Zum Hauptinhalt springen
 
| Nachrichten, International, Sport

Viele, viele Erfahrungen aus Fernost!

Kadetten-Weltmeisterschaft in Weifang/China

Nach elf harten und anstrengenden Runden gingen die Weltmeisterschaften der U8- bis U12-Jährigen zu Ende.

In der U8 waren wir mit zwei Spielern aus dem jüngeren Jahrgang (Yibo Zhang und Kaiwen Wang) am Start. Dort reichte die Kondition noch nicht für die volle Distanz. Der Dritte im Bunde, Felix Guo rechnete zu häufig einen Zug weniger als seine Gegner.
Katerina Bräutigam hatte leichte gesundheitliche Probleme. Wer die Kämpferin Katerina kennt, weiß, das ist keine Ausrede.
Bleiben noch Marius Deuer und Nikolai Nitsche (FIDE Akademie Magdeburg) in der U12.  Marius agierte insgesamt kontrolliert. Zwei seiner Niederlagen kassierte er nach abgelehnten Remis-Offerten seiner Gegner. Das zeigt sehr gut seinen Kampfgeist. Remis spielen kann man auch zu Hause in Deutschland!
Die Medaillen-Gewinner/innen kamen im Wesentlichen aus vier Ländern. Gastgeber China und die Schachnationen Russland, Kasachstan und USA machten die Titel unter sich aus. Überraschend der Absturz der indischen Hoffnungen aus den Medaillenrängen. Was bleibt ist die Erkenntnis, dass auch die zweite Reihe in China extrem stark ist und viele Spieler/innen für diesen Höhepunkt im eigenen Lande alles geben.
Die chinesischen Organisatoren hatten Michail Kobalia (RUS) als Turnierdirektor verpflichtet um internationale Standards abzudecken. In Sachen Bustransfer, Übertragung, Partieeingabe und Veröffentlichungen ist Ihnen das leider nicht immer gelungen.

Bernd Vökler
Bundesnachwuchstrainer

| Qualitätssiegel, Schulschach, Startseite

Königliches Spiel der Gemm-Schule

Zweite Bildungseinrichtung in Halberstadt mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

weiterlesen
| terre des hommes

Simultantournee für terre des hommes: WGM Tatjana Melamed bei der SVG Salzgitter

Auch die SVG Salzgitter aus Niedersachsen hat sich am Jubikäumsjahr zur Partnerschaft der Schachjugend mit dem Kinderhilfswerk terre des hommes beteilgt. Bei einer Simultanveranstaltung mit WGM Tatjana Melamed ammelte der Verein 150 Euro, die nun gezielt in das Bildungsprojekt von terre des hommes...

weiterlesen
| Newsletter

Der neue Newsletter Juni 2015 ist da!

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

Mädchen Grand Prix in Bremen

Während der Jahressitzung des AK Mädchenschachs der DSJ wurde letztes Jahr die Idee eines überregionalen Mädchen Grand Prixs geboren. Die Idee bestand darin, eine Turnierreihe mit vier regionalen Turnieren und einem gemeinsamen Finale auszurichten, wobei sich die drei Erstplatzierten jeder...

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Kinderschach, Startseite

Familienzentrum St. Amandus - Erste Deutsche Schach - Kita!

Nach einem internen Schachturnier der Vorschulkinder wurde die Kita St. Amandus in Aschendorf vom Kinderschachbeauftragten der Deutschen Schachjugend und Vorstandsmitglied des Vereins Kinderschach in Deutschland e.V., Herrn Patrick Wiebe, als „Erste Schach-Kita Deutschlands“ ausgezeichnet.

Seit dem...

weiterlesen
| Startseite

Die DEM ist zwar vorbei, doch neue Fotos von den Delegationen gibt es noch.

Dank Stefan Koch aus Thüringen haben wir von den meisten Delegationen noch ein Gruppenfoto erhalten.

weiterlesen
| Schulschach, TOP Meldung

Schüler des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums aus Halberstadt belegen beim internationalen Schachturnier von Barclaycard den 6. Platz

40 Schüler aus 8 Ländern reisten zum großen Schach-Finalenach London. Das fünfköpfige Team des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums aus Sachsen-Anhalt belegt den 6. Platz.

Nach gut fünf Stunden Denksport um die besten Züge mit Dame, König & Co stand fest: Der Sieger des internationalen Schülerschachturniers...

weiterlesen
| DLM 2015

Rückblick DLM 2014: Baden ist Deutscher Ländermeister

Nach sieben Runden Schach an fünf Tagen und hartem Kampf stand Baden im Vorjahr als Deutscher Ländermeister fest! In der letzten Runde gab es ein Endspiel um die Spitze gegen Bayern. Nach zwei Stunden stand es bereits 3:0 für die Badener, die nichts anbrennen ließen und schließlich mit 5,5:2,5...

weiterlesen
| DSM, Startseite

Deutsche Schulschachmeisterschaften 2016 – AUSRICHTER gesucht!

Die DSM ist eine Schulmeisterschaft auf der ganzen Linie - so nehmen Schulen nicht nur teil, sondern können die Meisterschaften auch eigenverantwortlich ausrichten und stärken damit ihr Profil und präsentieren ihre Arbeit einer breiten Öffentlichkeit! Nutzen Sie diese großartige Möglichkeit der...

weiterlesen
| terre des hommes

Simultan für terre des hommes: Zwei Jugendliche gewinnen gegen Großmeister

Am 13. Juni fand im bayerischen Dietmannsried die zweite Simultanveranstaltung im Rahmen des Jubiläumsjahres "15 Jahre Partnerschaft mit terre des hommes" statt. GM Michael Bezold hatte keineswegs leichtes Spiel, wie Martin Heinz vom ausrichtenden Club SC Dietmannsried in seinem Bericht schreibt....

weiterlesen