Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Sport, International

WM in Indien – Ende gut alles gut?

Der Aufforderung die Daumen für die deutschen Starter bei der WM in Indien für die Altersklassen U14 – U18 zu drücken, sind viele nachgekommen und man kann sich nun streiten, ob es geholfen hat oder nicht.

Wie schon gesagt, hatte Valentin Buckels auf dem Weg zur Medaille das schwerstmögliche Los bekommen. Seine Partie gegen den Spitzenreiter und neuen Weltmeister ging remis aus, Damit sicherte er sich den vierten Platz, eine hervorragende Platzierung!

Erfolgreich war auch die Unterstützung für Lara Schulze, die ihre letzte Runde sogar gewinnen konnte. Das bedeutete ein Sprung von Platz sechs auf vier. Auch das ein super Ergebnis!

Unter die besten Zehn kam mit einem Schlussrundensieg auch Annmarie Mütsch. Platz 9 kam am Ende heraus für sie.

Insgesamt eine gute Ausbeute für die kleine Delegation und für den deutschen Nachwuchs.

 

Ergebnisse der Deutschen

Nr.

Titel

Name

Elo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

Pkt.

Pl.

Gruppe

19

 

Colbow, Collin

2148

1

1

1

0

0

1

0

½

1

0

½

6,0

31

U14

30

 

Laux, Dominik

2015

1

½

0

1

1

0

½

1

1

0

0

6,0

29

U14

32

 

Zeuner, Ole

2006

½

½

0

0

0

0

1

1

1

0

0

4,0

78

U14

22

 

Doll, Rebecca

1828

0

1

½

0

½

0

1

0

1

½

1

5,5

46

U14w

18

FM

Stork, Oliver

2314

1

1

½

0

1

1

0

0

0

0

1

5,5

33

U16

21

 

Wachinger, Nikolas

2297

½

0

1

1

½

1

½

0

1

0

0

5,5

39

U16

12

IM

Buckels, Valentin

2442

½

1

1

½

1

½

0

½

1

1

½

7,5

4

U18

3

FM

Schulze, Lara

2327

½

1

½

1

½

1

1

½

½

0

1

7,5

4

U18w

9

WIM

Mütsch, Annmarie

2266

1

1

0

1

1

0

½

0

1

½

1

7,0

9

U18

 

| Startseite

09.03. Vereinskonferenz in Stuttgart, Anmeldung verlängert.

weiterlesen
| Startseite, Verband

08.03. 25 Jahre JugendSchach - größer, bunter, lehrreicher

weiterlesen
| Startseite, Verband

08.03. Fairplay-Kodex und Fairplay-Positionspapier verabschiedet!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

08.03. Jugend für Jugend Workshop in München

weiterlesen
| Jugendversammlung

Bericht zur Jugendversammlung 2014 in Lübeck

Jugendversammlung im hohen Norden

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite, Jugendarbeit

03.03. Letzte Chance auf Japan - Bewerbungsfrist verlängert

weiterlesen
| Mädchenbetreuerinnenausbildung

Mädchenbetreuerinnenausbildung vom 24.-26.10. in Heidelberg

Liebe Mädels und Frauen,

dieses Jahr hat die DSJ die Mädchenbetreuerinnenausbildung ins Leben gerufen. Die Ausbildung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil und richtet sich an alle Mädels und Frauen, die sich gezielt mit dem Training und der Betreuung von Mädchen...

weiterlesen
| Schulschach

Yes2Chess - ein internationales Schulschachturnier

Das neue Jahr beginnt mit einem Paukenschlag: Felix Magath als Schirmherr und Barclaycard als wirtschaftlicher Förderer und Initiator rufen auf zu einem internationalen Schulschachturnier, indem beide sagen Yes2Chess und alle Schulen auffordern es ihnen gleichzutun.

 

Parallel in den USA, in...

weiterlesen
| Jugendversammlung

Jugendversammlung 2014 in Lübeck

Wie jedes Jahr Anfang März findet am 1. und 2. März die Jugendversammlung statt, diesmal in Lübeck, Schleswig-Holstein.

Die Einladung (PDF)

u.a. Hinweise zu Anträgen, Delegiertenzahl, Zeitplan, Tagungsordnung, Tagungsort und Kosten

 

Materialien zur Jugendversammlung

weiterlesen
| Jugendaustausch

41. Deutsch-Japanischer Simultanaustausch vom 22. Juli bis 8. August 2014

Du bist begeisterter Schachspieler?

 

Du möchtest an einem einmaligen Erlebnis teilhaben?

 

Du hast Lust eine fremde Kultur kennen zu lernen?

 

Zum 41. Mal wird unter Regie der Deutschen Sportjugend (dsj) der Deutsch-Japanische Simultanaustausch durchgeführt. Dabei haben 125 Jugendliche aus...

weiterlesen