Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendarbeit, Startseite

Schach begeistert auf der Hamburger Spielemesse

Derzeit ist die Schachweltspitze in Hamburg zu Gast. Vor kurzem war auch Chessy in Hamburg und hat die Stadt auf der Hamburger Spielemesse auf das Schachspiel eingestimmt.

Chessy begrüßt die Gäste der Spielemesse

Die Morphs sind natürlich auch dabei!

Da sind sie ja, die Würfel für`s Schach!

Das Erstickte Matt begeistert

Ein Wochenende Mitte Oktober in Hamburg. Wind, Regen und Nebel. Zum Glück fand in den (trockenen) Messehallen die neu gegründete Spielemesse statt. Von Freitag bis Sonntag teilten wir uns die Messehallen mit den verschiedensten anderen Brett-, Gesellschafts- und Rollenspielen.

Schachbretter, Figuren, Rätsel, kleine Preise, ein motiviertes Team und drei abwechslungsreiche Tage voller Schach und Spaß standen auf dem Programm.

Auf einem Demobrett stellten wir den Besuchenden immer wieder verschiedenste Rätsel zum selbst lösen. Alle knobelten begeistert an den versteckten Damenopfern und Mattkombinationen, wegen des Andrangs nicht selten gemeinsam in größeren Gruppen.  Oftmals staunten die Eltern auch nicht schlecht, als ihre Jüngsten zielsicher und in kürzester die stärksten Züge fanden.

An den aufgestellten Tischen konnten Kinder mal wieder ihre Eltern (Schäfer-) mattsetzen, sich die Regeln erklären lassen oder die eine oder andere witzige neue Schachvariante kennen lernen. Am Sonntag versuchten sich zwei Teams sogar in einem Ansageschach/Hand&Brain Duell (hierbei sagt eine Person eine Figur an, die andere muss mit einer dieser Figuren dann ziehen). Eine Variante, die verschiedenste Spielstärken gemeinsam ans Brett bringen kann.

Natürlich durften auch Chessy und die Schach-Morhpies nicht fehlen. Sie sorgten für die Unterhaltung abseits der Schachbretter und posierten gerne für Fotos und Videos.

Die Atmosphäre auf der Messe war sehr angenehm und man konnte merken, dass die Besuchenden viel Spaß dabei hatten die große Vielfalt der verschiedensten (Brett-) Spiele auszuprobieren. Auch das Team hatte viel Spaß am Schachstand und auf der gesamten Messe.   

 

Ein großes Dankeschön an alle Mithelfenden, an die Organisation der Messe und vielleicht ja auf Wiedersehen im nächsten Jahr.

Kurzes Video von Sat.1 regional

Hier auf Twitter

Lars Drygajlo (DSJ-Beauftragter für Messe)

| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Reinschnuppern bei der DSJ

Erhalte einen Einblick hinter die Kulissen

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Sport, Spielbetrieb

Premiere des Deutschen Mix-Teampokals U12

Von 18. bis 20. Juli wird in der Jugendherberge Bad Homburg um den ersten deutschen Mix-Teampokal U12 gespielt. Ein Turnier für Teams, die zur Hälfte aus Mädchen und Jungen bestehen!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Mädchenschach

Melde Dich jetzt noch bis zum 30.05.25 zur Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung an!

Die Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung findet vom 11.–13.07.2025 in Braunschweig statt. Für alle Frauen und Mädchen, die Training und Betreuung von Schachspielerinnen übernehmen möchten.

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Juniorteam, Startseite

Arbeitskreistreffen in Hagen

Vom 25.-27. April fand das jährliche Treffen der Arbeitskreise der Deutschen Schachjugend in Hagen (Westfalen) statt. Drei Gruppen waren dieses Mal dabei: der Arbeitskreis Allgemeine Jugendarbeit, der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit und das Juniorteam.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM, Startseite, Spielbetrieb, Sport

DVM 2025: Kontingente

Die Kontingente für die DVM 2025 stehen nun fest.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, DSM

Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen 2025 in Willingen

Vom 9. bis 12. Mai fand in Willingen die Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen (WK G) statt. Parallel wurde auch das Turnier für die 1./2. Klassen ausgetragen. Insgesamt 48 Teams aus ganz Deutschland nahmen teil – darunter sowohl erfahrene Schulschachmannschaften als auch viele...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, DSM

Schulschachmeisterschaft WK IV in Bad Homburg

Die DSM der WK 4 fand in diesem Jahr wieder in der schönen Kurstadt Bad Homburg statt. Die Schirmherrschaft übernahm erneut der Hessische Staatsminister für Kultus, Bildung und Chancen Armin Schwarz.

weiterlesen
| DEM 2025, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DEM 2025: Zweite Freiplatzrunde, Vergabe der Plätze U8/w

In diesem Artikel sind alle Freiplatzempfänger:innen der zweiten Vergaberunde sowie die Kinder, die im Rahmen des U8-Scoutingsystems einen Platz erhalten haben, zu finden.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Endspurt in der DSM WK III - Aurich

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Bergfest der DSM WK III in Aurich

weiterlesen