Zum Hauptinhalt springen
 
| Spielbetrieb, DVM, DVM 2019

Nachrücker für DVM U14w gesucht!

Nach Rückzügen ist das Teilnehmerfeld der Deutschen Vereinsmeisterschaft U14w noch unvollständig. Interessierte Vereine können sich nun melden.

Da leider nur zwei Freiplatzbewerbungen zur DVM u14w eingingen und nun eine Regionalgruppe einen Platz nicht besetzen kann, bitten wir um formlose Meldung des Teilnahmeinteresses an dvm@deutsche-schachjugend.de:

Benötigte Informationen:

- Liste der möglichen Spielerinnen der Mannschaft mit aktueller DWZ

- Abschneiden im Qualifikationswettbewerb

Dabei sollen nur solche Jugendlichen benannt werden, deren Teilnahme abgesprochen ist. In jeder Mannschaft in eine Gastspielerin zugelassen.

Bei der Auswahl des/der Platzempfänger wird eine Rolle spielen, wie DWZ-stark die Jugendlichen sind, wie gut die Mannschaft im Landes-/Regionalentscheid abgeschnitten hat und wie ggf. ihre Vorjahresplatzierung ist. Alle Bewerber werden am 20. November über den Stand der Vergabe informiert. Die Meisterschaft findet vom 26. bis 30. Dezember in Neumünster in Schleswig-Holstein statt. Ausschreibung und weitere Informationen finden sich unter www.deutsche-schachjugend.de/2019/dvm-u14w/, für Rückfragen steht der Nationale Spielleiter Lennart Quante, dvm@deutsche-schachjugend.de, zur Verfügung.

| Startseite, Verband

06.06. Haushaltsausschuss hat ein Herz für den Schachsport!

Die Haushälter haben klar zu verstehen gegeben, dass die für 2014 vorgesehene Streichung des Bundeszuschusses für den Deutschen Schachbund, der aus den Mitteln für den Nichtolympischen Sport bestritten wird, zurückgenommen wird. Zwar erfüllt der Schachsport nicht die im Dezember 2013 verabschiedeten...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

05.06. Heute 14.00 Uhr Deutschland-Finale von Yes2Chess!

Liebe Schachfreunde,

heute um 14.00 Uhr ist das Deutschland-Finale von Yes2Chess. Nähere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite.

http://www.playchess.com/rooms/Y2CTestTourns.htm. Gespielt wird auf dem server schach.de, dort im Yes2Chess-Bereich im Turniersaal „Test Tournaments“.

Sie sind...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

04.06. Mädchenbetreuerinnenausbildung fand in Hamburg statt

weiterlesen
| Startseite

03.06. Jugend für Jugend Workshop in Stuttgart

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Schulschach

Gütesiegel „Deutsche Schachschule“ für das Gymnasium Maxdorf

Kurz vor den Herbstferien konnte dem Gymnasium Maxdorf (Rheinland-Pfalz) im Rahmen eines Festaktes das Gütesiegel „Deutsche Schachschule“ durch Simon Martin Claus vom AK Schulschach der DSJ überreicht werden.

Schulleiterin Frau Neumann-Kirschstein nahm zusammen mit der Schach AG-Leiterin Frau...

weiterlesen
| Newsletter

DSJ-Newsletter 05 / 2014

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

30.05. Sei dabei: Mit der Deutschen Schachjugend nach China!

 

Im Sommer zum Schach spielen nach China und nebenbei Land und Kultur kennenlernen. Wer sich nichts Besseres vorstellen kann, ist von dem Jinhong Chess Club Bengbu und der Deutschen Schachjugend herzlich eingeladen.

 

 

Für den Zeitraum 02.07.14 bis zum 10.07.2014 lädt der Jinhong Chess Club 8...

weiterlesen
| Startseite, Sport

30.06. Magdeburger Familienmeisterschaft 2014

weiterlesen
| Startseite, Verband

29.05. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff sagt ab

Alle hatten sich schon darauf gefreut! Anfang des Jahres bei der Preisverleihung des Deutschen Schachpreises an die Schachzwerge Magdeburg - die vom Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

29.05. Jugend für Jugend in Sachsen will "Lebend Schach" veranstalten.

weiterlesen