Zum Hauptinhalt springen
 
| Bekanntmachungen

Schach-Image-Film-Wettbewerb

Der Deutsche Schachbund (DSB) und die Deutsche Schachjugend (DSJ) schreiben erstmals einen Schach-Image-Film-Wettbewerb aus.

Ziel ist es, unser wunderschönes Spiel der Königinnen und Könige interessant darzustellen.

Alle Einsendungsvorschläge müssen im Internet per URL aufgerufen werden können.
Die Mindestlänge des Films ist eine Minute, die maximale Länge beträgt vier Minuten.
Der Wettbewerb wird folgendermaßen prämiert.

1. Gewinner: 1000 Euro
2. Gewinner: 500 Euro
3. Gewinner: 300 Euro
 

Die Jury

- Ossi Weiner, Geschäftsführer Wirtschaftsdienst GmbH
- Malte Ibs (Vorsitzender Deutsche Schachjugend)
- Ullrich Krause (Vorsitzender Deutscher Schachbund)
- Thomas Cieslik (Öffentlichkeitsarbeit DSB)
- Yves Reker (Öffentlichkeitsarbeit DSJ)

wird Filme nur prämieren, wenn Sie ihren Vorstellungen entsprechen, es gibt kein Anrecht auf Auszahlung der Gewinne. 

Das heißt, es wird eine gewisse Professionalität erwartet!

Einsendeschluss ist der 1. Oktober 2019, der Preis wird Anfang November 2019 bekannt gegeben.

Die Einsendung der Schach-Image-Filme geht an

Deutscher Schachbund
Hanns Braun Straße
Friesenhaus
14053 Berlin
E-Mail: imagefilm@schachbund.de

 

 Wettbewerbsbedingungen

(1) Zum Wettbewerb zugelassen sind nur nicht-kommerzielle Filme, was bedeutet, dass die Filme nicht im Auftrag Dritter gegen Entgelt produziert wurden. Sämtliche Rechte am Film bleiben beim Produzierenden. Teilnahmeberechtigt sind Gruppen und Einzelpersonen.

(2) Der Produzent versichert und garantiert, dass ihm hinsichtlich des eingereichten Materials (Bild, Ton und lizenzpflichtige sowie GEMA freie Musik) sämtliche für die Nutzung erforderlichen Urheber-, Leistungsschutz- sowie sonstige Rechte zustehen und er über diese Rechte verfügen kann beziehungsweise sämtliche persönlichkeits-rechtlich erforderlichen Einwilligungen eingeholt hat. Der Produzent stellt den Deut-schen Schachbund als Veranstalter des Wettbewerbs von etwaigen Ansprüchen Dritter frei.

(3) Ein minderjähriger Teilnehmer benötigt die Zustimmung seiner Erziehungsbe-rechtigten. Sofern ein gemeinsames Sorgerecht besteht, ist die Einwilligung beider sorgeberechtigter Personen erforderlich.

(4) Mit der Anerkennung der Wettbewerbsbedingungen erklärt sich der Produzent einverstanden, dass sein Film über die Kanäle von Medienpartnern (TV- und Online-Partner) unentgeltlich ausgestrahlt und zur Öffentlichkeitsarbeit im Sinne des Wettbe-werbszwecks (zum Beispiel Einstellen auf verbandseigenen Social Media Kanälen wie Youtube, Facebook, Twitter, Instagram, Öffentlichkeitsarbeit des Deutschen Schachbunds und der Deutschen Schachjugend) genutzt und veröffentlicht werden darf.

(5) Der Produzent erklärt sich einverstanden, dass der Deutsche Schachbund, die Deutsche Schachjugend neben den Gesamtbeiträgen auch Einzelbilder, Fotos und/ oder Ausschnitte oder ähnliches aus den eingereichten Filmbeiträgen im Zusammen-hang mit der Öffentlichkeitsarbeit verwenden darf. Diese Rechte werden vom Deut-schen Schachbund gegebenenfalls auch von Dritten zur Presse- und Öffentlichkeits-arbeit im Sinne des Wettbewerbszwecks eingeräumt.

