Partie des Tages, 10.06.2019
Lisa Sickmann - Yassaman Moradi, DEM U10w, 4.Runde
Partie des Tages
Lisa Sickmann(1418) - Yassaman Moradi(1174) DEM U10w, 4.Runde
1.e4 c5 2.Sf3 d6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 a6 Die Najdorf-Variante ist der beliebteste Sizilianer in der Weltklasse, aber auch bei der DEM über alle Gruppen hinweg.
6.f3 e5 7.Sb3 Le6 8.Le3 Le7 9.Dd2 0–0 10.0–0–0 Wir haben schnell eine scharfe Stellung erreicht. Bei Rochaden zu verschiedenen Seiten geht es oft einfach darum, wer zuerst zum gegnerischen König durchkommt und Matt setzt.
10...Sbd7 11.g4 b5 12.h4 Hier hat Weiß die Alternative 12.g5, nach der 12...b4 oder 12...Sh5 möglich ist. Diese Varianten wurden schon viele Dutzend Mal auf Großmeisterebene diskutiert.
12...Sb6 13.Kb1 Dieser Zug ist häufig nützlich, aber hier etwas langsam. Stattdessen ist wohl 13.Df2 besser, da nun 13...Sc4 14.Lxc4 bxc4 15.Sc5 möglich ist, mit interessantem Spiel und etwa gleichen Chancen.
13...Sc4 Besser gefällt hier 13...b4 14.Lxb6 Dxb6 15.Sd5 Lxd5 16.exd5 a5 Hier ist Schwarz schnell am Damenflügel, während 17.g5 Sh5 zu wenig führt, da der Sh5 das weiße Spiel komplett stoppt. Schwarz hätte hier die besseren Chancen.
14.Lxc4 bxc4 15.Sc1 Hier zeigt sich ein Vorteil von Kb1 - der Springer erhält dieses Rückzugsfeld.
15...a5 Dieser Zug hilft nicht beim Gegenangriff. Schneller wäre 15...Tb8 , um auf der b-Linie anzugreifen, wie beispielsweise in der folgenden Variante. 16.h5 Dc7 17.g5 Db7 18.b3 Sd7 und die Lage ist nicht klar.
16.h5 Das ist eine typische Angriffsidee. Weiß möchte g5 spielen, ohne ...Sh5 zu befürchten.Weiß hätte aber trotzdem auch 16.g5 Sh5 17.S1e2 spielen können, mit guten Chancen.
16...h6? Dieser Zug führt erst zu groben Problemen, da Weiß nun sicher Linien öffnen kann.
Nach 16...Tb8 17.S1e2 Dc8 18.g5 Se8 19.Ka1 steht Weiß zwar besser, aber es ist noch nichts entschieden. Eine wichtige Idee ist Ka1, da so mit Tb1 der weiße König bombensicher geschützt werden kann.
17.g5! Jetzt geht die g-Linie auf.
17...Sh7 Zäher ist 17...hxg5 18.Lxg5 Tb8, aber nach 19.S1e2 Db6 20.Sa4 Db4 21.Sec3 steht der weiße König sicher und die offene g-Linie wird entscheiden.
18.gxh6 gxh6 19.Lxh6 Lg5 20.Thg1 Kh8 21.Lxg5 Db6 Das erlaubt ein nettes Mattfinale.
22.Lf6+! Sxf6 23.Dh6+ Sh7 24.Dg7# Eine toll gespielte Partie, die viele instruktive Ideen aus der beliebten Najdorf-Variante enthält. 1-0
Kita Farbenspiel ausgezeichnet
Viele kleine Erdenbewohner warteten gespannt auf den hohen Besuch aus der Hauptstadt, den man ihnen versprochen hatte, und weswegen sie extra noch in der Kita „Farbenspiel“ länger geblieben waren und sogar ehemalige Kinder aus ihren Grundschulen dazu gekommen waren. Zusätzlich gab es viele große...
weiterlesenWeitere Vereinskonferenz in Bayern
Unsere Tour durch Bayern geht weiter. Nach Allersberg und München treffen wir am 1. Dezember die Vereine in Höchstadt/Aisch.
weiterlesenHistorisches Weimar, historisches Treffen
Mädchen- und Frauenschachkongress in Weimar 2018: Jetzt passiert was?!
weiterlesenWutzrock-Festival 2018
„Umsonst und Draußen“ ist alljährlich das Motto beim Wutzrock Open Air, dass nunmehr seit 40 Jahren am Eichbaumsee in Hamburg stattfindet. Am Wochenende 10.8.-12.8. war es wieder soweit.
Jahr für Jahr kommen musikalische Gäste, wie in diesem Jahr Pohlmann oder Dritte Wahl, um ein Zeichen für die...
Europameisterschaften der Jugend
Silbermedaille für Luisa Bashylina
weiterlesenMFSK: Letzte Chance für Kurzentschlossene
Am Freitag startet in Weimar der Mädchen- und Frauenschachkongress (MFSK). Kurzentschlossene können sich noch bis Mittwoch anmelden.
weiterlesenLasker-Tag des Schachs – Jetzt bewerben
Heiligabend würde er seinen 150. Geburtstag feiern: Emanuel Lasker, einziger deutscher Schachweltmeister und mit 27 Jahren auch der Schachweltmeister mit der bisher längsten "Amtszeit" der Geschichte. Ihm zu Ehren ruft der DSB den "Lasker-Tag des Schachs" aus.
weiterlesenNeue und alte Nationale Schiedsrichter für die deutschen Meisterschaften
Am vergangenen Wochenende fand bei Stuttgart ein Doppellehrgang zur Schiedsrichterausbildung statt. Auch einige Unparteiische unserer Meisterschaften waren dabei.
weiterlesenSchachtour 2018: Chessy erobert die Herzen im Norden Deutschlands
Durchlebe die Schachtour 2018 noch einmal!
weiterlesen