Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite

Schachtour 2019 - Bewirb dich jetzt!

Du möchtest, dass Chessy in deinen Verein kommt? Dann erfährst Du hier, wie das bald wahr werden könnte. Chessy geht vom 01.08-15.08. auf Tour!

Es ist wieder Zeit die Schachtour auch in eure Stadt und in euren Verein zu holen!

Knapp 1500 Kilometer hat Chessy 2018 in einer Woche zurückgelegt und 6 Städte besucht. Jeder Tag war einzigartig und voller Schach für Alle. In Braunschweig, Bad Segeberg, Husum, Kiel, Magdeburg und Gardelegen konnte Chessy die Figuren setzen und dabei für viel Spiel, Spaß und Aufmerksamkeit sorgen.

Ist euch jetzt ein Ort in den Sinn gekommen, an dem Chessy noch nicht gewesen ist? Ihr wollt eine Veranstaltung machen und braucht noch ein paar helfende und motivierende Hände? Oder wollt ihr einfach mal Chessy mit dem Schachmobil in eurer Stadt begrüßen? Dann habt ihr jetzt die Chance dazu. Ende August werden wir wieder unterwegs sein, um mit euch und eurem Verein einen aufregenden Schachtag zu gestalten.

Unser Schachmobil ist bis unter das Dach beladen mit Gartenschachs, Tischgarnituren, Messewänden, Werbematerialien, GiveAways, buntem Schachmaterial und jeder Menge guter Laune! Unser Team und Chessy werden kräftig mit anpacken. Sei es auf dem Stadtfest, vor dem Vereinsheim, in der Schule oder am Badesee, eurer Kreativität sollen dabei möglichst wenig Grenzen gesetzt sein.

 Ihr könnte in diesem Zeitraum gerne einen Wunschtermin angeben. Bewerbt euch also bis zum 1.Mai mit einer kurzen Beschreibung eurer Idee, eurem Ort und terminlichen Eingrenzungen. Die Schachtour 2019 ist in den ersten zwei Augustwochen (01.08-15.08) geplant, hier könnt ihr gerne einen Wunschtermin nennen. Termine deutlich außerhalb des genannten Zeitraums können leider nicht berücksichtigt werden.

So können wir uns im Anschluss eine optimale Route überlegen und planen. Ihr könnt eure Chancen dabei natürlich deutlich erhöhen, wenn ihr nicht nur am Wochenende könnt.

Außerdem freut sich Chessy immer über Gastfreundschaft. Wenn unser Team irgendwie privat bei Vereinsmitgliedern oder im Vereinsheim übernachten kann, dann fühlen sich Alle besonders wohl und es geht motivierter in den nächsten Tag (und natürlich bleibt so auch mehr Geld für einen weiteren Zwischenstopp, sollte das aber überhaupt nicht klappen, dann schreibt uns trotzdem und wir überlegen uns etwas).

Nutzt die Chance!

Schreibt uns bis spätestens 1. Mai an:

jugendarbeit@deutsche-schachjugend.de

 

P.S. Besonders würden wir uns freuen, wenn wir auch den Osten und Westen Deutschlands bereisen könnten, da Chessy dort mit der Schachtour noch nicht unterwegs sein konnte. Freuen tun wir uns natürlich über alle Bewerbung, ganz egal woher sie kommen

| Mädchenschach

Interview mit WGM Barbara Hund und Sarah Hund

Was ist besser als eine Frau die Schach spielt? Zwei Frauen die Schach spielen :)
Wir haben WGM Barbara Hund und ihrer Tochter Sarah ein paar Fragen gestellt, wie das denn so ist, wenn Mutter und Tochter Schach spielen. Und, wo wir gerade schon dabei waren, haben wir direkt auch noch wissen ...

weiterlesen
| Startseite, Mädchenschach, Mädchenaktionswochen

Gewinner der Mädchenaktionswochen stehen fest

Zum zweiten Mal haben wir die Mädchenaktionswochen ausgeschrieben. Diese fanden in einem zweiwöchigen Zeitraum um den 11. Oktober – den internationalen Mädchentag der Vereinten Nationen – statt. Alle Vereine, Landesverbände, Schach-AGs und Schachbegeisterte wurden dazu aufgerufen Veranstaltungen mit...

weiterlesen
| DVM 2017

Die DVM nach Hause holen - Ausrichter für 2017 gesucht!

Die Deutsche Schachjugend sucht Ausrichter für die Deutschen Vereinsmeisterschaften 2017.
Die DVM werden in den Altersgruppen U10, U12, U14w, U14, U16, U20w und U20 ausgetragen. Der Termin für alle DVM ab U12 ist wie jedes Jahr der 26.12. (Anreisetag) bis zum 30.12. (Abreisetag). Nur die U10 findet...

weiterlesen
| Schulschach

Schach gehört in jede Schule

weiterlesen
| Mädchenschach

Vom Schachbrett zum Tischkickern...

Der eine oder andere von euch kennt sie vielleicht noch: Vor drei Jahren hat My Linh noch den dritten Platz auf der DEM U18w belegt, heute spielt sie für den Roten Stern Bremen...allerdings nicht Schach sondern Tischfußball. Vor wenigen Wochen holte sie sich ihren ersten großen Tischfußball-Titel...

weiterlesen
| DEM 2017, Bekanntmachungen

DEM 2017: Informationen zur 1. Freiplatzrunde

Vor wenigen Tagen konnten wir bekanntgeben, dass die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften im kommenden und den folgenden drei Jahren wie schon 2016 wieder in Willingen stattfinden. Damit hat für einige von Euch sicher bereits die Vorfreude auf das Turnier über Pfingsten begonnen. Zeit also, Euch...

weiterlesen
| Jugendsprecher

Jugend für Jugend - Jetzt auch für Vereine!

Am Samstag, dem 12.11.2016, konnten sich 8 Jugendliche der Schachfreunde Brackel für das „Jugend für Jugend“-Projekt im Vereinsheim des Vereins zusammenfinden. Daneben waren auch der DSJ-Jugendsprecher Carl Haberkamp mit DSJ-Referent Yves Reker dabei, um uns bei der Planung zu unterstützen.

Anfangs...

weiterlesen
| Startseite, Mädchenschach

Mädchenschach-Vortrag in Hannover

Die Schachjugend Bezirk Hannover (SJBH) möchte zur Förderung des Mädchenschachs eine Informationsveranstaltung für alle TrainerInnen, Verantwortlichen der Vereine und Interessierten ausrichten. Der Vortrag wird von der Mädchenreferentin der Deutschen Schachjugend, Melanie Lubbe, gehalten. Die...

weiterlesen
| Startseite, Verband

ARD Morgenmagazin mit unserem Präsident Bastian: "Die Spielweise ist über die Jahre perfekter geworden"

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“ für die Karl-Marx-Schule Bremerhaven

Von Jahr zu Jahr wird das Schachspiel in der Karl-Marx-Schule unter den Kindern immer beliebter.

Inzwischen nehmen an den internen Schachturnieren der Schule mehr als hundert Schülerinnen und Schüler teil.

Darüber hinaus bietet die Karl-Marx-Schule seit einigen Jahren ein offenes...

weiterlesen