Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2019

Luis Engel im Interview

Die U18-Meisterschaft der diesjährigen DEM ist so stark besetzt wie nie. Mit dem Hamburger IM Luis Engel führt zum ersten Mal in der Geschichte der DEM ein Spieler mit über 2500 ELO die Setzliste an.

Vor Kurzem nahm Luis sogar mit seiner Schulmannschaft an den Deutschen Schulschachmeisterschafen teil. Dass ein so starker Spieler den Deutschen Jugendmeisterschafen weiter treu bleibt, ist selten und freut uns sehr. Nur so behalten die Meisterschaften ihre Spannung und nur so können sie nicht nur in der Breite, sondern auch in der Spitze, das TOP-Event des deutschen Jugendschachs sein

Emmilie König, Jugendsprecherin der DSJ, traf Luis Engel bei den Deutschen Schulschachmeisterschaften und sprach mit ihm unter anderem über seine Ziele und seine Beweggründe für die Teilnahme.

Hallo Luis! Stell dich bitte kurz vor.

Ich heiße Luis Engel, bin 16 Jahre alt und spiele für den Hamburger SK. Neben Schach spiele ich noch Fußball im Verein.

Du spielst ja immer noch beim Schulschach mit, obwohl deine Gegner zumindest was die DWZ/ELO angeht „schwächer“ sind. Was ist deine Motivation und wie läuft es bei deiner Mannschaft?

Meine Motivation ist, dass es immerhin darum geht, Deutscher Meister werden zu können.Diese Chance sollte man sich meiner Meinung nach nicht entgehen lassen, ganz egal ob es Schulschach oder Einzel ist oder die Gegner weniger ELO haben als man selbst.

Aktuell läuft es sehr gut für unsere Mannschaft. Wir haben bisher jeden Mannschaftskampf gewonnen und haben gute Chancen, den Titel zu holen.

Die DSJ beschäftigt sich momentan besonders mit dem Thema Fair Play. Wie definierst du Fair Play?

Fair Play ist für mich nicht nur, dass man die Regeln einhält. Vor allem sollte man seinem Gegner Respekt zeigen. Dazu gehört für mich, dass man mit Niederlagen angemessen umgeht und seinem Gegner nach der Partie die Hand gibt, aber auch, dass man am Brett, wenn der Gegner am Zug ist, nicht essen sollte.

Auf der DJEM spielst du als erster Teilnehmer mit einer DWZ über 2500. In welcher AK spielst du und deine wievielte Deutsche ist das? Ist der Druck mit deiner hohen Wertungszahl besonders hoch und wie stark ist die Konkurrenz?

Ich spiele in der U18, dieses Jahr ist es meine 8. Deutsche Meisterschaft. Nein, der Druck ist nicht höher nur weil meine DWZ über 2500 ist. Das Turnier ist sehr stark besetzt und Deutscher Meister zu werden wäre ein großer Erfolg für mich. Es gibt aber keinen Grund sich unter Druck zu setzen.

Was möchtest du im Schach noch erreichen?

Mein Ziel ist es, Großmeister zu werden. Dafür fehlt mir noch eine GM-Norm.

Vielen Dank für das Interview und viel Efolg!

| Jugendaustausch

Deutsch-Japanisch - Bericht aus Duisburg

Tag 1: »Hajimemashite!« – Willkommen in Duisburg!

Wer glaubt, wir Deutschen seien immer überpünktlich, ist wahrscheinlich nie mit der Deutschen Bahn gefahren. Mit 15 Minuten Verspätung, was beim Shinkansen nur im Falle eines Erdbebens geduldet wird, kam die kleine japanische Gruppe heute Nachmittag...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Jugendarbeit

18.08. Deutsch-Japanischer Austausch in Duisburg - Ein Zeitungsbericht

weiterlesen
| Startseite

15.08. Deutsch-Japanischer Jugendaustausch - Teil 1 aus Balingen

weiterlesen
| Startseite

15.08. Der Augustnewsletter ist da!

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

05.08. DSJ gegen Arkadij Naiditsch - Oder alle gegen Deutschlands Nummer 1

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

03.08. Jugend für Jugend Workshop im Homburg

weiterlesen
| Verband

DSJ gegen Arkadij Naiditsch - Oder alle gegen Deutschlands Nummer 1

Ihr hattet schon immer mal Bock gegen den wahrscheinlich besten Spieler Deutschlands zu spielen? Noch dazu ganz gemütlich von Zuhause aus, ohne allzu viel Stress und Nachdenken, weil euch die Züge vorgegeben werden. Außerdem mit der fabelhaften Möglichkeit euch mit dem ganzen Rest von...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

28.07. Kinderschachcamp in Muess (Schwerin) – ein Erfolg für Groß und Klein –

weiterlesen
| Jugendarbeit

Kinderschachcamp in Muess(Schwerin) – ein Erfolg für Groß und Klein

Das Kinderschachcamp in Muess war ein großer Erfolg für Kinder und die begleitenden Eltern. Das Kinderschachcamp kam bei den Eltern so gut an, dass wir hier einen detailierten Tagesbericht bringen können. Vielen Dank an Christian Hartmann.

 

Samstag, 13.07.2013 (Anreise und erster Tag):
Bei ...

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Die YOU ist vorbei und die DSJ war dabei! - Auch 2013!

Am vergangenen Wochenende fand auf dem Berliner Messegelände zum 15ten mal die YOU statt. Dabei kamen dieses Jahr 20.000 Besucher mehr als 2012 auf die Messe. 240 Aussteller zeigten in neun Hallen aktuelle Trends aus Musik, Sport, Lifestyle und Bildung auf dem Berliner Messegelände. Die DSJ war...

weiterlesen