Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2019

Luis Engel im Interview

Die U18-Meisterschaft der diesjährigen DEM ist so stark besetzt wie nie. Mit dem Hamburger IM Luis Engel führt zum ersten Mal in der Geschichte der DEM ein Spieler mit über 2500 ELO die Setzliste an.

Vor Kurzem nahm Luis sogar mit seiner Schulmannschaft an den Deutschen Schulschachmeisterschafen teil. Dass ein so starker Spieler den Deutschen Jugendmeisterschafen weiter treu bleibt, ist selten und freut uns sehr. Nur so behalten die Meisterschaften ihre Spannung und nur so können sie nicht nur in der Breite, sondern auch in der Spitze, das TOP-Event des deutschen Jugendschachs sein

Emmilie König, Jugendsprecherin der DSJ, traf Luis Engel bei den Deutschen Schulschachmeisterschaften und sprach mit ihm unter anderem über seine Ziele und seine Beweggründe für die Teilnahme.

Hallo Luis! Stell dich bitte kurz vor.

Ich heiße Luis Engel, bin 16 Jahre alt und spiele für den Hamburger SK. Neben Schach spiele ich noch Fußball im Verein.

Du spielst ja immer noch beim Schulschach mit, obwohl deine Gegner zumindest was die DWZ/ELO angeht „schwächer“ sind. Was ist deine Motivation und wie läuft es bei deiner Mannschaft?

Meine Motivation ist, dass es immerhin darum geht, Deutscher Meister werden zu können.Diese Chance sollte man sich meiner Meinung nach nicht entgehen lassen, ganz egal ob es Schulschach oder Einzel ist oder die Gegner weniger ELO haben als man selbst.

Aktuell läuft es sehr gut für unsere Mannschaft. Wir haben bisher jeden Mannschaftskampf gewonnen und haben gute Chancen, den Titel zu holen.

Die DSJ beschäftigt sich momentan besonders mit dem Thema Fair Play. Wie definierst du Fair Play?

Fair Play ist für mich nicht nur, dass man die Regeln einhält. Vor allem sollte man seinem Gegner Respekt zeigen. Dazu gehört für mich, dass man mit Niederlagen angemessen umgeht und seinem Gegner nach der Partie die Hand gibt, aber auch, dass man am Brett, wenn der Gegner am Zug ist, nicht essen sollte.

Auf der DJEM spielst du als erster Teilnehmer mit einer DWZ über 2500. In welcher AK spielst du und deine wievielte Deutsche ist das? Ist der Druck mit deiner hohen Wertungszahl besonders hoch und wie stark ist die Konkurrenz?

Ich spiele in der U18, dieses Jahr ist es meine 8. Deutsche Meisterschaft. Nein, der Druck ist nicht höher nur weil meine DWZ über 2500 ist. Das Turnier ist sehr stark besetzt und Deutscher Meister zu werden wäre ein großer Erfolg für mich. Es gibt aber keinen Grund sich unter Druck zu setzen.

Was möchtest du im Schach noch erreichen?

Mein Ziel ist es, Großmeister zu werden. Dafür fehlt mir noch eine GM-Norm.

Vielen Dank für das Interview und viel Efolg!

| Startseite, Öffentlichkeitsarbeit

Schach auf der BUGA

Seit über einem Monat läuft bereits die BUGA in Heilbronn. An sonnigen Tagen kommen einige zehntausend Besucher auf das BUGA-Gelände. Dem Heilbronner Reiner Scholte und seinem unermüdlichen Engagement ist es zu verdanken, dass Heilbronner und umliegende Vereine bis zu 75 Mal Zuschauern das...

weiterlesen
| DEM 2019, DEM

Was ist los in Willingen?

Die Partie ist schon zu Ende, die Analysen sind gemacht – da braucht der rauchende Kopf Ablenkung. Was ist los in Willingen?

weiterlesen
| DEM 2019

DEM 2019 - Blick hinter die Kulissen - Teil 5

Heute stellen wir eine Person vor, die direkt am Spielsaal operiert. Nämlich Michael Juhnke vom Verkaufsstand.

weiterlesen
| Startseite, Verband

Wahlen beim Schachbund

TwitterleserInnen wissen mehr.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Schulschach, DSM

Alle Deutschen Schulschachmeister 2019

weiterlesen
| DEM 2019

GM Artur Jussupow zu Gast bei der DEM

Neben dem bereits angekündigten GM Niclas Huschenbeth wird auch GM Artur Jussupow in diesem Jahr wieder in Willingen zu Gast sein. Dem ehemaligen Nationalspieler liegt die DEM und die Entwicklung der jungen Nachwuchstalente Deutschlands sehr am Herzen, weshalb er in den letzten Jahren zum...

weiterlesen
| DEM 2019

DEM2019 - Blick hinter die Kulissen – Teil 4

Der heutige Blick hinter die Kulissen führt uns zum Öff-Teamer Erik Kothe.

weiterlesen
| DEM, DEM 2019, Startseite

Chessy ist glücklich im Wonnemonat Mai

Schulschachmeisterschaften, Schachgipfel und bald schon DEM sorgen für Frühlingsgefühle

weiterlesen
| DEM 2019

DEM2019 - Blick hinter die Kulissen – Teil 3

Im heutigen Teil wechseln wir wieder das Team und gehen zu den Schiedsrichtern, genauer gesagt zu Yves Mutschelknaus.

weiterlesen
| DEM 2019

Chessy erklärt Euch die Regeln – oder auch nicht

Kurz vor der DEM haben wir Chessy zum Thema "Regelkunde" interviewt.

weiterlesen