(6) Der Deutsche Schachbund behält sich das Recht vor, den Wettbewerb jederzeit ohne vorherige Ankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Es ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland anwend-bar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

| Jugendaustausch, Startseite

JAPAN KOMMT! Japan Austausch OSG

Japan kommt! Nach zwei Monaten Bewerbungszeit und nach der finalen Zusage im Januar sind sechs Monate vergangen. Monate der Vorbereitung und Planung, Finden von Gastfamilien, Erstellen eines schönen Regionalprogrammes, aber jetzt ist es endlich so weit. Am heutigen Freitag 01.08.2025 ist Japan in...

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendworkshop, Jugendsprecher, Startseite

50 junge Engagierte gesucht: Auf zur Zukunftswerkstatt

Hallo zusammen!

Gerne möchten wir Euch auf die Zukunftswerkstatt der DSJ vom 5.-7. September in Bielefeld aufmerksam machen. 

Explizit eingeladen sind 50 junge Engagierte von 14-26 Jahren. Da diese Veranstaltung großzügig gefördert wird, können wir diese für insgesamt 10€ pro Person anbieten (mit...

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenbetreuerinnenausbildung, Mädchenschach, Startseite

Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung: Seminar in Braunschweig, 11. – 13.07.2025

Im Jahr 2024 lag der Anteil der weiblichen Mitglieder in deutschen Schachvereinen im Durchschnitt bei 10,4 %.

Die DSJ (Deutsche Schachjugend) hat deshalb seit vielen Jahren zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um Mädchen im Schachsport zu fördern.

 

 

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, TOP Meldung

Zitadelle Spandau gewinnt den ersten Mix-Teampokal

Wer hätte es zu Beginn gedacht - das an fünf gesetzte Team holt sich den Pokal!

weiterlesen
| Sport, Startseite, Spielbetrieb

Hochspannung beim ersten Mix-Teampokal

Zehn Teams fanden den Weg ins hochsommerliche Bad Homburg, um den ersten deutschen Mix-Teampokalsieger der Altersklasse U12 auszuspielen.

weiterlesen
| Mädchenschach, Vereinshilfe, Startseite

"Wie gewinnen wir mehr Frauen und Mädchen für den Schachsport?"

Die Deutsche Schachjugend und der Deutsche Schachbund haben gemeinsam eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die der Frage nachgehen soll, wie es kommt, dass so wenige Frauen und Mädchen in Vereinen Schach spielen und Ideen entwickeln soll, dies langfristig zu ändern. Im Rahmen des Projekts wird eine...

weiterlesen
| Kinderschach, Startseite

First Moves: wir bringen Schach in die Kitas

Mit unserem neuen Projekt First Moves zeigen wir, wie viel Potenzial im königlichen Spiel steckt – schon bei den Jüngsten!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Demnächst rollt die Schachtour los

Hier erhaltet ihr einen Überblick darüber, wo sich Chessy wann befindet.

weiterlesen
| TOP Meldung, BFD/FSJ, Startseite

Bundesfreiwilligendienst bei der DSJ: Jetzt bewerben!

Die DSJ schreibt ab dem 1. August zwei Stellen für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst in unserer Geschäftsstelle in Berlin aus. Wir freuen uns über deine Bewerbung!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Akademie, BFD/FSJ, Startseite

DSJ-Akademie in Meppen - Wochenende voller Highlights

Letztes Wochenende, vom 27. bis 29. Juni, war es wieder so weit: DSJ-Akademie!

 

In diesem Jahr führte uns die Reise ins wunderschöne Meppen in Niedersachsen – eine Wahl, die in der ersten Jahreshälfte bei manchen für Stirnrunzeln sorgte. "Warum ausgerechnet in den fast westlichsten Zipfel an der...

weiterlesen