Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung

Tausend Kilometer und viele Schachlektionen später..

Die Schachtour durch Deutschland im Zwischenstand: Nach fünf Städten, fünf Vereinen und vielen interessanten Schachpartien heißt es für die Teilnehmenden der Schachtour: Zwischenbilanz ziehen.
Organisator der Schachtour 2019 Lars Drygajlo meint im Interview: „Wir konnten bisher viele Vereine motivieren, selber aktiv zu werden. Besonders die Vereinsdatenbank auf schach.in/deutschland ist bei Besuchern sehr nachgefragt, da zu Ferienzeiten viele Leute im Urlaub sind, aber trotzdem wissen möchten, in welchem Verein in ihrer Heimat sie eintreten könnten.“
Vor allem das Demobrett mit Taktikrätsel lockt an, denn es ist genau das Richtige, um mit Passanten ins Gespräch zu kommen. Wer danach den Kooperationsstand von Verein und DSJ unter die Lupe nimmt, wird merken, dass alle Spielstärken vertreten sind: Vom ambitionierten Anfänger beim Gummibärchen-Springer Spiel bis zu den Tandemspielern, die sich zwischen Bayerischen oder [korrekten Tandemregeln ohne Matteinsetzen] (Änderung der Redaktion, liebe Grüße aus NRW) nicht einigen können.
Ein Highlight ist natürlich immer, wenn Chessy aus dem Versteck hervorkommt und somit Alt und Jung viel Freude bereitet. Sofort werden dann einige Fotos für das Familienalbum oder soziale Netzwerke geknipst, denn alle möchten zeigen, dass sie Chessy auf der Tour getroffen haben.


Wir DSJ-Teamer spüren schon die Freude auf das nächste Jahr, denn zum Jubiläumsjahr geht die Schachtour einen ganzen Monat!
Schach ist jung, bunt und dynamisch. Wir sind gespannt auf die nächsten Events und auf viele Schachinteressierte.


Nicolas Lagassé & Team

| Startseite, Vereinshilfe

17.02. Mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet: KSV Rochade Göttingen

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

12.02. Jugendworkshop „Kommunikation & Teamwork“

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

07.02. Sommer, Sonne, Strand - und Schach

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Verband

04.02. Materialien zur Jugendversammlung in Koblenz

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

02.02. Vorbildliche Talentförderung im Verein - Grünes Band 2013

weiterlesen
| Ausbildung

Lehrgang zur Talentförderung [TASI 2013] der Landesverbände in Zusammenarbeit mit dem DSB und der DSJ

Lehrgangsort:     

Kindererholungszentrum KiEZ Güntersberge Harz
Stolberger Weg 36
06507 Güntersberge

www.kiez-harz.de

 

Termin:                

Mittwoch, den 17.04.13 bis Sonntag, den 21.04.13

Anreise bis 20.00 Uhr, Abreise ab 16.00 Uhr

 

Teilnehmer:         

Kaderspieler des DSB...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

29.01. 2. Nordcup für Mädchen in Berlin 2013

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

29.01. Video zum 2. NORDCUP für Mädchenschach 2013

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Schulschach, Jugendarbeit

22.01. Yes2Chess - ein internationales Schulschachturnier

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

19.01. Top Verein SG Königskinder Hohentübingen

weiterlesen