Problemschachturnier zum Jubiläum - 50 clevere Aufgaben und tolle Preise warten auf euch!
(Update 01.05.) Die Aufgaben für Mai sind online!
(Update 01.04.2020) Die Aufgaben sind online!
Zur Feier ihres 50-jährigen Jubiläums richtet die Deutsche Schachjugend gemeinsam mit der Schwalbe, deutsche Vereinigung für Problemschach e.V. ein Problemschach-Turnier für alle Schachbegeisterten "U27" aus! Passend zum Jubiläum werden zu Beginn der fünf Monate April bis August jeweils zehn Schachprobleme vorgestellt und hier auf den Seiten und sozialen Netzwerken der Deutschen Schachjugend sowie der Schwalbe veröffentlicht.
Knobelt mit, löst auf und schickt uns eure Lösungen!
Auf die Teilnehmenden, die Rundengewinner*innen sowie die Gesamtsieger*innen warten natürlich wertvolle Preise. Die ideale Gelegenheit für euch, einmal ins Problemschach hinein zu schnuppern!
Viel Spaß beim knobeln und lösen!
(Thomas Brand - Schwalbe e.V.)
Wie jedes Jahr Anfang März findet am 7. und 8. März die Jugendversammlung statt, diesmal in Passau.
Einladung
Die ganze Einladung (PDF, 484kB)
Hier findet Ihr den Bericht zur Jugendversammlung.
Materialien zur Jugendversammlung
...
weiterlesenChristian Warneke einstimmig zum Vorsitzenden gewählt
Auf der Jugendversammlung am 7/8. März 2009 stand ein Wechsel in der Führung an.
Einstimmig wählte die Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend den Hamburger Christian Warneke zum 1. Vorsitzenden und verabschiedete zugleich den...
weiterlesenFeierstunde an der Wilhelm-Neuhaus-Schule in Bad Hersfeld
weiterlesenDie Deutsche Schachjugend will die Länder, Verbände und Bezirke in ihrer Saisonplanung unterstützen, indem sie frühzeitig ihre Termine für die folgende Saison bekannt gibt.
DSJ-Rahmentermine
29.09. - 04.10.2009: Deutsche Ländermeisterschaft (Wismar)
Die DLM findet immer in der zweiten...
Am Dienstag, den 10.02., kam es in Hamburg zu einem Riesengedränge im Schulschachzentrum der "Villa Finkenau". Alle wollten dabei sein, bei der Verleihung des Deutschen Schachpreises des DSB an den Preisträger Björn Lengwenus.
Alte Weggefährten, Vertreter des Hamburger Schachlebens und von DSB und...
weiterlesen