Partie des Tages, 09.06.2019
Jan Boder - Nikolas Wachinger, DEM U16, 1. Runde
Jan Boder (2123) - Nikolas Wachinger (2311)
DEM U16 2019 Willingen 09.06.2019
1.c4 b6 Dieser Zug ist gegen das weiße Fianchetto gerichtet und führt zu interessantem Spiel.
2.Sc3 Lb7 3.e4 e5 4.Sf3 Für meine Begriffe der beste Zug, den auch Kramnik schon gespielt hat. Auf 4.g3 hat Schwarz den interessanten Zug 4...f5 auf Lager, der ordentlich Öl ins Feuer gießt. 4...Sc6 5.g3 Lc5 6.Lg2 Mit 6.Sxe5? Sxe5 7.d4 Lxd4! könnte sich Weiß hier selber ein Bein stellen. 6...Sge7 7.d3 0–0 8.0–0 d6 9.a3 a5 10.Sh4 Diese Stellung wurde in der Partie V.Kramnik-A.Morozevich, Moskau 2013, erreicht. Moro spielte jetzt 10...Sd4 und brachte den Springer nach 11.Le3 Se6 Richtung Königsflügel.
10...Dd7 11.Tb1! Ein starker Zug, der ...Sd4 verhindert, da darauf jetzt b4 mit Figurengewinn folgt.
11...h6 Der Beginn eines zu ehrgeizigen Planes. Allerdings dürfte Weiß auch nach anderen Zügen etwas Vorteil haben, da Kh1 und f4 ein naheliegender Plan ist. 12.Kh1 g5?
Das ist konsequent, aber zu riskant. Die radikale Lösung 12...f5 führt nach 13.exf5 Sxf5 14.Ld5+ Kh7 15.Le4 g6 16.Sxg6 Kxg6 17.g4 allerdings auch zu einer Katastrophe. Relativ am besten war vielleicht noch 12...Ld4 aber nach 13.f4 exf4 14.gxf4 f5 15.Sd5 ist Weiß auch am Drücker.
13.Sf5
Ein starker Zug, aber Weiß hatte sogar noch gute Alternativen. 13.Sd5 Sxd5 14.cxd5 Se7 15.b4 ist auch sehr gut für Weiß.; Ebenfalls interessant sieht 13.Dh5 aus. Nach 13...gxh4 14.Lxh6 hat Weiß auch klaren Vorteil. Eine hübsche Variante ist jetzt 14...f6 15.Lh3! Dxh3 16.gxh4 und die Idee Tg1 ist tödlich.
13...Sxf5 14.exf5 Dxf5 15.f4
Weiß erhält jetzt einen gefährlichen Angriff gegen die geschwächte Königsstellung, die auch keine Figurenverteidiger mehr hat. Die Gruppe b7,c6 und c5 hilft nicht bei der Königssicherung.
15...exf4 16.gxf4 g4 17.Le4 Das sieht naheliegend und stark aus. Der Computer findet noch eine Verbesserung, da der Partiezug Schwarz noch eine Verteidigungsmöglichkeit erlaubt.Stärker als 17.Le4 ist 17.b4! axb4 18.axb4 Ld4 (Stattdessen 18...Lxb4 19.Sd5 Lc5 20.Le4 Dc8 21.f5 gibt Weiß direkt eine Gewinnstellung.) 19.Se2 Lf6 20.b5 Sd8 21.Lxb7 Sxb7 22.Sg3 Der weiße Springer greift entscheidend ein. 22...Dd7 23.Sh5 Df5 24.Dxg4+ Dxg4 25.Sxf6+ Kg7 26.Sxg4 und Weiß hat eine Mehrfigur.]
17...Dh5 18.f5 Dh4
Hier findet der Computer die Verteidigungsidee 18...Tfe8 19.Lf4 Txe4! 20.dxe4 Se5 Diese Variante ist in Ordnung für Schwarz und der Grund, warum 17.Le4 nicht der genaueste Zug war. Dies ist natürlich alles andere als einfach zu sehen. Hier kann man noch zwei Varianten untersuchen. 21.Lxe5 (Oder 21.Sd5 Lxd5 22.Dxd5 c6 23.Dd1 Sf3 Mit genug Spiel für Schwarz.) 21...dxe5 22.De2 Kh8 Und erneut ist die Stellung nicht klar.
