Zum Hauptinhalt springen
 
| Nachrichten, Turnier, International

Medaillenregen bei der EU-Meisterschaft in Tschechien

Gold für Peter Grabs, Silber für Isabelle Bako, Bronze für Evelin Bako und Elisa Reuter

Vom 15. bis zum 24. August fanden in Kouty nad Desnou (Tschechien) die EU-Meisterschaften der Altersklassen U8 bis U14 statt. Deutschland wurde von zehn Spieler/innn vertreten, zudem reisten neben den Eltern noch drei Betreuer (IM Mark Safjanovski, Arthur Wachtel, WFM Nadja Jussupow) mit. Die Jungen und Mädchen spielten gemeinsam in einem Turnier über 9 Runden Schweizer System mit separater Wertung.
Trotz einer Niederlage in der letzten Runde konnte Elisa Reuter einen dritten Platz in der U14w erreichen.
In der U12 konnten leider keine Medaillenränge aufgrund der Stärke der Konkurrenz erklommen werden. Trotzdem steht durch einen Schlussspurt immerhin der 5. Platz zu Buche.
In der U10 spielte CM Peter Grabs. Durch einen grandiosen Start konnte er sich früh einen Vorsprung erspielen und marschierte vorneweg. In der zweiten Hälfte tat er sich schwerer und musste Punkte abgeben, konnte sich jedoch durch zwei sehr starke Partien in Runde 7 und 9 durchsetzen und den ersten Preis erringen.
Evelin Bakó (U10w) konnte ihre Startschwierigkeiten überwinden und kämpfte in der letzten Runde sogar am ersten Brett gegen die spätere Siegerin der U10w, kam aber trotz realistischer Chancen auf einen Sieg nicht über ein Remis heraus. Doch die Leistungssteigerung (5 Punkte aus den letzten 6 Runden) verhalf ihr zu einem starken dritten Platz.
In der U8 war Julius Deiringer den polnischen Favoriten nicht gewachsen, noch mangelt es an internationaler Erfahrung. So reichte es zu einem fünften Platz.
Isabella Bakó (U8w) ließ sich nach einem unglücklichen Start (0 aus 3) nicht unterkriegen und konterte dies mit einem Lauf aus fünf gewonnenen Partien. In der letzten Runde traf sie auf den bisher ungeschlagenen Favoriten (8 Punkte aus 8 Runden, Sieger der Allgemeinwertung!). In einer scharfen Stellung überspielte sie den Gegner und gewann eine Qualität. Jedoch zeigte der Gegner seine Endspielstärke und konnte seine verbundenen Freibauern in Bewegung bringen, wonach es nur zu einem Remis reichte. Trotzdem ein gutes Ergebnis, das mit dem zweiten Platz belohnt wurde.

Wir gratulieren den Siegern und bedanken uns bei den Betreuern und dem Veranstalter.

Nadja Jussupow

Altersklasse   NameErgebnis    Platz
U14wElisa Reuter5/93
U12Jonas Rempe5/95
U12Robert Prieb5,5/94
U12wHelena Irene Ulrich4,5/94
U10Peter Grabs6,5/91
U10Jochanes Keck5/96
U10wEvelin Bakó5/93
U8Julius Deiringer5,5/95
U8wIsabella Bakó5,5/92
U8wHelena Rößler4/96

 

 

 

| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

25.05. Ausschreibung für Dabei-Cup auf der DEM veröffentlicht.

weiterlesen
| Startseite, Sport

25.05. U25 wird zur Offenen Deutschen Juniorenmeisterschaft

Aufmerksame Besucher der DEM-Internetseite haben es bestimmt bemerkt. Mitten in der Meldephase wurde plötzlich aus dem U25 Open der DEM die Offene Deutsche Juniorenmeisterschaft.

Diese Meisterschaft ist ein offizielles Turnierangebot des Deutschen Schachbundes, verankert in der Spielordnung des...

weiterlesen
| Startseite

25.05. Was bewegt die Deutschen? Vor allem im Sport? Alfons Hörmann hält die 7. Kölner Sportrede

weiterlesen
| Startseite

19.05. Erstes Internationales Frauenschachfestival vom 24.-31.08. in Erfurt

weiterlesen
| Mädchenbetreuerinnenausbildung

Mädchenbetreuerinnenausbildung 2014: Teil 1 in Hamburg

Vom 16.-18.05 fand in Hamburg der 1. Teil der Mädchenbetreuerinnenausbildung statt. Nach einer kurzen Kennenlernrunde standen für die elf Teilnehmerinnen Themen wie Pädagogik, Didaktik und Methodik auf dem Programm. Die Arbeitsatmosphäre war konzentriert und zugleich freundschaftlich und die...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport

11.05. DEM-Freiplatzempfänger der 2. Vergaberunde

weiterlesen
| Jugend für Jugend

Jugend für Jugend Projekt auch in München angekommen!

So viele Ideen, so viele gute Ideen, und sie müssen gestrichen werden. Das scheint das Hauptproblem am Samstag Vormittag den 10.05.2014 in München, zumindest bei einer zehnköpfigen Schar jugendlicher Schachspieler die sich in der Jugendherberge München trafen um gemeinsam ein Projekt in der...

weiterlesen
| Startseite, Sport, Schulschach, DSM

09.05. Deutsche Schulschachmeisterschaften 2014: Teil 2 läuft!

Am zweiten Maiwochenende finden die Deutschen Schulschachmeisterschaften statt. Die Kleinsten spielen im thüringischen Stadtilm in der Wettkampfklasse G (Grundschulen) um die Punkte. In Schwäbisch Hall kämpfen die...

weiterlesen
| Verband, Ausbildung

25 Jahre JugendSchach - größer, bunter, lehrreicher

Liebe schachbegeistere Leserinnen und Leser,

unsere Schachzeitschrift JugendSchach wird 25 Jahre! 273 Ausgaben sind seit 1989 erschienen - mehrmals wurde JugendSchach überarbeitet, an Leserwünsche angepasst, erweitert und verbessert. In 25 Jahren ist viel passiert und aus einer kleinen...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, DSM

06.05. Käthe-Kollwitz-Oberschule Berlin gewinnt die DSSM in Wertungsklasse 2

In der Wertungsklasse WK 2 der deutschen Schulschachmeisterschaften (DSSM) gewinnt die Käthe-Kollwitz-Oberschule Berlin vor dem<link...

weiterlesen