Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Tag 3 der DLM - Chessy berichtet

Chessy ist aus dem Urlaub zurück und wir haben es uns natürlich nicht nehmen lassen ein Interview mit Chessy über die DLM zu führen.

Chessy wir freuen uns, dass du es zur DLM geschafft hast.

Chessy: Was heißt denn geschafft?

Wir machten uns Sorgen, weil du ja im Urlaub warst und es hieß, dass du bei Neckermann gebucht hast.

Chessy: Aber das ist doch kein Problem. Das Hotel war umsonst, weil ich gleich das Gästeprogramm gerockt habe und der Rückflug war auch easy. Ich hab die Maschine einfach selbst zurück nach Deutschland geflogen.

Chessy, ich glaube du flunkerst schon wieder. Aber egal, Hauptsache, du bist da.

Chessy: Ja, ich freue mich auch bei der DLM zu sein. In dieser schönen, mittelalterlichen, von Kirchen geprägten Stadt, Würzburg.

Hast du denn von dem Turnier auch schon etwas mitbekommen?

Chessy: Na klar, selbstverständlich. Ich bin begeistert, dass alle Landesschachjugenden teilnehmen und meine Idee der Spielgemeinschaften so gut funktioniert. Besonders fällt mir auf, wie jung die einzelnen Mannschaften sind.

Das stimmt, die DLM ist tatsächlich in diesem Jahr sehr jung.

Chessy: Und die leisten sogar auch noch richtig was. So hat Tim Sauer heute für Niedersachsen knapp sieben Stunden aufopferungsvoll gekämpft, da er seine Partie unbedingt gewinnen musste. Das war schon eine starke Leistung.

Und wer ist der Favorit aus deiner Sicht?

Chessy: Was heißt hier schon Favorit? Für mich sind alles Favoriten. Jede Mannschaft hat seine eigene Zielsetzung. So hat sich heute zum Beispiel das Team Saarland mächtig über ihren ersten Mannschaftspunkt gefreut.

Aber einen Favoriten muss es doch trotzdem geben?

Chessy: Naja, es gibt ja eine Setzliste. Aber was sagen schon die DWZ-Durchschnittswerte? Gespielt wird immer noch am Brett. Und da kann ja bekanntlich viel passieren.

Hast du denn einen persönlichen Favoriten, Chessy?

Chessy: Na klar, aber das darf ich natürlich nicht verraten. Ich fände es aber gut, wenn am Ende die Mannschaften vorne sind, die mit mehr Mädchen antreten als verlangt wird.

Und ansonsten bist du mit der Orga zufrieden?

Chessy: Ja. Mein DSJ Team hat alles gut im Griff, ich muss kaum eingreifen. Und auch die bayerische Schachjugend ist ein guter Ausrichter, deshalb ist die Stimmung bei den Teams gut, wie man ja auch in den DSJ Videos hören kann.

Und nächstes Jahr? Was planst du da, Chessy?

Chessy: Da habe ich großes vor. Denn meine DSJ feiert ihr 50-jähriges Jubiläum und da habe ich mir gedacht, dass wir zur DLM Mannschaften aus den befreundeten Ländern einladen. Bei meinem diesjährigen Besuch in China habe ich zusammen mit Malte Ibs schon mit den Chinesen alles klar gemacht. Die DLM 2020 wird in Berlin stattfinden und bestimmt ein super Event werden.

Das klingt ja super, Chessy. Vielen Dank für dein Engagement und für das Gespräch.

| Akademie

DSJ-Akademie 2010 - ein Teilnehmerbericht

Moin moin,

 

mein Name ist Stefan Patzer und ich bin Jugendwart in einem kleinen Verein in Schleswig-Holstein.

Ich möchte euch gerne meine Eindrücke der diesjährigen DSJ Akademie kurz zusammenfassen.

 

Vorweg möchte ich erwähnen, dass es die erste Akademie war, an der ich teilgenommen habe. ...

weiterlesen
| Mädchenschach, Patentlehrgang

2. Mädchenschachpatent-seminar in Forchheim

Vom 18. bis 20. Juni 2010 trafen sich in Forchheim 9 interessierte Trainer und Schulschachgruppenleiter zum zweiten Mädchenschachpatentseminar der Deutschen Schachjugend. Die meisten Teilnehmer kamen aus Bayern, es waren aber auch andere Bundesländer vertreten.

Neben dem Austausch von...

weiterlesen
| Startseite

15.06. Aktuelles rund um's Jugendschach - der neue Newsletter ist da!

weiterlesen
| Startseite

25.05. Ausschreibung Teambuilding-Seminar

weiterlesen
| Mädchenschach

Offene Deutsche Meisterschaft der Frauen

vom 17. bis 21. Juli 2010 in Hungen (Hessen)

Ausschreibung herunterladen (PDF, 37 kB)

Der SK Königsjäger Hungen richtet vom 17. bis 21. Juli 2010 die Offene Deutsche Frauenmeisterschaft aus. Teilnahmeberechtigt sind alle Mädchen und Frauen, solange die Teilnehmerzahl von 100 nicht...

weiterlesen
| Startseite

16.05. Der aktuelle Newsletter ist da!

weiterlesen
| Verband

Schachtaktik zum Mitmachen

Der JugendSchachVerlag ruft seine Leser, alle Schachvereine, Schachgruppen und Freunde des Schachs zur Einsendung von taktischen Einfällen, Reinfällen oder verpassten Gelegenheiten der Saison 2009/2010 auf (Zeitraum 09/2009 bis 08/2010).

 

Die Aktion läuft von April bis August 2010, ...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

16.05. Schachtaktik zum Mitmachen

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

09.05. Sponsoring hoch zwei - Berichte vom Jugendsprecher-Seminar

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

05.05. Erstes Kinderschachcamp der DSJ in den Sommerferien

weiterlesen