Zum Hauptinhalt springen
 
| Öffentliche Auftritte

Schach in einem Zug - Bundesgartenschau in Heilbronn

Und dies im wahrsten Sinne des Wortes, denn unsere BUGA-Schachaktionen finden vor, bzw. in einem originellen, rustikalen ungeschminkten Oltimer-Waggon des Heilbronner Museumszugs, statt. Dieser Museumszug wird angeführt von einer mächtigen Schnellzug- Dampflok aus den 50-ziger Jahren, genau so angeführt wie BUGA-Schachaktion durch den sehr engagierten BUGA-Schach-Organisator, Reiner Scholte vom Heilbronner-SV.

Die Auftaktveranstaltung am 17.04. und die nachfolgenden Ostertags-Einsätze mehreren Schachvereine im Kreis Heilbronn waren ein sehr schöner Erfolg mit vielen schachinteressierten Besuchern und Kiebitze an unserem Schachstand. Besonders am Ostermontag war am Schachstand sozusagen „die Hölle los“ mit gut und gern geschätzten 800, oder sogar darüber, Besuchern. Die macht wirklich Hoffnung für die zukünftigen ca. 70 Schach-Veranstaltungen bis Okt. 2019. Ob innerhalb oder außerhalb des „Wagon-Spiellokals“ gab es SCHACH pur, mit und ohne Anleitung von Schachspezialisten, mit dem „Fritz & Fertig“-Schachprogramm, mit Schachunterricht für die Kids, Schachrätsel und auch die HN-Hochschule war mit einem 3D – Schachprogramm mit dabei.

Am Do. nach Ostern war auch der SVW- Breitenschachreferent, Walter Pungartnik, vor Ort und konnte sich ein Bild von dieser originellen „Location“ - vor und im Museumswaggon – machen. Er wurde dann aber gleich von Reiner vereinnahmt und in die Öffentlichkeitsarbeit vor Ort eingebunden. Für Walter, dem Breitenschach-Profi vom SVW,  war dies aber kein allzu großes Problem, zumal dieser Donnerstag ein etwas ruhigerer Schachtag gegenüber den Ostertagen war.

Werte Schachfreunde, speziell im Kreis Heilbronn und Ludwigsburg, besuchen sie mal die BUGA in Heilbronn und schauen sie bei unserem Schachstand vorbei, denn jeder Besucher trägt dazu bei, diese Mammut-Schachaktion zu einem vollen Erfolg zu machen.

 
Walter Pungartnik
SVW- Breitenschachreferent

| TOP Meldung, Startseite, Jugendversammlung

Die Deutsche Schachjugend ist weiblich!

Jugendversammlung der DSJ in Potsdam-Golm

weiterlesen
| Newsletter

DSB startet monatlichen Newsletter

Der DSB startet ab diesem Monat einen monatlichen Newsletter.
Hier werdet ihr zu allen Themen aus den verschiedenen Resorts des DSB informiert.

Für den Newsletter anmelden könnt ihr euch hier

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite

Miteinander statt Nebeneinander - 2. Inklusionswochenende in Großpösna

Die DSJ organisiert in Kooperation mit der Albert-Schweitzer Förderschule Leipzig das 2. Inklusionswochenende. 

Wir glauben dass Schach ein Sport für alle ist, und dass es viel unausgeschöpftes Potential im Bereich Inklusion gibt. Unter dem Motto "Miteinander statt Nebeneinander" führen wir deshalb...

weiterlesen
| Jugendarbeit, Jugendaustausch, Startseite

10 Tage in eine fremde Welt - die DSJ lädt zum Chinaaustausch ein

Du wolltest schon immer einmal die chinesische Kultur und Landschaft kennenlernen. Einmal mit dem chinesischen Hochgeschwindigkeitszug fahren und am eigenen Leib erfahren, wie man auch ohne Sprache beim Schach neue Freunde kennenlernen kann? 

Bis zum 15.03. kannst du dich noch zu unserem...

weiterlesen
| Ausbildung

3. Bundesvereinskonferenz trifft auf die Schachbundesligen zentral in Berlin

Vom 01.-03. März versammelt sich die männliche und weibliche Weltelite im Maritim Hotel in Berlin. Beide Schachbundesligen tragen gemeinsam in der Hauptstadt drei Runden aus. Bei der Frauenbundesliga sind dies die drei finalen Runden, bei der Schachbundesliga die Runden 9 – 11 von insgesamt 15....

weiterlesen
| Bekanntmachungen

Schach-Image-Film-Wettbewerb

Der Deutsche Schachbund (DSB) und die Deutsche Schachjugend (DSJ) schreiben erstmals einen Schach-Image-Film-Wettbewerb aus.

weiterlesen
| Jugendversammlung, Startseite

Jugendversammlung 2019 in Potsdam

Wie jedes Jahr findet im März die Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend statt. In diesem Jahr ausnahmsweise erst am zweiten März-Wochenende, um nicht mit der zentralen Bundesligarunde zu kollidieren.

weiterlesen
| Schulschach, Ausbildung, Startseite

Schulschachpatent: Ausbildertreffen in Braunschweig

Am 9. und 10. Februar luden die Deutsche Schachjugend und die Deutsche Schulschachstiftung zum Ausbildertreffen für das Schulschachpatent in die Löwenstadt Braunschweig ein.

Erfreulich hoch war das Interesse mit 21 Teilnehmenden aus vielen Ecken Deutschlands (10 Bundesländer waren vertreten!), und...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Jahresbroschüre 2019

Ganz heimlich hat der DSJ-Vorstand im Dezember die Jahresplanung für 2019 gemacht und dabei auch die beliebte Jahresbroschüre fertiggestellt. Doch bei all der Heimlichkeit ist wohl noch niemand darauf aufmerksam geworden: Weshalb wir hiermit einmal auf den Kalender aufmerksam machen wollen: Dieses...

weiterlesen
| DVM, TOP Meldung

Die DVM nach Hause holen - Ausrichter für 2019 gesucht!

Du wolltest die DVM schon immer zu dir nach Hause holen? Jetzt hast du die Chance dazu!

weiterlesen