Zum Hauptinhalt springen
 
| Auszeichnung, Startseite, Jugendarbeit, Grünes Band, Nachrichten, TOP Meldung

5000€ für vorbildliche Talentförderung im Verein - noch bis zum 31. Mai für das "Gründe Band" bewerben

Die Bewerbungsfrist wurde verlängert. Ihr habt jetzt bis Ende Mai Zeit eure Bewerbung einzureichen.

Im Jahr 2017 war der Hamburger SK unter den Gewinnern des Grünen Bandes. Das sollte die Schachvereine, die hervorragende Arbeit im Nachwuchsbereich leisten, motivieren sich ebenfalls zu bewerben, auch wenn wir im Wettstreit mit allen anderen Sportarten sind, Schach kann sich vergleichen mit ihnen und ist immer wieder unter den ausgezeichneten Sportvereinen!

Manche Vereine bewerben sich mehrmals, bis es mit der Auszeichnung klappt. Denn von jeder Bewerbung kann man im Verein auch lernen und somit seine Chancen erhöhen. Beharrlichkeit lohnt sich.

 

Liste der Schachvereine die in den vergangenen Jahren ausgezeichnet wurden:

  • 2017: Hamburger SK
  • 2015: Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V. (Baden)
  • 2013: Lübecker Schachverein von 1873 e.V. (Schleswig-Holstein)
  • 2010: SV Stuttgart Wolfbusch (Württemberg)
  • 2007: Schachfreunde Brackel 1930 (NRW)
  • 2006: USV TU Dresden (Sachsen)
  • 2005: SC Leipzig-Gohlis (Sachsen)
  • 2004: SV Wolfbusch (Württemberg)
  • 2003: SG Blau-Weiß Stadtilm (Thüringen)
  • 2002: SC Tamm (Württemberg)

 

Ausschreibung 2020

Die Commerzbank und der Deutsche Olympische Sportbund schreiben für 2020 wiederum das "Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein" aus, das mit 5.000 € dotiert ist.

Die Vereine bewerben sich bis zum 31.05.2020 in der Geschäftsstelle der
Deutschen Schachjugend, Hanns-Braun-Straße  Friesenhaus I, 14053 Berlin.

Die Bewerbungsunterlagen können ab sofort über das Internet abgefordert werden: http://www.dasgrueneband.com

 

Bewerbungskriterien für das "Grüne Band" sind:

1) Art der Talentsichtung
2) Angaben zur Talentförderung
3) Darstellung der Trainingssituation
4) Zusammenarbeit mit anderen Institutionen
5)  sportmedizinische Beratung, Ernährung, Dopingprävention
6) Sonstige Angaben zur sozialen und pädagogischen Arbeit
7) Angaben zu den sportlichen Erfolgen (national und international), Anzahl der Kader in den letzten drei Jahren

Die komplette Ausschreibung und Bewerbungskriterien findet ihr hier.

 

 

| TOP Meldung, Mädchenschach

Deutschland gewinnt!

1. weiblicher europäischer Ländervergleich XXL

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

Mädchen- und Frauenschachvergleichskampf Finale und Generationenturnier

Für alle Schachspielerinnen haben wir in den nächsten Wochen wieder ein abwechslungsreiches Onlineprogramm zusammengestellt.

weiterlesen
| Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! Mit GM Leon Mons

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!

weiterlesen
| Startseite

Deutsche Schach Online-Liga

Interessierte Vereine können ab sofort ihre Teams melden!

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM

DEM 2020 online!

Diese Woche sollte die DJEM statt finden. Wir präsentieren euch unser online Programm für die Woche! Jeden Tag gibt es ein besonderes Highlight.

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Newsletter

DSJ Newsletter 06/2020

In unserem Newsletter fassen wir das Geschehen der letzten Wochen für euch zusammen.

weiterlesen
| Nachrichten, Öffentlichkeitsarbeit, DEM, DEM 2020

DEM-Eröffnungsvideo

Eigentlich würde genau jetzt die Eröffnungsfeier der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft beginnen.

Damit bei euch trotzdem ein wenig DEM-Stimmung aufkommt, hat Chessy für euch ein Eröffnungsvideo zur online DEM produziert.

 

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Deutsche Online-Schulschachmeisterschaft

Die Deutschen Schulschachmeisterschaften im Mai mussten leider ausfallen. Da zugleich aber vorsichtig begonnen wurde, die Schulen wieder zu öffnen, entstand die Idee, den Schulen dann zumindest online eine Schulschachmeisterschaft anzubieten. Dies geschieht in Kooperation mit ChessBase, die auch für...

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

Talenthon – Blitzturnier als Vorbereitung zum Blitzmarathon?

Einen 50-rundiger Blitzmarathon war die Projektidee des SC Jäklechemie um sich an unserer „50 Jahre – 50 Orte“ Aktion zum Jubiläumsjahr zu beteiligen. Dann kam Corona. 50 Runden – das wären über 8 Stunden Spielzeit…kein Format, dass man gerne online spielen würden. Doch davon lies sich der SC...

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach

Lichess hält durch und Frauenländerkampf XXL wird zum Erfolg

Nachdem am Donnerstag letzter Woche die größte europäische weibliche Breitensportveranstaltung Lichess in die Knie gezwungen hatte, war nun die bange Frage, hält Lichess diesmal dem Ansturm stand?

weiterlesen