Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendarbeit, Startseite

Schach begeistert auf der Hamburger Spielemesse

Derzeit ist die Schachweltspitze in Hamburg zu Gast. Vor kurzem war auch Chessy in Hamburg und hat die Stadt auf der Hamburger Spielemesse auf das Schachspiel eingestimmt.

Chessy begrüßt die Gäste der Spielemesse

Die Morphs sind natürlich auch dabei!

Da sind sie ja, die Würfel für`s Schach!

Das Erstickte Matt begeistert

Ein Wochenende Mitte Oktober in Hamburg. Wind, Regen und Nebel. Zum Glück fand in den (trockenen) Messehallen die neu gegründete Spielemesse statt. Von Freitag bis Sonntag teilten wir uns die Messehallen mit den verschiedensten anderen Brett-, Gesellschafts- und Rollenspielen.

Schachbretter, Figuren, Rätsel, kleine Preise, ein motiviertes Team und drei abwechslungsreiche Tage voller Schach und Spaß standen auf dem Programm.

Auf einem Demobrett stellten wir den Besuchenden immer wieder verschiedenste Rätsel zum selbst lösen. Alle knobelten begeistert an den versteckten Damenopfern und Mattkombinationen, wegen des Andrangs nicht selten gemeinsam in größeren Gruppen.  Oftmals staunten die Eltern auch nicht schlecht, als ihre Jüngsten zielsicher und in kürzester die stärksten Züge fanden.

An den aufgestellten Tischen konnten Kinder mal wieder ihre Eltern (Schäfer-) mattsetzen, sich die Regeln erklären lassen oder die eine oder andere witzige neue Schachvariante kennen lernen. Am Sonntag versuchten sich zwei Teams sogar in einem Ansageschach/Hand&Brain Duell (hierbei sagt eine Person eine Figur an, die andere muss mit einer dieser Figuren dann ziehen). Eine Variante, die verschiedenste Spielstärken gemeinsam ans Brett bringen kann.

Natürlich durften auch Chessy und die Schach-Morhpies nicht fehlen. Sie sorgten für die Unterhaltung abseits der Schachbretter und posierten gerne für Fotos und Videos.

Die Atmosphäre auf der Messe war sehr angenehm und man konnte merken, dass die Besuchenden viel Spaß dabei hatten die große Vielfalt der verschiedensten (Brett-) Spiele auszuprobieren. Auch das Team hatte viel Spaß am Schachstand und auf der gesamten Messe.   

 

Ein großes Dankeschön an alle Mithelfenden, an die Organisation der Messe und vielleicht ja auf Wiedersehen im nächsten Jahr.

Kurzes Video von Sat.1 regional

Hier auf Twitter

Lars Drygajlo (DSJ-Beauftragter für Messe)

| TOP Meldung, Verbandsinformation, Startseite

5 Jahre Deutsche Schachjugend e. V.

Der DSJ-Vorstand feierte sein Jubiläum bei einer Vorstandssitzung in Lüneburg

weiterlesen
| DVM 2026, DVM, Startseite

DVM 2025 - Meldeverfahren und Freiplatzbewerbung

In diesem Artikel sind wichtige Fristen sowie das Formular zur Freiplatzbewerbung zu finden.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Vereinshilfe, Jugendworkshop, Startseite, TOP Meldung

Die Zukunftswerkstatt in Bielefeld

Erlebnisbericht von Wencke: Meine erste DSJ-Veranstaltung.

weiterlesen
| Verband, BFD/FSJ, Startseite

Vom Vorstand in die Geschäftsstelle

Kristin Wodzinski, ehemalige Nationale Spielleiterin, verstärkt ab Oktober das Hauptamt im Bereich Veranstaltungsmanagement. Außerdem beginnen Wencke Oberhauser und Maximilian Wittenburg ihren Freiwilligendienst bei der DSJ.

weiterlesen
| Startseite, Verband, TOP Meldung, DEM

Vertrag unterschrieben: DEM bleibt bis 2030 in Willingen

Die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften (DEM) werden auch von 2027 bis 2030 im Sauerland Stern Hotel in Willingen ausgetragen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Schach soll weiblicher werden: Erste Ergebnisse und Regionalkonferenz

In Stuttgart findet am 13. September das erste Treffen der Projektgruppe mit der Basis statt.

Eines, sagt Lilli Hahn, könne sie jetzt schon verraten: “Wir haben in den Umfragen einige wirklich spannende Themen entdeckt, die wir gerne mit den Teilnehmenden teilen und diskutieren möchten - mit dem...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Bekanntmachungen, DSM

Ausrichtung der Deutsche Schulschachmeisterschaften 2026 WK Grundschule

Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Japanaustausch des SV Heiden 62 e.V.

Lest hier die Tagesberichte des SV Heiden zum zweiten Teil des Japanaustausches!

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Video Abschlussbericht - Japan Austausch

Video Bericht mit Lieblingsbildern zum Abschluss

 

Gedanken

 

Video am Bahnhof kurz vorm Abschied

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Tag 5 - Kultur, Sport und Abschied

Am 05.08.2025 zogen wir los, um auch ein wenig Kultur und Geschichte zu erkunden. So begannen wir morgens mit Treffpunkt am Residenzschloß Rastatt, welches gerne auch als Kleines Versailles bezeichnet wird. Vor der öffentlichen Führung ging es durch die Räume der Wehrmachtausstellung, neben Waffen...

weiterlesen