Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite

Schachtour 2019 - Bewirb dich jetzt!

Du möchtest, dass Chessy in deinen Verein kommt? Dann erfährst Du hier, wie das bald wahr werden könnte. Chessy geht vom 01.08-15.08. auf Tour!

Es ist wieder Zeit die Schachtour auch in eure Stadt und in euren Verein zu holen!

Knapp 1500 Kilometer hat Chessy 2018 in einer Woche zurückgelegt und 6 Städte besucht. Jeder Tag war einzigartig und voller Schach für Alle. In Braunschweig, Bad Segeberg, Husum, Kiel, Magdeburg und Gardelegen konnte Chessy die Figuren setzen und dabei für viel Spiel, Spaß und Aufmerksamkeit sorgen.

Ist euch jetzt ein Ort in den Sinn gekommen, an dem Chessy noch nicht gewesen ist? Ihr wollt eine Veranstaltung machen und braucht noch ein paar helfende und motivierende Hände? Oder wollt ihr einfach mal Chessy mit dem Schachmobil in eurer Stadt begrüßen? Dann habt ihr jetzt die Chance dazu. Ende August werden wir wieder unterwegs sein, um mit euch und eurem Verein einen aufregenden Schachtag zu gestalten.

Unser Schachmobil ist bis unter das Dach beladen mit Gartenschachs, Tischgarnituren, Messewänden, Werbematerialien, GiveAways, buntem Schachmaterial und jeder Menge guter Laune! Unser Team und Chessy werden kräftig mit anpacken. Sei es auf dem Stadtfest, vor dem Vereinsheim, in der Schule oder am Badesee, eurer Kreativität sollen dabei möglichst wenig Grenzen gesetzt sein.

 Ihr könnte in diesem Zeitraum gerne einen Wunschtermin angeben. Bewerbt euch also bis zum 1.Mai mit einer kurzen Beschreibung eurer Idee, eurem Ort und terminlichen Eingrenzungen. Die Schachtour 2019 ist in den ersten zwei Augustwochen (01.08-15.08) geplant, hier könnt ihr gerne einen Wunschtermin nennen. Termine deutlich außerhalb des genannten Zeitraums können leider nicht berücksichtigt werden.

So können wir uns im Anschluss eine optimale Route überlegen und planen. Ihr könnt eure Chancen dabei natürlich deutlich erhöhen, wenn ihr nicht nur am Wochenende könnt.

Außerdem freut sich Chessy immer über Gastfreundschaft. Wenn unser Team irgendwie privat bei Vereinsmitgliedern oder im Vereinsheim übernachten kann, dann fühlen sich Alle besonders wohl und es geht motivierter in den nächsten Tag (und natürlich bleibt so auch mehr Geld für einen weiteren Zwischenstopp, sollte das aber überhaupt nicht klappen, dann schreibt uns trotzdem und wir überlegen uns etwas).

Nutzt die Chance!

Schreibt uns bis spätestens 1. Mai an:

jugendarbeit@deutsche-schachjugend.de

 

P.S. Besonders würden wir uns freuen, wenn wir auch den Osten und Westen Deutschlands bereisen könnten, da Chessy dort mit der Schachtour noch nicht unterwegs sein konnte. Freuen tun wir uns natürlich über alle Bewerbung, ganz egal woher sie kommen

| Jugend für Jugend

Jugend für Jugend Vortreffen in NRW

Dieses Wochenende haben sich 11 engagierte Jugendliche und 3 Vertreter er DSJ in der Sportschule Wedau getroffen um gemeinsam eine innovative Veranstaltung für die Jugendlichen der SJNRW zu planen.

 Die Vorstellungsrunde am Freitagabend, war relativ minimalistisch, da sich alle Teilnehmer...

weiterlesen
| International, Startseite

Roven schießt den Vogel ab!

Eine Überschrift die falscher nicht sein könnte! Zum einen sind wir nicht im Schießsport, wo seit dem Mittelalter bereits auf den großen Vogel geschossen wurde und dem jeweiligen Herrscher immer das Vorrecht des besten Teils überlassen werden musste. Zum anderen hat ja Roven seine Gegner erledigt...

weiterlesen
| Schulschach, Spielbetrieb

Erfinder des U12-Jugendschachpokals und der Amateurmeisterschaft trägt in Vaterstetten vor!

weiterlesen
| Schulschach

Schulschachstudie Rostock geplant - Unterstützer gesucht

weiterlesen
| International, TOP Meldung

Roven Vogel Weltmeister

Die Deutsche Schachjugend gratuliert herzlich dem sächsischen Jugendspieler Roven Vogel, der eben gerade die Weltmeisterschaft U16 in Griechenland gewonnen hat. Auf Platz Eins ist er in die 11. und letzte Runde der WM gestartet und schaffte den Erfolg: Weltmeister! Damit ist die internatioanle U16...

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte, Startseite, TOP Meldung

Spielidee Rostock - Ein voller Erfolg!

Vom 30.10.-01.11.2015 fand in Rostock die Spielemesse »SPIELidee« statt. Neben Spiel, Modellbau und kreativem Gestalten war auch Schach vertreten. Es gab einen Stand der DSJ, der von Michael Ehlers, Philipp Maßloch, Jörg Naujok und Robert Zentgraf komplett betreut wurde. Die Bilder der Schachjugend...

weiterlesen
| International, Startseite

JWM 2015 - Bericht nach Runde 8

Fiona Sieber spielte am Spitzenbrett der U16 w gegen  Bakhora Abdusattorova. Die Schwester von Nodirbek, dem Führenden in der U12, geriet gegen Fiona in eine leicht schlechtere Position. Die junge Göttingerin konnte jedoch keinen Vorteil nachweisen und so stand es nach 2,5 Stunden ungefähr...

weiterlesen
| Flüchtlinge werden Freunde, Startseite

Deutschland-Cup spendet Spielmaterial

Das Käthe-Kollwitz Gymnasium in Halberstadt sucht Spielmaterial - siehe Suche auf unserer Internetseite - für Schachangebote für und mit Flüchtlingen. Als in der Nähe in Wernigerode der Deutschland Cup stattfand, wandte sich das Gymnasium mit einem Spendenaufruf an die Teilnehmer und traf auf viele...

weiterlesen
| International, Startseite

JWM 2015 - Der Tag nach dem Ruhetag

Mir ist aufgefallen, dass ich verschiedene Altersgruppen oder Spieler bisher komplett unterschlagen habe. Ich gelobe hiermit Besserung!

In der U10 sind wir mit 10 Jungen und 3 Mädchen überproportional vertreten. An der Spitze ist natürlich Alexander Krastev zu nennen. Der amtierende Deutsche...

weiterlesen
| International, Startseite

JWM 2015 - Zwischenstand zum Ruhetag

Der freie Tag verlief für die deutschen Teilnehmer sehr unterschiedlich. Einige nutzten die Zeit für einen Besuch im malerischen Marmaras, dem Ort gegenüber vom Grand-Ressort. Einstöckige weiße Häuser, ein kleiner Hafen, ein paar Geschäfte - typisch griechisches Fischerdorf. Uwe Hinrichs, Trainer...

weiterlesen