Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite

Schachtour 2019 - Bewirb dich jetzt!

Du möchtest, dass Chessy in deinen Verein kommt? Dann erfährst Du hier, wie das bald wahr werden könnte. Chessy geht vom 01.08-15.08. auf Tour!

Es ist wieder Zeit die Schachtour auch in eure Stadt und in euren Verein zu holen!

Knapp 1500 Kilometer hat Chessy 2018 in einer Woche zurückgelegt und 6 Städte besucht. Jeder Tag war einzigartig und voller Schach für Alle. In Braunschweig, Bad Segeberg, Husum, Kiel, Magdeburg und Gardelegen konnte Chessy die Figuren setzen und dabei für viel Spiel, Spaß und Aufmerksamkeit sorgen.

Ist euch jetzt ein Ort in den Sinn gekommen, an dem Chessy noch nicht gewesen ist? Ihr wollt eine Veranstaltung machen und braucht noch ein paar helfende und motivierende Hände? Oder wollt ihr einfach mal Chessy mit dem Schachmobil in eurer Stadt begrüßen? Dann habt ihr jetzt die Chance dazu. Ende August werden wir wieder unterwegs sein, um mit euch und eurem Verein einen aufregenden Schachtag zu gestalten.

Unser Schachmobil ist bis unter das Dach beladen mit Gartenschachs, Tischgarnituren, Messewänden, Werbematerialien, GiveAways, buntem Schachmaterial und jeder Menge guter Laune! Unser Team und Chessy werden kräftig mit anpacken. Sei es auf dem Stadtfest, vor dem Vereinsheim, in der Schule oder am Badesee, eurer Kreativität sollen dabei möglichst wenig Grenzen gesetzt sein.

 Ihr könnte in diesem Zeitraum gerne einen Wunschtermin angeben. Bewerbt euch also bis zum 1.Mai mit einer kurzen Beschreibung eurer Idee, eurem Ort und terminlichen Eingrenzungen. Die Schachtour 2019 ist in den ersten zwei Augustwochen (01.08-15.08) geplant, hier könnt ihr gerne einen Wunschtermin nennen. Termine deutlich außerhalb des genannten Zeitraums können leider nicht berücksichtigt werden.

So können wir uns im Anschluss eine optimale Route überlegen und planen. Ihr könnt eure Chancen dabei natürlich deutlich erhöhen, wenn ihr nicht nur am Wochenende könnt.

Außerdem freut sich Chessy immer über Gastfreundschaft. Wenn unser Team irgendwie privat bei Vereinsmitgliedern oder im Vereinsheim übernachten kann, dann fühlen sich Alle besonders wohl und es geht motivierter in den nächsten Tag (und natürlich bleibt so auch mehr Geld für einen weiteren Zwischenstopp, sollte das aber überhaupt nicht klappen, dann schreibt uns trotzdem und wir überlegen uns etwas).

Nutzt die Chance!

Schreibt uns bis spätestens 1. Mai an:

jugendarbeit@deutsche-schachjugend.de

 

P.S. Besonders würden wir uns freuen, wenn wir auch den Osten und Westen Deutschlands bereisen könnten, da Chessy dort mit der Schachtour noch nicht unterwegs sein konnte. Freuen tun wir uns natürlich über alle Bewerbung, ganz egal woher sie kommen

| Startseite

19.05. Erstes Internationales Frauenschachfestival vom 24.-31.08. in Erfurt

weiterlesen
| Mädchenbetreuerinnenausbildung

Mädchenbetreuerinnenausbildung 2014: Teil 1 in Hamburg

Vom 16.-18.05 fand in Hamburg der 1. Teil der Mädchenbetreuerinnenausbildung statt. Nach einer kurzen Kennenlernrunde standen für die elf Teilnehmerinnen Themen wie Pädagogik, Didaktik und Methodik auf dem Programm. Die Arbeitsatmosphäre war konzentriert und zugleich freundschaftlich und die...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport

11.05. DEM-Freiplatzempfänger der 2. Vergaberunde

weiterlesen
| Jugend für Jugend

Jugend für Jugend Projekt auch in München angekommen!

So viele Ideen, so viele gute Ideen, und sie müssen gestrichen werden. Das scheint das Hauptproblem am Samstag Vormittag den 10.05.2014 in München, zumindest bei einer zehnköpfigen Schar jugendlicher Schachspieler die sich in der Jugendherberge München trafen um gemeinsam ein Projekt in der...

weiterlesen
| Startseite, Sport, Schulschach, DSM

09.05. Deutsche Schulschachmeisterschaften 2014: Teil 2 läuft!

Am zweiten Maiwochenende finden die Deutschen Schulschachmeisterschaften statt. Die Kleinsten spielen im thüringischen Stadtilm in der Wettkampfklasse G (Grundschulen) um die Punkte. In Schwäbisch Hall kämpfen die...

weiterlesen
| Verband, Ausbildung

25 Jahre JugendSchach - größer, bunter, lehrreicher

Liebe schachbegeistere Leserinnen und Leser,

unsere Schachzeitschrift JugendSchach wird 25 Jahre! 273 Ausgaben sind seit 1989 erschienen - mehrmals wurde JugendSchach überarbeitet, an Leserwünsche angepasst, erweitert und verbessert. In 25 Jahren ist viel passiert und aus einer kleinen...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, DSM

06.05. Käthe-Kollwitz-Oberschule Berlin gewinnt die DSSM in Wertungsklasse 2

In der Wertungsklasse WK 2 der deutschen Schulschachmeisterschaften (DSSM) gewinnt die Käthe-Kollwitz-Oberschule Berlin vor dem<link...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

03.05. Schulschachmeisterschaften, Teil 1

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress

Mädchen- und Frauenschachkongress 2014

Der diesjährige Mädchen- und Frauenschachkongress findet vom 05.-07. September in Kassel statt.

Hier findet ihr die Ausschreibung des MFSK 2014. Die Online-Anmeldung ist unter diesem Link möglich.

Ich freue mich auf zahlreiche Anmeldungen!

weiterlesen
| Sport

Felix Graf remisiert gegen Anatoly Karpov!

Felix Graf Mitglied des AK-Öff und AK Spielbetriebs der DSJ schaffte fast eine Sensation gegen den ehemaligen Weltmeister Anatoly Karpov. An Brett eins der Bundesligabegegnung zwischen Hockenheim und Bayern München kam es am Samstag in Eppingen zu der Partie. Die Stellung war lange sehr...

weiterlesen