Der erste Tag brachte bereits einige Überraschungen mit sich. In der U12 konnte Wolfratshausen Grün-Weiß Leipzig ein 2:2 abnehmen und Bad Homburg gewann überraschend gegen Weimar. In der Nachmittagsrunde holte Ingelheim, die heute nur zu dritt antreten konnte, ein 2:2 gegen Karlsruhe. Die NRWler Brackel und Porz konnten ihre höher gesetzten Gegner sogar bezwingen. Das Berliner Duell gewann der SV Empor Berlin gegen den SC Kreuzberg.
Während Runde 2 in der U14 erwartungsgemäß verlief, holte der 1. SC Anhalt in Runde 1 ein unentschieden gegen Porz. Untergrombach gewann gegen Münster sowie Dresden gegen Lüneburg.
In beiden Altersklassen gibt es noch vier Teams mit weißer Weste, die morgen Vormittag gegeneinander antreten werden.
Der amtierende U14-Meister Kornwestheim konnte München Süd-Ost in der ersten Runde ein 2:2 abnehmen. Gleiches gelang Augsburg gegen Neuberg. Während der VfB das Derby gegen den KSC Ende November gewann, konnten sich die Karlsruher SF gegen die Stuttgarter SF durchsetzen.
Die zweite Runde der U16 brachte noch ein paar mehr Überraschungen mit sich. Lübeck, Bibertal und Gera holten jeweils ein Remis, während Münster gegen Erfurt sogar gewann. Hier trifft morgen der Hamburger SK auf den Reideburger SV Halle, die beide bisher ungeschlagen sind.
Insgesamt lief der erste Turniertag einigermaßen reibungslos. Wir konnten jedoch für morgen etwas Verbesserungspotential ausmachen:
- Es wäre schön, wenn die Mannschaftsaufstellungen korrekt und rechtzeitig abgegeben werden.
- Die Schiedsrichter sollten darauf achten, dass ihr Laptop einen aufgeladenen Akku hat, insbesondere wenn sie für die Paarungen zuständig sind.
- Der Drucker auch druckt, ohne dass man ihm gut zu reden oder lange warten muss.
- Zuschauer und Spieler, die den Turniersaal verlassen oder betreten auch die Tür leise hinter sich schließen.
- Es in der Jugendherberge kein Eintopf mehr gibt.
- Die Magdeburger Zwerge ihre Mützen nicht mehr über die Augen gezogen bekommen.
- Und damit alle rechzeitig zur Partie erscheinen können, wäre es schön, wenn keine Zeitungen mehr zwischen den Fahrstuhltüren deponiert werden.
Während es morgen für die U10 schon um 8 Uhr losgeht, dürfen die Älteren ein bisschen länger schlafen, denn sie müssen erst um 9 Uhr an den Brettern sitzen.
Tag 1 in Magdeburg: Die Spiele beginnen
Demnächst rollt die Schachtour los
Hier erhaltet ihr einen Überblick darüber, wo sich Chessy wann befindet.
weiterlesenBundesfreiwilligendienst bei der DSJ: Jetzt bewerben!
Die DSJ schreibt ab dem 1. August zwei Stellen für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst in unserer Geschäftsstelle in Berlin aus. Wir freuen uns über deine Bewerbung!
weiterlesenDSJ-Akademie in Meppen - Wochenende voller Highlights
Letztes Wochenende, vom 27. bis 29. Juni, war es wieder so weit: DSJ-Akademie!
In diesem Jahr führte uns die Reise ins wunderschöne Meppen in Niedersachsen – eine Wahl, die in der ersten Jahreshälfte bei manchen für Stirnrunzeln sorgte. "Warum ausgerechnet in den fast westlichsten Zipfel an der...
weiterlesenDEM 2025 U18w: Freiplatzvergabe
Bezüglich der Freiplatzvergabe zur diesjährigen DEM U18w kursieren aktuell einige Falschbehauptungen, die in diesem Artikel richtiggestellt werden.
weiterlesenDie Schule Windmühlenweg Hamburg ist Deutscher Schulschachmeister in der WK G M
Vom 15. bis 18. Juni fanden in Osnabrück die finalen Deutschen Schulschachmeisterschaften des Schuljahres 2024/25 statt.
weiterlesen
Danke Jannik!
Jannik Kiesel ist am 17. Juni als stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend e.V. zurückgetreten. Wir bedanken uns bei Jannik für unfassbar tolle Jahre und eine schöne gemeinsame Zeit und sagen Dankeschön!
weiterlesenFundsachen DEM in Willingen
Auch dieses Jahr haben wir im Anschluss der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in Willingen wieder einige Fundsachen bergen können!
weiterlesenAbschluss DEM: 15 neue Deutsche Meisterinnen und Meister!
Der Zirkus reist ab
Es ist vollbracht. Die Redaktion des DEM-Zirkus bedankt sich für eine grandiose Veranstaltung und freut sich darauf nächstes Jahr nach diversen anderen Aufführungen wieder nach Willingen zu reisen. Wir bedanken uns bei allen Leser:innen, die unsere Rochade Royale täglich...
weiterlesenDie Generalprobe
Es ist fast vollbracht. Die Kasse wurde eröffnet, die Manege hat sich gefüllt. Ambitionierte Akrobat:innen, Artist:innen, Jongleure und Jongleusen, Zauber:innen und viele mehr haben sich eine Woche lang in verschiedensten Disziplinen geübt um ihren Hut in den Ring der großen Aufführung zu werfen....
weiterlesenZu zweit zum Sieg beim TanDEM
Die DSJ hat den wohlverdienten Teamerabend und so fand traditionell auch in diesem Jahr das TanDEM statt. 55 Teams meldeten sich, 48 hielten bis zum Ende durch und entschieden nach 7 Runden die Gewinner:
Sieger sind die Flügel des Nordens (Joa Bornholdt & Magnus Arndt), der 2. Platz ging an das...
weiterlesen