Partie des Tages, 09.06.2019
Jan Boder - Nikolas Wachinger, DEM U16, 1. Runde
Jan Boder (2123) - Nikolas Wachinger (2311)
DEM U16 2019 Willingen 09.06.2019
1.c4 b6 Dieser Zug ist gegen das weiße Fianchetto gerichtet und führt zu interessantem Spiel.
2.Sc3 Lb7 3.e4 e5 4.Sf3 Für meine Begriffe der beste Zug, den auch Kramnik schon gespielt hat. Auf 4.g3 hat Schwarz den interessanten Zug 4...f5 auf Lager, der ordentlich Öl ins Feuer gießt. 4...Sc6 5.g3 Lc5 6.Lg2 Mit 6.Sxe5? Sxe5 7.d4 Lxd4! könnte sich Weiß hier selber ein Bein stellen. 6...Sge7 7.d3 0–0 8.0–0 d6 9.a3 a5 10.Sh4 Diese Stellung wurde in der Partie V.Kramnik-A.Morozevich, Moskau 2013, erreicht. Moro spielte jetzt 10...Sd4 und brachte den Springer nach 11.Le3 Se6 Richtung Königsflügel.
10...Dd7 11.Tb1! Ein starker Zug, der ...Sd4 verhindert, da darauf jetzt b4 mit Figurengewinn folgt.
11...h6 Der Beginn eines zu ehrgeizigen Planes. Allerdings dürfte Weiß auch nach anderen Zügen etwas Vorteil haben, da Kh1 und f4 ein naheliegender Plan ist. 12.Kh1 g5?
Das ist konsequent, aber zu riskant. Die radikale Lösung 12...f5 führt nach 13.exf5 Sxf5 14.Ld5+ Kh7 15.Le4 g6 16.Sxg6 Kxg6 17.g4 allerdings auch zu einer Katastrophe. Relativ am besten war vielleicht noch 12...Ld4 aber nach 13.f4 exf4 14.gxf4 f5 15.Sd5 ist Weiß auch am Drücker.
13.Sf5
Ein starker Zug, aber Weiß hatte sogar noch gute Alternativen. 13.Sd5 Sxd5 14.cxd5 Se7 15.b4 ist auch sehr gut für Weiß.; Ebenfalls interessant sieht 13.Dh5 aus. Nach 13...gxh4 14.Lxh6 hat Weiß auch klaren Vorteil. Eine hübsche Variante ist jetzt 14...f6 15.Lh3! Dxh3 16.gxh4 und die Idee Tg1 ist tödlich.
13...Sxf5 14.exf5 Dxf5 15.f4
Weiß erhält jetzt einen gefährlichen Angriff gegen die geschwächte Königsstellung, die auch keine Figurenverteidiger mehr hat. Die Gruppe b7,c6 und c5 hilft nicht bei der Königssicherung.
15...exf4 16.gxf4 g4 17.Le4 Das sieht naheliegend und stark aus. Der Computer findet noch eine Verbesserung, da der Partiezug Schwarz noch eine Verteidigungsmöglichkeit erlaubt.Stärker als 17.Le4 ist 17.b4! axb4 18.axb4 Ld4 (Stattdessen 18...Lxb4 19.Sd5 Lc5 20.Le4 Dc8 21.f5 gibt Weiß direkt eine Gewinnstellung.) 19.Se2 Lf6 20.b5 Sd8 21.Lxb7 Sxb7 22.Sg3 Der weiße Springer greift entscheidend ein. 22...Dd7 23.Sh5 Df5 24.Dxg4+ Dxg4 25.Sxf6+ Kg7 26.Sxg4 und Weiß hat eine Mehrfigur.]
17...Dh5 18.f5 Dh4
Hier findet der Computer die Verteidigungsidee 18...Tfe8 19.Lf4 Txe4! 20.dxe4 Se5 Diese Variante ist in Ordnung für Schwarz und der Grund, warum 17.Le4 nicht der genaueste Zug war. Dies ist natürlich alles andere als einfach zu sehen. Hier kann man noch zwei Varianten untersuchen. 21.Lxe5 (Oder 21.Sd5 Lxd5 22.Dxd5 c6 23.Dd1 Sf3 Mit genug Spiel für Schwarz.) 21...dxe5 22.De2 Kh8 Und erneut ist die Stellung nicht klar.
