Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2019, DVM

SG Solingen und Hamburger SK sind die neuen Deutschen Vereinsmeister aus Braunschweig!

Nach dem gestrigen Tag war es bereits sehr wahrscheinlich, dass die Solinger Spielerinnen Deutscher Vereinsmeister u20w werden, da nur eine überaus klare Niederlage gegen SZ Seeblick sie noch vom Thron hätte stoßen können. Diese kündigte sich aber nie an, da an Brett 4 relativ früh der Punkt nach Solingen ging. So ging der Top-Scorer-Titel von Dora Peglau auf Yaroslava Sereda über, die genau wie Eva Rudolph 6,5/7 hat. Durch ihre 1:3 Niederlage gegen Solingen wurde Seeblick noch von Düsseldorf und Harksheide überholt und landete am Ende auf Platz 4. Zweiter wurde Harksheide, die in der Feinwertung knapp vorne lagen und mit 2,5:1,5 gegen Regensburg gewinnen konnten. Dieses Resultat gab es auch für Düsseldorf gegen Güstrow, die damit 3. geworden sind. Die Top Five komplettieren die Spielerinnen aus Lingen, die gegen Baden-Baden 3:1 gewannen.

In der u20 hat der Hamburger seinen Punkt Vorsprung erfolgreich mit einem 4:2 gegen Lehrte verteidigt. Luis Engel holte hierbei herausragenderweise seinen 7.Sieg im 7.Spiel. Ich glaube in der u20 hat das vor ihm noch keiner an Brett 1 geschafft - daher hier nochmal herzlichen Glückwünsch! Magdeburg konnte zwar nicht mehr den HSK überholen, dafür aber Platz 2 mit einem deutlichen 5:1 gegen Dresden verteidigen. Bronze geht an Regensburg, die knapp gegen Brackel gewinnen konnten. Diese rutschen daher aus den Top Five und werden von Augsburg überholt, die sich gegen Essen durchsetzen konnten. Vierter bleibt trotz der Schlussrundenniederlage die Ausrichtermannschaft aus Lehrte, da sie die bessere Feinwertung gegenüber den punktgleichen Augsburgern haben.

Damit bleibt mir noch den Siegern und Siegerinnen in diesem Jahr zu gratulieren und dem Ausrichter, der Jugendherberge und dem Spiellokal vielen Dank für die Unterstützung zu sagen. Bis zum nächsten Jahr, wenn Silvester wieder naht....

| Startseite, Schulschach, Positionspapier, TOP Meldung

Landesverbände beschließen einstimmig das Leitbild Schulschach

Schach in die Schulen und Kitas bringen: bundesweit flächendeckend und schulformübergreifend.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Mädchenschach, Mädchen- und Frauenschachkongress

Frauentrainingscamp Hamburg: „Junge Schachfrauen erobern Hamburg“

Als Katja und Kristina 2018 zum Mädchen- und Frauenschachkongress fuhren, wussten sie noch nicht, was sich aus diesem Trip entwickeln könnte. Ihre dort entwickelte Idee, ein Trainingscamp für 18-35 jährige Frauen anzubieten wurde begeistert angenommen.
Vom 15.03.-17.03. war es nun soweit....

weiterlesen
| TOP Meldung, Vereinskonferenz, Vereinshilfe, Startseite

Was geschah im Raum neben Caruana und Co?

Die Bundesvereinskonferenz fand vom 28.02 bis zum 01.03 im Maritim-Hotel in Berlin statt.
Organisiert von Walter Rädler (Vizepräsident Verbandsentwicklung DSB), Jörg Schulz (Geschäftsführer DSJ) und Malte Ibs (Vorsitzender DSJ).
Parallel dazu wurden von den Schachfreunden Berlin organisiert, unter...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jugendversammlung

Die Deutsche Schachjugend ist weiblich!

Jugendversammlung der DSJ in Potsdam-Golm

weiterlesen
| Newsletter

DSB startet monatlichen Newsletter

Der DSB startet ab diesem Monat einen monatlichen Newsletter.
Hier werdet ihr zu allen Themen aus den verschiedenen Resorts des DSB informiert.

Für den Newsletter anmelden könnt ihr euch hier

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite

Miteinander statt Nebeneinander - 2. Inklusionswochenende in Großpösna

Die DSJ organisiert in Kooperation mit der Albert-Schweitzer Förderschule Leipzig das 2. Inklusionswochenende. 

Wir glauben dass Schach ein Sport für alle ist, und dass es viel unausgeschöpftes Potential im Bereich Inklusion gibt. Unter dem Motto "Miteinander statt Nebeneinander" führen wir deshalb...

weiterlesen
| Jugendarbeit, Jugendaustausch, Startseite

10 Tage in eine fremde Welt - die DSJ lädt zum Chinaaustausch ein

Du wolltest schon immer einmal die chinesische Kultur und Landschaft kennenlernen. Einmal mit dem chinesischen Hochgeschwindigkeitszug fahren und am eigenen Leib erfahren, wie man auch ohne Sprache beim Schach neue Freunde kennenlernen kann? 

Bis zum 15.03. kannst du dich noch zu unserem...

weiterlesen
| Ausbildung

3. Bundesvereinskonferenz trifft auf die Schachbundesligen zentral in Berlin

Vom 01.-03. März versammelt sich die männliche und weibliche Weltelite im Maritim Hotel in Berlin. Beide Schachbundesligen tragen gemeinsam in der Hauptstadt drei Runden aus. Bei der Frauenbundesliga sind dies die drei finalen Runden, bei der Schachbundesliga die Runden 9 – 11 von insgesamt 15....

weiterlesen
| Bekanntmachungen

Schach-Image-Film-Wettbewerb

Der Deutsche Schachbund (DSB) und die Deutsche Schachjugend (DSJ) schreiben erstmals einen Schach-Image-Film-Wettbewerb aus.

weiterlesen
| Jugendversammlung, Startseite

Jugendversammlung 2019 in Potsdam

Wie jedes Jahr findet im März die Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend statt. In diesem Jahr ausnahmsweise erst am zweiten März-Wochenende, um nicht mit der zentralen Bundesligarunde zu kollidieren.

weiterlesen