Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM, DVM 2019

Magdeburg im Lichterglanz

Pünktlich zur Anreise des DSJ-Orga Teams erstrahlte die Stadt im weihnachtlichen Lichtermeer. An allen Laternen und Brunnen funkelten Sterne und andere Lichtermotive. Doch dies blieb den unermüdlichen arbeitenden Helfenden im Maritim Hotel Magdeburg verborgen. Bis in die späten Abendstunden wurden die Spielsäle aufgebaut, die digitalen Bretter verbunden, Fehler ausgemerzt und die Uhren gestellt. Pünktlich um 20 Uhr wurden die Betreuer der Altersklassen U12 – U16 vom Schiedsrichterteam Kristin Wodzinski, Jasmin Mangei und Anton Kawelke, sowie vom DVM-Chef Michael Zeuner eingewiesen. Ein neuer Rekord wurde bei der Wahl des Schiedsgerichts aufgestellt. So schnell wie noch nie wurden fünf Freiwillige gefunden und einstimmig gewählt. So konnte die Betreuersitzung schnell abgeschlossen und im Anschluss die Paarungen der 1. Runde ermittelt werden.

 

In der U12 liegen die ersten acht Teams nah beieinander, lediglich der USV TU Dresden und der SV Empor Berlin können sich an der Spitze nominell etwas absetzen. Empor Berlin konnte sich in nahezu identischer Aufstellung die Goldmedaille sichern. USV TU Dresden hingegen belegte Rang 5 in der U10. Mit dem Hamburger SK, dem Schachzentrum Bremerode und BSG Grün-Weiß Leipzig lauern die nächsten Vereine im Kampf um die Podestplätze.

 

Der Hamburger SK tritt in der U14 mit einer Mischung aus dem letztjährigen U12-Meisterteam und zwei U14-Veteranen an. Dicht gefolgt von den Schachzwergen Magdeburg, die in unveränderter Aufstellung ihre Platzierung vom Vorjahr verbessern möchten. Es folgen der ESV Gera und der SV Königsjäger Süd-West vor einem ausgeglichenen Mittelfeld.

 

Erstmalig ermittelt die Altersklasse U16 auch in Magdeburg ihren Meister. Hier grüßen vier Vereine mit einem DWZ-Schnitt von über 2000 von der Spitze. Vorjahresmeister Hamburg ist hinter Bochum und München Süd-Ost an Platz 3 gesetzt. Der Reideburger SV Halle der letztes Jahr die Bronzemedaille sichern konnte, startet von Rang 4.

 

Wir wünschen allen Teams viel Erfolg, spannende Partien und vor allem viel Spaß!

| Startseite, Bekanntmachungen

25.04. Rasenschach mal anders - Paderborner Jugendopen 25.05.2014

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

22.04. Vorabinfos zur 2. Vergaberunde von DEM-Freiplätzen

weiterlesen
| Sport, Bekanntmachungen, Startseite

22.04. Diesjährige DVM-Spielorte stehen fest

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

21.04. Japan, wir kommen!

weiterlesen
| Jugendaustausch

Japan, wir kommen!

Duschen im Sitzen, Schuhwechsel vor der Umkleidekabine oder die Ausfuhrgenehmigung für einen Bonsai - Diese und viele weitere kulturelle Besonderheiten wurden auf dem Vorbereitungsseminar unter die Lupe genommen und überraschen nun keinen der 8 Teilnehmer unseres Deutsch-Japanischen...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

13.04. Melanie Ohme ist Olympiade-Botschafterin!

weiterlesen
| Sport, Bekanntmachungen, Startseite, Verband

11.04. Aktualisierte Spielordnung online

weiterlesen
| Spielbetrieb

11. April 2014: Aktualisierte Spielordnung

Zur aktualisierten Spielordnung: PDF

 

In Folge der Beschlüsse des Arbeitskreises Spielbetrieb auf seiner Sitzung im Januar und der Jugendversammlung der DSJ im März in Lübeck haben sich ein paar Änderungen in der Jugendspielordnung (JSpO) der Deutschen Schachjugend ergeben. Die bislang gültige...

weiterlesen
| Mädchenschach

2. Neumarkter Mädchenschachtag

Zum 2. Neumarkter Mädchenschachtag konnten wir 11 Teilnehmerinnen bei prächtigem Wetter im Gesindehaus begrüßen. Erfreulichweise waren darunter auch zwei Mädchen die keinem Schachverein angehören, aber in der Schulschachgruppe des Willibald-Gluck-Gymnasiums dem Königlichen Spiel nachgehen.

Am...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Jugendarbeit

07.04. Chessys Bundesligafinale

weiterlesen