Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendarbeit, Startseite

Schach begeistert auf der Hamburger Spielemesse

Derzeit ist die Schachweltspitze in Hamburg zu Gast. Vor kurzem war auch Chessy in Hamburg und hat die Stadt auf der Hamburger Spielemesse auf das Schachspiel eingestimmt.

Chessy begrüßt die Gäste der Spielemesse

Die Morphs sind natürlich auch dabei!

Da sind sie ja, die Würfel für`s Schach!

Das Erstickte Matt begeistert

Ein Wochenende Mitte Oktober in Hamburg. Wind, Regen und Nebel. Zum Glück fand in den (trockenen) Messehallen die neu gegründete Spielemesse statt. Von Freitag bis Sonntag teilten wir uns die Messehallen mit den verschiedensten anderen Brett-, Gesellschafts- und Rollenspielen.

Schachbretter, Figuren, Rätsel, kleine Preise, ein motiviertes Team und drei abwechslungsreiche Tage voller Schach und Spaß standen auf dem Programm.

Auf einem Demobrett stellten wir den Besuchenden immer wieder verschiedenste Rätsel zum selbst lösen. Alle knobelten begeistert an den versteckten Damenopfern und Mattkombinationen, wegen des Andrangs nicht selten gemeinsam in größeren Gruppen.  Oftmals staunten die Eltern auch nicht schlecht, als ihre Jüngsten zielsicher und in kürzester die stärksten Züge fanden.

An den aufgestellten Tischen konnten Kinder mal wieder ihre Eltern (Schäfer-) mattsetzen, sich die Regeln erklären lassen oder die eine oder andere witzige neue Schachvariante kennen lernen. Am Sonntag versuchten sich zwei Teams sogar in einem Ansageschach/Hand&Brain Duell (hierbei sagt eine Person eine Figur an, die andere muss mit einer dieser Figuren dann ziehen). Eine Variante, die verschiedenste Spielstärken gemeinsam ans Brett bringen kann.

Natürlich durften auch Chessy und die Schach-Morhpies nicht fehlen. Sie sorgten für die Unterhaltung abseits der Schachbretter und posierten gerne für Fotos und Videos.

Die Atmosphäre auf der Messe war sehr angenehm und man konnte merken, dass die Besuchenden viel Spaß dabei hatten die große Vielfalt der verschiedensten (Brett-) Spiele auszuprobieren. Auch das Team hatte viel Spaß am Schachstand und auf der gesamten Messe.   

 

Ein großes Dankeschön an alle Mithelfenden, an die Organisation der Messe und vielleicht ja auf Wiedersehen im nächsten Jahr.

Kurzes Video von Sat.1 regional

Hier auf Twitter

Lars Drygajlo (DSJ-Beauftragter für Messe)

| Startseite, Schulschach, Jugendarbeit, Vereinshilfe, Ausbildung, Fairplay, TOP Meldung

Basislehrgang für C-/D-Trainer:innen in Magdeburg erfolgreich durchgeführt

Zum zweiten Mal hat die Deutsche Schachjugend (DSJ) ihren neuen Basislehrgang als zentralen Baustein der C-/D-Trainer:innen-Ausbildung veranstaltet und wir durften dabei sein.

weiterlesen
| DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite, DEM 2026

DEM 2026: Bekanntgabe der Kontingente U10, U10w, U12, U12w und U14

Im Anhang dieses Artikels befindet sich die Kontingentberechnung der Altersklassen U10, U10w, U12, U12w und U14 für die DEM 2026.

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

Immer up to date – die Deutsche Schachjugend jetzt auch auf WhatsApp!

Ab sofort gibt es alle wichtigen Neuigkeiten, Termine und Highlights von uns auch direkt aufs Smartphone: Wir haben unseren eigenen WhatsApp-Kanal gestartet!

weiterlesen
| Startseite, Sport, Spielbetrieb, TOP Meldung

Der Mix-Teampokal geht in die nächste Runde

Der Deutsche Mix-Teampokal (DMTP) soll in der kommenden Saison weiter wachsen. Dazu suchen wir Ausrichter!

weiterlesen
| Schulschachkongress, Schulschach, Startseite

Pressemitteilung: 17. Deutscher Schulschachkongress startet mit Highlight: Fußball-Europameister Marco Bode zu Gast bei Eröffnungsveranstaltung

Knechtsteden: Vom 7. – 9. November steht das Norbert-Gymnasium Knechtsteden (NGK) ein Wochenende lang im Zeichen des Schachsports. Zum Auftakt kommt Bremens Fußball-Legende Marco Bode nach Knechtsteden. Er stellt die Bremer Schulschachinitiative „Schach macht schlau“ vor, in der seit 2018 Bremer...

weiterlesen
| Sport, U8, Startseite

Termine aller RKST im Jahr 2026 stehen fest

Die Termine für RKST in der kommenden Saison sind in diesem Artikel zu finden.

weiterlesen
| TOP Meldung, TOP-Meldung, Startseite

Vielfalt bewegt – Schach für alle

Der Vielfaltskongress bringt vom 5. bis 7. Dezember 2025 in Hildesheim Menschen aus dem Schachsport zusammen, um Vielfalt zu fördern und gemeinsam gegen Vorurteile und Ausgrenzung einzutreten.

weiterlesen
| Mädchenschach, TOP-Meldung, Mädchenschach, Startseite, Nachrichten, TOP Meldung

Einladung zur Regionalkonferenz - Mädchen- und Frauenschachprojekt

Regionalkonferenzen des Gemeinsamen Projekts von DSB und DSJ, um mehr Mädchen und Frauen für den Schachsport zu gewinnen.

weiterlesen
| Schulschachkongress, Startseite

Schach macht Bremen schlau – und was ist mit den anderen Bundesländern?

Am Freitag, dem 7. November 2025, beginnt der Schulschachkongress um 19.30 Uhr im Norbert-Gymnasium in Knechtsteden mit einer Eröffnungsveranstaltung zum Thema „Schach als Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche“.

Als besonderen Gast für den Abend erwarten wir Marco Bode. Bekannt als...

weiterlesen
| DVM 2025, DVM, Sport, Startseite, TOP Meldung

DVM 2025: U20w & Nachrückmöglichkeiten

Für die U20w sind bereits acht Teams angemeldet - seid ihr die nächsten? Für die Altersklassen U12 und U12w werden zudem noch Nachrücker gesucht.

weiterlesen