Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2019, DVM

SG Solingen und Hamburger SK sind die neuen Deutschen Vereinsmeister aus Braunschweig!

Nach dem gestrigen Tag war es bereits sehr wahrscheinlich, dass die Solinger Spielerinnen Deutscher Vereinsmeister u20w werden, da nur eine überaus klare Niederlage gegen SZ Seeblick sie noch vom Thron hätte stoßen können. Diese kündigte sich aber nie an, da an Brett 4 relativ früh der Punkt nach Solingen ging. So ging der Top-Scorer-Titel von Dora Peglau auf Yaroslava Sereda über, die genau wie Eva Rudolph 6,5/7 hat. Durch ihre 1:3 Niederlage gegen Solingen wurde Seeblick noch von Düsseldorf und Harksheide überholt und landete am Ende auf Platz 4. Zweiter wurde Harksheide, die in der Feinwertung knapp vorne lagen und mit 2,5:1,5 gegen Regensburg gewinnen konnten. Dieses Resultat gab es auch für Düsseldorf gegen Güstrow, die damit 3. geworden sind. Die Top Five komplettieren die Spielerinnen aus Lingen, die gegen Baden-Baden 3:1 gewannen.

In der u20 hat der Hamburger seinen Punkt Vorsprung erfolgreich mit einem 4:2 gegen Lehrte verteidigt. Luis Engel holte hierbei herausragenderweise seinen 7.Sieg im 7.Spiel. Ich glaube in der u20 hat das vor ihm noch keiner an Brett 1 geschafft - daher hier nochmal herzlichen Glückwünsch! Magdeburg konnte zwar nicht mehr den HSK überholen, dafür aber Platz 2 mit einem deutlichen 5:1 gegen Dresden verteidigen. Bronze geht an Regensburg, die knapp gegen Brackel gewinnen konnten. Diese rutschen daher aus den Top Five und werden von Augsburg überholt, die sich gegen Essen durchsetzen konnten. Vierter bleibt trotz der Schlussrundenniederlage die Ausrichtermannschaft aus Lehrte, da sie die bessere Feinwertung gegenüber den punktgleichen Augsburgern haben.

Damit bleibt mir noch den Siegern und Siegerinnen in diesem Jahr zu gratulieren und dem Ausrichter, der Jugendherberge und dem Spiellokal vielen Dank für die Unterstützung zu sagen. Bis zum nächsten Jahr, wenn Silvester wieder naht....

| Schulschach, Startseite

Grundschulkinder auf der Jagd

Man kann darüber diskutieren, ob die Kinder bei den Grundschulturnieren zuletzt Rekorde gejagt haben - zweimal in Folge 190 Teilnehmer:innen sind jedenfalls ein solcher - oder eher einen Platz im Simultan gegen U16-Online-Weltmeister Frederik Svane.

Dem Vernehmen nach stand letzteres im Vordergrund...

weiterlesen
| DSJ Gründungsmonat

GM Michael Bezold stellt sich im Simultan der DSJ

Zehn Minuten Bedenkzeit gegen zehn Personen – GM Michael Bezold blitzt durch die Partien!

weiterlesen
| DVM 2020, DVM, Startseite

Termine der DVM 2020

Die Termine für das im Dezember ausgefallene Turnier wurden festgelegt.

weiterlesen
| Startseite, DSJ Gründungsmonat

Das Ehrenamt ist unbezahlt aber unbezahlbar!

Jede Woche in unserem Gründungsmonat stellen wir eine zentrale Stütze der Deutschen Schachjugend vor. Diese Woche: Das Ehrenamt!

weiterlesen
| BFD/FSJ

Ein FSJ beim Schachclub BG Buchen 1980 e.V. - Robin berichtet von seinen Erfahrungen

Der Schachclub BG Buchen bietet bereits seit vielen Jahren eine FSJ Stelle an. Robin erzählt um welche Bereiche er sich im Verein kümmert.

weiterlesen
| DSJ Gründungsmonat, Startseite

DSJ Vereinsforum - Abwechslungsreiche Workshops für Vereine

Die DSJ wird gerade in einen e.V. umgegründet - dies ändert nichts daran, dass wir auch in der Zukunft mit tollen Weiterbildungsangeboten für die Schachvereine in Deutschland aktiv sein wollen. Schaut rein und entdeckt ein abwechslungsreiches Programm:

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, DSM

Anpassung der Ausschreibung des Deutschen Schulteam-Cups

Als wir im November und Dezember das neue Turnierformat des Deutschen Schulteam-Cups planten, konnten wir nur schwerlich die weitere Entwicklung der Pandemie vorhersehen. Trotzdem wagten wir uns frischen Mutes an dieses engagierte Projekt, von dem wir nach wie vor überzeugt sind, das wir aber nun an...

weiterlesen
| DSJ Gründungsmonat, TOP Meldung, Startseite

Veranstaltungen zum Gründungsmonat

Einen Monat lang veranstalten wir Vorträge, Turniere und Aktionen. Schaut rein, spielt mit und feiert mit!

weiterlesen
| TOP Meldung

Patt bei der Länderliga

Wir haben die Jugendländerliga vermisst. Seit heute wissen wir warum. Es gibt keinen spannenderen sportlichen Wettkampf als die Länderliga. 90 Minuten harte Duelle. Klare Führung für das Team der SJ NRW. Doch plötzlich schmilzt der Vorsprung. Die SJ Niedersachsen holt Punkt für Punkt auf. NRW hält...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Rekordsieger legen nach!

Die letzten beiden Grundschulturniere im Januar setzen die ewige Rekordjagd fort bei den Teilnehmendenzahlen, wie bei den Siegern.

Beim 29. Turnier vor eine Woche zuvor hatte Sutsuj seinen vierten Turniersieg gefeiert, drei Tage später legte Dreifachsieger Rasierer1 nach und holte ebenfalls seinen...

weiterlesen