19.Lf4 Lf2
Danach ist es forciert verloren. Mehr Widerstand war mit 19...Tae8 20.Lg3 Dg5 21.Sd5 Txe4 zu leisten, allerdings hat Weiß nach 22.dxe4 Kh7 23.De1 großen Vorteil.
20.Txf2! Dxf2 21.Dxg4+ Kh8 22.Lxh6 Tg8 23.Dh5 Tg7 24.Le3+ Th7 25.Dxh7+ Und hier gab sich Schwarz geschlagen, da er nach 25...Kxh7 26.Lxf2 einfach eine Figur weniger hat. 1-0
Ausschreibungen des Rahmenturniers zur DVM in Magdeburg
Die Ausschreibung zum Rahmenturnier während der DVM in Magdeburg wurde fertig gestellt. Das Turnier findet parallel zur U10 statt und ist auf 16 Teams beschränkt. Es gibt einen Sonderpreis für U8-Teams (Jahrgang 2012 und jünger)!
weiterlesenMitarbeiter:in (m/w/d) für die Geschäftsstelle (in Teilzeit)
Für die Deutsche Schachjugend, den Jugendverband des Deutschen Schachbundes, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in unserer Geschäftsstelle im Olympiapark Berlin per sofort eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter in Teilzeit (20 Wochenstunden).
weiterlesenZentrale Ausrichtung der Deutschen Jugendmeisterschaften 2022-2025
Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot
weiterlesenFrühlingsanfang mit Mädchenerfolg bei Schulturnieren
Der Frühlingsanfang am 20. März sah bei der siebten Austragung der DSJ-Schulturniere (bis zur 8. Klasse) erstmals den Erfolg eines Mädchens. Mit 17 Punkten konnten sich IdaKlara am Ende deutlich von ihren Verfolgern absetzen und so verdient den lorbeer-gekränzten Goldpokal von lichess in Empfang...
weiterlesenAusrichter der DVM 2021
Die Ausrichter der DVM 2021 stehen nun fest und sind in diesem Artikel zu finden.
weiterlesenZug um Zug gegen Rassismus
Diese Woche ist die Internationale Woche gegen Rassismus. Seit vielen Jahren schließen sich Vereine, Kirchen, Städte und Gemeinden in diesem Zeitraum zusammen, um sich gegen Rassismus zu engagieren. Auch wir als DSJ wollen dieses Jahr die Woche als Anstoß nutzen um uns gegen Diskriminierung,...
weiterlesenInfokonferenz zum Austausch zwischen Landesschachjugenden und der DSJ
In den letzten Wochen ist in und um die DSJ herum wieder viel passiert: Fortschritte bei der Umgründung, ein neuer Geschäftsführer und das Corona Chaos, was langfristige Turnierplanung zur Herausforderung macht.
weiterlesenAusschreibungen der DVM 2020 in Magdeburg
Die Ausschreibungen der Altersklassen der DVM 2020 in Magdeburg wurden fertig gestellt. Die Turniere finden vom 26. bis zum 30. Mai statt.
weiterlesenKantersieg bei 43. Grundschulturnier
Meist ist der Ausgang eines Grundschulturniers eine recht enge Sache, Punktgleichheit kommt vor, ein Abstand von zwei oder drei Punkten zum 2. Platz zählt schon als deutlicher Sieg. Bis vergangenen Samstag war der deutlichste Sieg mit fünf Punkten Abstand gewesen, doch die Leistung von chris_gl an...
weiterlesenNiedersachsen gewinnt 11. Jugendländervergleich
Die Schachjugend aus Niedersachsen gewann vor den Schachjugenden aus NRW und Sachsen-Anhalt den 11. Jugendländervergleich.
weiterlesen