Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Verband

Wahlen beim Schachbund

TwitterleserInnen wissen mehr.

Während die Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend bereits im März stattfand, fand der Bundeskongress, bei dem unter anderem auch die Wahlen für die Ämter beim Schachbund stattfinden, nun parallel zum Meisterschaftsgipfel in Magdeburg statt.

Die Deutsche Schachjugend ist mit ihrem Vorsitzenden Malte Ibs, der auf der Jugendversammlung in seinem Amt bestärkt wurde, im Präsidium vertreten. Alle anderen Präsidiumsmitglieder wurden nun auf dem Bundeskongress gewählt:

  • Präsident: Ullrich Krause
  • Vizepräsident Finanzen: Dr. Hans-Jürgen Weyer
  • Vizepräsident Sport: Klaus Deventer
  • Vizepräsident Verbandsentwicklung: Boris Bruhn
  • DSJ-Vorsitzender Malte Ibs

Neben dem Präsidium wurden auf dem Kongress noch eine Referentin und elf Referenten gewählt, die sich ehrenamtlich in einem spezielles Themengebiet engagieren:

  • Referent für Leistungssport: Andreas Jagodzinsky
  • Referent für Öffentlichkeitsarbeit: Thomas Cieslik
  • Bundesturnierdirektor: Gregor Johann
  • Referent für Frauenschach: Dan-Peter Poetke
  • Schiedsrichter-Obmann: Jürgen Kohlstädt
  • Referent für Seniorenschach: Wolfgang Block
  • Referent für Breitenschach: Hugo Schulz
  • Referentin für Ausbildung: Olga Birkholz
  • Referent für Wertungen: Rainer Blanquett
  • Referent für Datenverarbeitung: Rainer Blanquett
  • Bundesrechtsberater: Thomas Strobl
  • Referent für Inklusion: Gert Schulz

Über die Wahlen und die Geschehnisse auf dem Kongress haben wir am 1. Juni über Twitter berichtet: https://twitter.com/Schachjugend

Unsere DSJ-Vertreter geben euch dort in 49 Tweets das Gefühl in Magdeburg live dabei gewesen zu sein und haben auch den ein oder andere lustigen Moment aus der Versammlung aufgefangen. Doch natürlich haben sie vor Ort nicht nur getwittert: Die Deutsche Schachjugend hatte auch einen Antrag bzgl. einer Personalstelle gestellt, der auf dem Kongress erneut vorgestellt und mit starker Mehrheit angenommen wurde. Zukünftig kann in unserer Geschäftsstelle somit wieder effizient gearbeitet werden. Ein notwendiger Erfolg, für den wir lange kämpfen mussten.

Auch unsere Planungen zum Jubiläumsjahr 2020 (Die Schachjugend wird 50!) hat Malte den Delegierten vorgestellt - seid gespannt, was euch erwartet! Wir freuen uns jedenfalls schon sehr auf die kommenden Programmpunkte. Seit Monaten plant eine eigene Arbeitsgruppe unser Jubiläumsjahr und ist dabei richtig kreativ geworden. Auch der Schachbund unterstützt uns finanziell bei unseren Aktionen - die Weichen für die Zukunft sind also gestellt.

 

Wir wünschen dem neuen Präsidium und den Referenten viel Erfolg für die kommenden zwei Jahre und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und viele kooperative Projekte.

 

 

| DLM 2020, Spielbetrieb, Sport, DLM, Startseite

Chessy freut sich über die Ergebnissen in Runde 1

Erste Runde überstanden. Chessy, wie sind deine Eindrücke?

Chessy: Es lief alles rund, wobei sich die Jugendlichen erst an die besonderen Spielbedingungen gewöhnen müssen. Hat aber geklappt.

Gilt das auch für die Kleinen?

Chessy: Naja, die sitzen teilweise auf ihren Füßen auf dem Stuhl, wie...

weiterlesen
| DLM 2020, Sport, DLM, Startseite

Chessy bei der Deutschen Ländermeisterschaft in Berlin

Ein Kurzinterview mit Chessy von den aktuellen Meisterschaften.

weiterlesen
| Mädchenschach

"Frau Schach" geht in die Welt

10 Mal 500€ Starthilfe für „Frau Schach“-Ableger in deutschsprachigen Ländern

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Startseite

Geschichten aus 50 Jahren DSJ - Rückblick 1974

In einer losen Artikelserie beleuchten wir Momente aus den letzten 50 Jahren.

Heute: Die erste Deutsche Einzelmeisterschaft in der Altersklasse U20w.

 

weiterlesen
| DSM, Schulschach, TOP Meldung

Deutsche Schulschachmeisterschaften (DSM) 2021 abgesagt

Mit einer unschönen Nachricht beginnt die neue Saison für das Schulschach. Die DSM aller WKs wurde nach Beratung mit den Landesreferenten (13. September) und einem Treffen des AK Schulschach (27. September) schon jetzt für das Kalenderjahr 2021 komplett abgesagt.

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

Geschichten aus 50 Jahren DSJ - Rückblick 1996

In einer losen Artikelserie beleuchten wir Momente aus den letzten 50 Jahren.

Heute: Die erste zentrale DEM in Pinneberg im Sommer 1996.

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DEM, DEM 2020

DEM 2020: Freiplatzempfänger der 2. Runde

Mehr als 240 Freiplatzanträge sind beim Vergabegremium um die Nationale Spielleiterin, den Bundesnachwuchstrainer und den Beauftragten für Leistungssport eingegangen.

Wir haben die Anträge in den zurückliegenden Tagen gesichtet und haben nach reiflicher Überlegung die letzten Plätze zur...

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchenschach, Startseite

Spiel mit beim "English Womens Invitation Team Battle"

Nach einer längeren Pause ist morgen endlich wieder internationale Wettkampfstimmung bei den Mädchen und Frauen angesagt, wenn wir mit unserem Team beim English Womens Invitation Team Battle mitspielen werden.

Mit dabei sind alte Bekannte wie die Mannschaften aus England, Frankreich und das...

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung, Grünes Band, Auszeichnung

Grünes Band - TuRa Harksheide unter den Gewinnern (aktualisiert)

TuRa Harksheide Norderstedt von 1945 e.V. wird mit dem Grünen Band ausgezeichnet.

Jetzt auch mit einer Pressemitteilung von TuRa Harksheide

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendsprecher, Startseite

Das war der Jugendkongress 2020

Der Jubiläums-Jugendkongress in Köln war ein voller Erfolg!

weiterlesen