Zum Hauptinhalt springen
 
| Nachrichten, Turnier, International

Medaillenregen bei der EU-Meisterschaft in Tschechien

Gold für Peter Grabs, Silber für Isabelle Bako, Bronze für Evelin Bako und Elisa Reuter

Vom 15. bis zum 24. August fanden in Kouty nad Desnou (Tschechien) die EU-Meisterschaften der Altersklassen U8 bis U14 statt. Deutschland wurde von zehn Spieler/innn vertreten, zudem reisten neben den Eltern noch drei Betreuer (IM Mark Safjanovski, Arthur Wachtel, WFM Nadja Jussupow) mit. Die Jungen und Mädchen spielten gemeinsam in einem Turnier über 9 Runden Schweizer System mit separater Wertung.
Trotz einer Niederlage in der letzten Runde konnte Elisa Reuter einen dritten Platz in der U14w erreichen.
In der U12 konnten leider keine Medaillenränge aufgrund der Stärke der Konkurrenz erklommen werden. Trotzdem steht durch einen Schlussspurt immerhin der 5. Platz zu Buche.
In der U10 spielte CM Peter Grabs. Durch einen grandiosen Start konnte er sich früh einen Vorsprung erspielen und marschierte vorneweg. In der zweiten Hälfte tat er sich schwerer und musste Punkte abgeben, konnte sich jedoch durch zwei sehr starke Partien in Runde 7 und 9 durchsetzen und den ersten Preis erringen.
Evelin Bakó (U10w) konnte ihre Startschwierigkeiten überwinden und kämpfte in der letzten Runde sogar am ersten Brett gegen die spätere Siegerin der U10w, kam aber trotz realistischer Chancen auf einen Sieg nicht über ein Remis heraus. Doch die Leistungssteigerung (5 Punkte aus den letzten 6 Runden) verhalf ihr zu einem starken dritten Platz.
In der U8 war Julius Deiringer den polnischen Favoriten nicht gewachsen, noch mangelt es an internationaler Erfahrung. So reichte es zu einem fünften Platz.
Isabella Bakó (U8w) ließ sich nach einem unglücklichen Start (0 aus 3) nicht unterkriegen und konterte dies mit einem Lauf aus fünf gewonnenen Partien. In der letzten Runde traf sie auf den bisher ungeschlagenen Favoriten (8 Punkte aus 8 Runden, Sieger der Allgemeinwertung!). In einer scharfen Stellung überspielte sie den Gegner und gewann eine Qualität. Jedoch zeigte der Gegner seine Endspielstärke und konnte seine verbundenen Freibauern in Bewegung bringen, wonach es nur zu einem Remis reichte. Trotzdem ein gutes Ergebnis, das mit dem zweiten Platz belohnt wurde.

Wir gratulieren den Siegern und bedanken uns bei den Betreuern und dem Veranstalter.

Nadja Jussupow

Altersklasse   NameErgebnis    Platz
U14wElisa Reuter5/93
U12Jonas Rempe5/95
U12Robert Prieb5,5/94
U12wHelena Irene Ulrich4,5/94
U10Peter Grabs6,5/91
U10Jochanes Keck5/96
U10wEvelin Bakó5/93
U8Julius Deiringer5,5/95
U8wIsabella Bakó5,5/92
U8wHelena Rößler4/96

 

 

 

| Startseite, Jugendarbeit

21.04. Japan, wir kommen!

weiterlesen
| Jugendaustausch

Japan, wir kommen!

Duschen im Sitzen, Schuhwechsel vor der Umkleidekabine oder die Ausfuhrgenehmigung für einen Bonsai - Diese und viele weitere kulturelle Besonderheiten wurden auf dem Vorbereitungsseminar unter die Lupe genommen und überraschen nun keinen der 8 Teilnehmer unseres Deutsch-Japanischen...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

13.04. Melanie Ohme ist Olympiade-Botschafterin!

weiterlesen
| Sport, Bekanntmachungen, Startseite, Verband

11.04. Aktualisierte Spielordnung online

weiterlesen
| Spielbetrieb

11. April 2014: Aktualisierte Spielordnung

Zur aktualisierten Spielordnung: PDF

 

In Folge der Beschlüsse des Arbeitskreises Spielbetrieb auf seiner Sitzung im Januar und der Jugendversammlung der DSJ im März in Lübeck haben sich ein paar Änderungen in der Jugendspielordnung (JSpO) der Deutschen Schachjugend ergeben. Die bislang gültige...

weiterlesen
| Mädchenschach

2. Neumarkter Mädchenschachtag

Zum 2. Neumarkter Mädchenschachtag konnten wir 11 Teilnehmerinnen bei prächtigem Wetter im Gesindehaus begrüßen. Erfreulichweise waren darunter auch zwei Mädchen die keinem Schachverein angehören, aber in der Schulschachgruppe des Willibald-Gluck-Gymnasiums dem Königlichen Spiel nachgehen.

Am...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Jugendarbeit

07.04. Chessys Bundesligafinale

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Chessys Bundesligafinale

Vom 04. - 06 April fand in Eppingen das Bundesligafinale statt. Neben schachlichen Größen wie Chessy waren dort auch noch Anatoly Karpov, Lewon Aronjan und andere zu finden. Und auch wenn Letztere durch ihre Fingerfertigkeit unseren blauen Helden wohl jederzeit im Schach besiegen könnten, so war...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

06.04. Felix Graf remisiert gegen Anatoly Karpov!

weiterlesen
| Lehrer des Jahres

Wettbewerb „Schachlehrer/Schachlehrerin des Jahres 2014“

Ziel

Der Preis „Schachlehrer/Schachlehrerin des Jahres 2014“ wird von der Deutschen Schachjugend verliehen, um eine größere Wertschätzung der Schachlehrer in der Öffentlichkeit zu erreichen, die Leistungen der Schachlehrer zu honorieren sowie den Schachlehrernachwuchs zu motivieren.

 

Bewer...

weiterlesen