19.Lf4 Lf2
Danach ist es forciert verloren. Mehr Widerstand war mit 19...Tae8 20.Lg3 Dg5 21.Sd5 Txe4 zu leisten, allerdings hat Weiß nach 22.dxe4 Kh7 23.De1 großen Vorteil.
20.Txf2! Dxf2 21.Dxg4+ Kh8 22.Lxh6 Tg8 23.Dh5 Tg7 24.Le3+ Th7 25.Dxh7+ Und hier gab sich Schwarz geschlagen, da er nach 25...Kxh7 26.Lxf2 einfach eine Figur weniger hat. 1-0
Die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften 2017 sind vorbei - Bis zum nächsten Jahr!
weiterlesenDas ZDF zu Besuch auf der DEM
Wir sind uns alle schon lange einig, dass die DEM ins Fernsehen gehört. Und endlich ist in diesem Jahr auch das ZDF vor Ort. Es wird eine Spielerin der Meisterschaft begleiten, woraus ein europaweit ausgestrahlter Dokumentarfilm werden soll. Auch die Eröffnungsfeier am Samstagabend wird dafür direkt...
weiterlesenAchtung: Neuer Anmeldeort in diesem Jahr
Im Gegensatz zu den letzten Jahren findet die Anmeldung bzw. Registrierung in Willingen 2017 im Foyer (späterer Analysebereich) vor der Hall of Conference (spätere Freizeithalle) statt. Hier ist eure erste Anlaufstelle, wenn ihr in Willingen eintrefft. Ihr bekommt dort auch eure Zimmerkarte, mit der...
weiterlesenZahlen und Fakten zur DEM 2017
Die DEM 2017 hat noch nicht begonnen, doch wir können schon die erste Schnapszahl feiern! Insgesamt 666 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich für die offiziellen Altersklassen U10 bis U18 m/w, die ODJM A und B sowie das KiKA-Turnier angemeldet. Die größten Delegationen stellen...
weiterlesenMädchenschachtag bei der DEM
Gesucht: tolle Mädchen-Partien
weiterlesenMit virtuellen Punkten zu den ODJM-Paarungen
Es war nur ein Halbsatz in der Ausschreibung zur ODJM U25, doch der wird in der ersten Turnierhälfte wohl für das ein oder andere fragende Gesicht sorgen: "Es wird das Baku Beschleunigte System angewendet." Doch was bedeutet das eigentlich?
Zuerst einmal: Von einem beschleunigten System spricht man...
Bundeskongress in Linstow - Ullrich Krause ist neuer Präsident
Twitter-Leser wissen mehr! Und vor allem früher.
Ausführlich haben unsere beiden Vorsitzenden aus dem Herzen der der Mecklenburgischen Seenplatte getwittert. Sobald sie eine Neuigkeit in 140 Zeichen bannen konnten, war sie auch schon online. Und das war gar nicht so einfach, denn auf dem...
weiterlesenDEM für Daheimgebliebene
Ihr könnt in diesem Jahr nicht in Willingen dabei sein? Das ist zwar sehr schade, wir werden aber alles tun, um euch die DEM live nachhause zu bringen. Auf unserer Website dem2017.de werdet ihr alle wichtigen Informationen zur Meisterschaft und dem Geschehen darum herum finden. Wir veröffentlichen...
weiterlesenWillingen kennenlernen
Viele DEM-Teilnehmer kennen sich in Willingen bereits bestens aus, besonders für DEM-Neulinge wollen wir den Ort des Geschehens heute ein wenig vorstellen. Nur noch eine Woche dauert es nämlich bis zum Beginn der Deutschen Jugendmeisterschaften 2017 und sicher macht ihr euch alle schon langsam...
weiterlesenJetzt zur Akademie anmelden!
Die Anmeldung zur Akademie ist freigeschaltet: http://www.deutsche-schachjugend.de/termine/2017/akademie/
Was die DSJ-Akademie ist?
Ein Wochenende voller interessanter Themen, bei denen auch du mit Sicherheit noch etwas Neues lernen kannst! Wir stellen dir insgesamt 16 Bausteine zur Auswahl, von...
weiterlesen