Zum Hauptinhalt springen
 
| Öffentliche Auftritte

Schach in einem Zug - Bundesgartenschau in Heilbronn

Und dies im wahrsten Sinne des Wortes, denn unsere BUGA-Schachaktionen finden vor, bzw. in einem originellen, rustikalen ungeschminkten Oltimer-Waggon des Heilbronner Museumszugs, statt. Dieser Museumszug wird angeführt von einer mächtigen Schnellzug- Dampflok aus den 50-ziger Jahren, genau so angeführt wie BUGA-Schachaktion durch den sehr engagierten BUGA-Schach-Organisator, Reiner Scholte vom Heilbronner-SV.

Die Auftaktveranstaltung am 17.04. und die nachfolgenden Ostertags-Einsätze mehreren Schachvereine im Kreis Heilbronn waren ein sehr schöner Erfolg mit vielen schachinteressierten Besuchern und Kiebitze an unserem Schachstand. Besonders am Ostermontag war am Schachstand sozusagen „die Hölle los“ mit gut und gern geschätzten 800, oder sogar darüber, Besuchern. Die macht wirklich Hoffnung für die zukünftigen ca. 70 Schach-Veranstaltungen bis Okt. 2019. Ob innerhalb oder außerhalb des „Wagon-Spiellokals“ gab es SCHACH pur, mit und ohne Anleitung von Schachspezialisten, mit dem „Fritz & Fertig“-Schachprogramm, mit Schachunterricht für die Kids, Schachrätsel und auch die HN-Hochschule war mit einem 3D – Schachprogramm mit dabei.

Am Do. nach Ostern war auch der SVW- Breitenschachreferent, Walter Pungartnik, vor Ort und konnte sich ein Bild von dieser originellen „Location“ - vor und im Museumswaggon – machen. Er wurde dann aber gleich von Reiner vereinnahmt und in die Öffentlichkeitsarbeit vor Ort eingebunden. Für Walter, dem Breitenschach-Profi vom SVW,  war dies aber kein allzu großes Problem, zumal dieser Donnerstag ein etwas ruhigerer Schachtag gegenüber den Ostertagen war.

Werte Schachfreunde, speziell im Kreis Heilbronn und Ludwigsburg, besuchen sie mal die BUGA in Heilbronn und schauen sie bei unserem Schachstand vorbei, denn jeder Besucher trägt dazu bei, diese Mammut-Schachaktion zu einem vollen Erfolg zu machen.

 
Walter Pungartnik
SVW- Breitenschachreferent

| Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, Startseite

Mädchen Grand-Prix: Kampf um die Qualifikationsplätze hat begonnen

Die erste Mädchen Grand-Prix Vorrunde fand vom 13.-15.09.2019 in Limburg an der Lahn (Hessen) statt.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

Nicht so panisch wie bei einer Apokalypse, dafür umso spannender und lustiger!

Am vergangenen Wochenende (13.-15.9.2019) fand in Heldrungen im Kyffhäuserkreis (Nordthüringen) mit der Schachokalpyse Now! das erste reine Schachvariantenturnier der Deutschen Schachjugend statt. Zwölf Teilnehmende aus Bayern, Hessen, Niedersachsen und Thüringen waren dabei, um Punkte bei den fünf...

weiterlesen
| Mädchenschach, Ausbildung, Mädchen- und Frauenschachkongress, TOP Meldung

Mädchen- und Frauenkongress in Weimar von DSB und DSJ

Frauenschachverband im DSB – eine Lösung?

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung

Steh Auf Preis

Am 29.08. fand die Verleihung des Steh auf Preises in der Staatskanzlei Brandenburgs statt. Der Steh auf Preis wurde erstmals 2012 anlässlich des 10-jährigen Bestehens der F.C. Flick Stiftung vergeben und seit 2015 alle zwei Jahre verliehen. Das Engagement für ein friedliches Zusammenleben aller ...

weiterlesen
| Nachrichten, Turnier, International

Medaillenregen bei der EU-Meisterschaft in Tschechien

Gold für Peter Grabs, Silber für Isabelle Bako, Bronze für Evelin Bako und Elisa Reuter

weiterlesen
| Nachrichten, International, Sport

Viele, viele Erfahrungen aus Fernost!

Kadetten-Weltmeisterschaft in Weifang/China

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, Fairplay

Interview mit Peter Lautenbach von der Deutschen Sportjugend

Mit Peter Lautenbach setzen wir unsere Interviewreihe zum Thema Fairplay fort. Als Ressortleiter "Jugendarbeit im Sport" klärt er uns über die JuniorbotschafterInnen auf und wie Fairplay in anderen Ländern gelebt wird.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

Schachokalypse Now! - Anmeldefrist verlängert

Euch gefällt Kondibiltz, Tandem, ihr habt einfach einfach Spaß an Schach in verschiedensten (Bewegungs)Formen? Dann ist die Schachokapyse deine Veranstaltung!

weiterlesen
| Jugendsprecher, Startseite

Jugendkongress - parallel zur Deutschen Ländermeisterschaft

Nach einer erfolgreichen und gut besuchten Kick-Off Veranstaltung im letzten Jahr geht der Jugendkongress diesen Oktober in die zweite Runde.

Inzwischen hat sich das Konzept herumgesprochen: Nur noch 5 freie Plätze stehen am Wochenende vom 04. bis 06. Oktober zur Verfügung. Kein Wunder: Beim...

weiterlesen
| Schulschach, TOP-Meldung, DSM

Schulschachmeisterschaften 2020

Wir suchen Ausrichter!

weiterlesen