Zum Hauptinhalt springen
 
| Nachrichten, Turnier, International

Medaillenregen bei der EU-Meisterschaft in Tschechien

Gold für Peter Grabs, Silber für Isabelle Bako, Bronze für Evelin Bako und Elisa Reuter

Vom 15. bis zum 24. August fanden in Kouty nad Desnou (Tschechien) die EU-Meisterschaften der Altersklassen U8 bis U14 statt. Deutschland wurde von zehn Spieler/innn vertreten, zudem reisten neben den Eltern noch drei Betreuer (IM Mark Safjanovski, Arthur Wachtel, WFM Nadja Jussupow) mit. Die Jungen und Mädchen spielten gemeinsam in einem Turnier über 9 Runden Schweizer System mit separater Wertung.
Trotz einer Niederlage in der letzten Runde konnte Elisa Reuter einen dritten Platz in der U14w erreichen.
In der U12 konnten leider keine Medaillenränge aufgrund der Stärke der Konkurrenz erklommen werden. Trotzdem steht durch einen Schlussspurt immerhin der 5. Platz zu Buche.
In der U10 spielte CM Peter Grabs. Durch einen grandiosen Start konnte er sich früh einen Vorsprung erspielen und marschierte vorneweg. In der zweiten Hälfte tat er sich schwerer und musste Punkte abgeben, konnte sich jedoch durch zwei sehr starke Partien in Runde 7 und 9 durchsetzen und den ersten Preis erringen.
Evelin Bakó (U10w) konnte ihre Startschwierigkeiten überwinden und kämpfte in der letzten Runde sogar am ersten Brett gegen die spätere Siegerin der U10w, kam aber trotz realistischer Chancen auf einen Sieg nicht über ein Remis heraus. Doch die Leistungssteigerung (5 Punkte aus den letzten 6 Runden) verhalf ihr zu einem starken dritten Platz.
In der U8 war Julius Deiringer den polnischen Favoriten nicht gewachsen, noch mangelt es an internationaler Erfahrung. So reichte es zu einem fünften Platz.
Isabella Bakó (U8w) ließ sich nach einem unglücklichen Start (0 aus 3) nicht unterkriegen und konterte dies mit einem Lauf aus fünf gewonnenen Partien. In der letzten Runde traf sie auf den bisher ungeschlagenen Favoriten (8 Punkte aus 8 Runden, Sieger der Allgemeinwertung!). In einer scharfen Stellung überspielte sie den Gegner und gewann eine Qualität. Jedoch zeigte der Gegner seine Endspielstärke und konnte seine verbundenen Freibauern in Bewegung bringen, wonach es nur zu einem Remis reichte. Trotzdem ein gutes Ergebnis, das mit dem zweiten Platz belohnt wurde.

Wir gratulieren den Siegern und bedanken uns bei den Betreuern und dem Veranstalter.

Nadja Jussupow

Altersklasse   NameErgebnis    Platz
U14wElisa Reuter5/93
U12Jonas Rempe5/95
U12Robert Prieb5,5/94
U12wHelena Irene Ulrich4,5/94
U10Peter Grabs6,5/91
U10Jochanes Keck5/96
U10wEvelin Bakó5/93
U8Julius Deiringer5,5/95
U8wIsabella Bakó5,5/92
U8wHelena Rößler4/96

 

 

 

| Schulschach

Schulschach-Methodenkoffer mit vielen neuen Lehr- und Arbeitsmaterialien

Nach vielen Gesprächen, Überlegungen und zahlreichen Ideen im berühmten Ideenkoffer fiel beim Schulschachkongress 2009 in Hamburg der Startschuss für ein völlig neues Lehrmedium im Schachbereich, der Methodenkoffer für den Schachunterricht war geboren.

 

Er schlug sprichwörtlich ein wie eine...

weiterlesen
| Schulschach

Yes2Chess

Felix Magath sagt: „Ja zu Schach““

Internationales Schülerschachturnier „Yes2Chess“ von Barclaycard und der Deutschen Schachjugend startet in die zweite Runde.

 

Anmeldung ab sofort bis zum 27. Februar 2015 auf Felix Magath ist Schirmherr Internationales Schachturnier für alle Schüler der 1....

weiterlesen
| Sport, Startseite, DVM

27.12. Deutsche Vereinsmeisterschaften, live!

Bis zum 31.12. wird in Verden, Magdeburg, Naumburg und Regensburg um die Deutschen Vereinsmeisterschaften in den Altersklassen unter 20 bis unter 12 gekämpft. Die aktuellen Ergebnisse, Berichte, Livepartien findet Ihr unter DVM 2014.

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, DSM

18.12. Ausrichter für die DSM 2015 in der WK II und III dringend gesucht

Der AK Schulschach der DSJ

sucht dringend Ausrichter für die Deutschen Schulschach Meisterschaften der WK II und III vom 7.-10.05.2015.

Die Richtlinien für eine Ausrichtung sind auf der Homepage der DSJ zu finden: deutsche-schachjugend.de/dssm.html

Interessenten melden sich bis 10. Januar...

weiterlesen
| Startseite

12.12. Ein Sieg sagt mehr als 1000 Worte - Bericht zur dt.-frz. Jugendbegegnung

weiterlesen
| Startseite, DEM

11.12. DEM zurück in Willingen

Nach längeren Verhandlungen und Diskussionen hat der Vorstand entschieden, mit der Deutschen Einzelmeisterschaft vom 23.-31.05.2015 wieder zurück nach Willingen ins Sauerland zu gehen. im Jahre 2009 waren wir...

weiterlesen
| Startseite, Sport

06.12. DVM-Freiplätze in der U16 zu vergeben

weiterlesen
| Sport, Startseite

26.11. Ausrichter für die DVMs 2015 gesucht

weiterlesen
| Newsletter

DSJ-Newsletter 11 / 2014

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

05.11. Schulschach auf dem Vormarsch - Bericht vom Schulschachkongress

weiterlesen