Problemschachturnier zum Jubiläum - 50 clevere Aufgaben und tolle Preise warten auf euch!
"Erster Problemschachlösewettbewerb von Die Schwalbe e.V. und Deutscher Schachjugend startet mit internatonaler Beteiligung"
- Jetzt auf zur 2. Runde -
Mit 43 Teilnehmer*innen schauen Die Schwalbe e.V. und die Deutsche Schachjugend zufrieden zurück auf die erste Runde des Problemlösewettbewerbs zum 50. Jubiläum der Deutschen Schachjugend. Seit dem ersten April konnten zehn Aufgaben gelöst werden. Mit Jana Bardorz, Joey Deutsch und Lloyd Burkart konnten drei von Ihnen die volle Punktzahl von 50 Punkten erreichen. Das Los musste entscheiden und machte Jana Bardorz zur Siegerin der ersten Runde des Problemlösewettbewerbs.
Durchsetzen musste Sie sich dabei sogar gegen internationale Konkurrenz, da es auch Einsendungen aus Rumänien, Belgien und den USA gab.
Heute startet nun die zweite Runde des Wettbewerbs. Ein Einstieg ist jederzeit möglich Wir sind gespannt, ob wir zum 50. Jubiläum auch 50. Teilnehmende küren können. Die fünfzigste Einsendung erwartet dann auch ein kleiner Sonderpreis der Deutschen Schachjugend.
Insgesamt umfasst das Turnier 5 Runden. Jeweils zum Monatsbeginn werden die Aufgaben veröffentlicht. Zu lösen und einzusenden sind sie bis zum Monatsende. Ein Ein- und Ausstieg ist jederzeit möglich.
Wir wünschen Euch nun allen viel Spaß beim Eintauchen in das Problemschach.
Malte Ibs
In Berlin findet am Wochenende 8. bis 10. April ein RKST statt.
weiterlesenDas Elbe Wochenblatt berichtet über Schachspielerinnen der Grundschule Windmühlenweg.
weiterlesenDer neue Mädchenschachsong ist da! Nach Schwarz oder Weiß haben wir nun einen Song über Mädchenschach.
weiterlesenDie Deutsche Schachjugend verfolgt mit Entsetzen die kriegerischen Handlungen Russlands in der Ukraine und verurteilt sie. Krieg ist keine Lösung!
weiterlesenWir laden euch alle ein zum nächsten Austauschforum der Deutschen Schachjugend.
weiterlesenDer AK Spielbetrieb ist weiterhin auf der Suche nach interessierten Ausrichtern für die Altersklassen U10, U12w und U16 der DVM 2022.
weiterlesenAm 05.02.2022 fand die 11.Lehrermeisterschaft online statt. 36 Lehrer und Lehrerinnen nahmen daran teil.
weiterlesenIn Willich, zwischen Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf gelegen, findet am Wochenende 1. bis 3. April ein RKST statt.
weiterlesenIn Jedesheim, ca. 25 Kilometer südlich von Ulm gelegen, findet am Wochenende 4. bis 6. März ein RKST statt.
weiterlesenEs ist wieder Zeit Chessy und die Schachtour in eure Stadt und in euren Verein zu holen!
Zuletzt ist Chessy 2019 mit seinem Team fast zweitausend Kilometer quer durch Deutschland getourt und hat dabei seine Schachbegeisterung verbreitet.
weiterlesen