaften haben in diesen Tagen bereits begonnen.

Die Corona-Krise bringt alle Länder, alle Politiker, alle Firmen, alle Sportverbände, unsere ganze Gesellschaft mit allen ihren Ehrenamtlichen in eine Situation, wie wir sie noch nie hatten. Wir bitten daher um Verständnis, dass wir das Bestmöglichste tun, um auch im Jugendschach diese Krise zum gesundheitlichen Wohl aller zu bewältigen. In diesen Tagen stehen wir via Mail und Telefon im ständigen Austausch.

Wir freuen uns daher über jede unterstützende Mail, um diese Krise zu bewältigen.

Sobald wir weitere Infos haben, werden wir euch stets kurzfristig informieren.

Bleibt alle gesund!

Herzliche Grüße
der DSJ Vorstand

 

 

| DEM 2017, Startseite

Partie des Tages

Auch 2017 könnt ihr wieder aus unserer Auswahl eure Partie des Tages wählen - die Stimmabgabe ist online auf der Turnierseite www.deutsche-schachjugend.de/dem2017 oder persönlich am Infopoint möglich. Der Sieger oder die Siegerin der Partie mit den meisten Stimmen wird mit einem Sachpreis belohnt.

Ge...

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

Chronik des laufenden Schachsinns

U10
Etwas Glück gehört dazu, um in einem Turnier ganz nach vorne zu kommen. Leonardo Costa (Bayern) scheint bei seiner gestrigen Partie gegen Florian Fuchs allerdings einen ganz besonderen Vertrag mit der Schach-Göttin Caissa geschlossen zu haben: Zunächst opferte er selbst einen ganzen Springer,...

weiterlesen
| DEM 2017

DSJ-Akademie - direkt beim DEM-Infopoint anmelden

Vom 23. bis 25. Juni findet die 11. DSJ-Akademie in der Sportschule Wedau in Duisburg statt. In vier Blöcken werden dort verschiedene Themen behandelt und erarbeitet. Das Besondere an dieser Veranstaltung  ist, dass nicht mehr ein einziges Thema an einem Wochenende behandelt wird, sondern eine bunte...

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

Chronik des laufenden Schachsinns

U18


Eine absolut überzeugendes Turnier spielt weiterhin Leonid Sawlin (Berlin), der im Spitzenduell auch Bardhyl Uksini (Hamburg) in einer konsequent vorgetragenen Partie bezwang und nun alleine mit 3 aus 3 die Tabelle anführt. Martin Kololli und Raphael Lagunow sind mit 2,5 Punkten die einzigen...

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

Partie des Tages

Auch 2017 könnt ihr wieder aus unserer Auswahl eure Partie des Tages wählen - die Stimmabgabe ist online auf der Turnierseite www.deutsche-schachjugend.de/dem2017 unter dem Menüpunkt Interaktiv oder persönlich am Info-Point möglich. Der Sieger oder die Siegerin der Partie mit den meisten Stimmen...

weiterlesen
| DEM 2017

Workshopreihe Leistungssport und Training

Seit Sonntagnachmittag findet jeden Tag im Foyer parallel zur kiebitzfreien Zeit eine Workshopreihe zum Thema Leistungssport und Training mit B-Trainerin Nadja Jussupow statt. Am Sonntag wurde den interessierten Zuschauern näher gebracht, wie ein Trainingsplan erstellt werden kann. Am Montag ging es...

weiterlesen
| DEM 2017

Letzter Tag im Kika-Turnier

Heute ging das Kika-Turnier zu Ende, wodurch auch die ersten DEM-Sieger ermittelt und gekürt wurden. Weitere Informationen finden sich auf der Turnierseite.

Wieder hat ein fleißiger Kika-Teamer den letzten Tag in einem kleinen Gedicht zusammengefasst:

 

Das Kika das ist nun vergangen,
Die ganze...

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

Die ersten Sieger der DEM stehen fest

Heute ging das KiKa-Turnier zu Ende und die DEM hat mit Jannik Kieselbach (NDS) ihren ersten Sieger gefunden, ihm folgten auf den Plätzen zwei und drei Marvin Hapke (WÜR) und Philipp Leon Klaska (NRW). Bestes Mädchen wurde Rubina Arnold (BER) vor Veronika Mirnaya (BER) und Hanna Emilie Mai Hoa Tran...

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

Partie des Tages

Auch 2017 könnt ihr wieder aus unserer Auswahl eure Partie des Tages wählen - die Stimmabgabe ist online auf der Turnierseite www.deutsche-schachjugend.de/dem2017 oder persönlich im Öffentlichkeitsbüro möglich. Der Sieger oder die Siegerin der Partie mit den meisten

Stimmen wird mit einem...

weiterlesen
| DEM 2017

Tag 2 im KiKa-Turnier

Das KiKa-Turnier hatte am Sonntag bereits seinen zweiten Spieltag. Neben dem Spaß an den Brettern, wartete auf die jüngsten DEM-Teilnehmer auch wieder ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Ein KiKa-Teamer ließ sich vom zweiten Tag zu einem kleinen Gedicht inspirieren:

 

Die DEM noch nicht...

weiterlesen