Zum Hauptinhalt springen
 
| Spielbetrieb, Startseite

Zentrale Endrunde der Jugendbundesliga in Lehrte

Anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums richtet der Schachklub Lehrte von 1919 e.V. die zentrale Jugendbundesliga Endrunde der Weststaffel am kommenden Wochenende, 18./19. Mai, in Lehrte aus. Zusätzlich zu der Liveübertragung aller (!) Bretter ist auch eine Livekommentierung der Partien von Lukas Hoffmann und Max Wall geplant. Die Links dazu werdet ihr am Wochenende hier finden.

Zuschauer sind im Kurt-Hirschfeld-Forum, Burgdorfer Straße 16, 31275 Lehrte herzlich willkommen. Wer also noch nichts vor hat, kann vor Ort mit den Topteams des Nordens mitfiebern!

Die Jugendbundesliga Nord stellt die Spitze des Norddeutschen Jugendschachs dar. Aus acht Bundesländern werden in zwei Staffeln die Qualifikanten zur Deutschen Vereinsmeisterschaft U20 ausgespielt. Insgesamt kämpfen zehn Mannschaften um die Meisterschaft und den Klassenerhalt. Für den Gastgeber vom SK Lehrte geht es in den beiden letzten Mannschaftskämpfen gegen den dritten aus Lübeck und den aktuell führenden Hamburger SK. Post SV Uelzen hat noch theoretische Chancen auf den zweiten Rang, der für einen Qualifikationskampf zur DVM mit dem Zweitplatzierten der Oststaffel berechtigt.

Der Delmenhorster SK muss beide Spiele gewinnen, um den Abstieg zu verhindern und zugleich auf Schützenhilfe hoffen. Der Hagener SV und Doppelbauer Kiel müssen noch einen bzw. zwei Mannschaftspunkte holen, um den Klassenerhalt zu sichern. Für die Mannschaften vom Flensburger SK, KSV Rochade Göttingen und Weiße Dame Hamburg geht es hingegen nur noch um die Platzierungen im Tabellenkeller. 

Neben den Jugendbundesligakämpfen bietet der SK Lehrte zwei Begleitveranstaltungen an: Am Samstag werden beim DWZ-Turnier in 8er-Gruppen jeweils drei Runden gespielt. Am Sonntag werden die Bundesligaspielerinnen Stefanie Düssler und Nicole Manusina im Simultan gegen bis zu 20 Gegner antreten.

| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Reinschnuppern bei der DSJ

Erhalte einen Einblick hinter die Kulissen

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Sport, Spielbetrieb

Premiere des Deutschen Mix-Teampokals U12

Von 18. bis 20. Juli wird in der Jugendherberge Bad Homburg um den ersten deutschen Mix-Teampokal U12 gespielt. Ein Turnier für Teams, die zur Hälfte aus Mädchen und Jungen bestehen!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Mädchenschach

Melde Dich jetzt noch bis zum 30.05.25 zur Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung an!

Die Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung findet vom 11.–13.07.2025 in Braunschweig statt. Für alle Frauen und Mädchen, die Training und Betreuung von Schachspielerinnen übernehmen möchten.

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Juniorteam, Startseite

Arbeitskreistreffen in Hagen

Vom 25.-27. April fand das jährliche Treffen der Arbeitskreise der Deutschen Schachjugend in Hagen (Westfalen) statt. Drei Gruppen waren dieses Mal dabei: der Arbeitskreis Allgemeine Jugendarbeit, der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit und das Juniorteam.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM, Startseite, Spielbetrieb, Sport

DVM 2025: Kontingente

Die Kontingente für die DVM 2025 stehen nun fest.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, DSM

Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen 2025 in Willingen

Vom 9. bis 12. Mai fand in Willingen die Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen (WK G) statt. Parallel wurde auch das Turnier für die 1./2. Klassen ausgetragen. Insgesamt 48 Teams aus ganz Deutschland nahmen teil – darunter sowohl erfahrene Schulschachmannschaften als auch viele...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, DSM

Schulschachmeisterschaft WK IV in Bad Homburg

Die DSM der WK 4 fand in diesem Jahr wieder in der schönen Kurstadt Bad Homburg statt. Die Schirmherrschaft übernahm erneut der Hessische Staatsminister für Kultus, Bildung und Chancen Armin Schwarz.

weiterlesen
| DEM 2025, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DEM 2025: Zweite Freiplatzrunde, Vergabe der Plätze U8/w

In diesem Artikel sind alle Freiplatzempfänger:innen der zweiten Vergaberunde sowie die Kinder, die im Rahmen des U8-Scoutingsystems einen Platz erhalten haben, zu finden.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Endspurt in der DSM WK III - Aurich

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Bergfest der DSM WK III in Aurich

weiterlesen