Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, TOP Meldung, International

Jugendweltmeisterschaften in Mumbai / Indien

Heute ist Ruhetag bei der WM der Altersklassen U14 – U18. Der ist auch notwendig, immerhin sind schon sieben Runden gespielt und man muss Kraft tanken für die entscheidenden vier Schlussrunden.

Die Bedingungen vor Ort sind in Ordnung, wie Bernd Vökler berichtet:

„Das Renaissance Hotel und Convention Center erfüllt alle Erwartungen. Zimmer, W-Lan, Pool, Spielbedingungen und Essen sind im oberen Standardbereich. Natürlich gibt es, wie eigentlich immer, kleinere Problemchen, so ist das Abendessen ganz schlecht organisiert.“

Die kleine deutsche Delegation bekam hohen Besuch, der Generalkonsul Dr. Jürgen Morhard schaute bei der WM vorbei und durfte auch gleich bei Lara Schulze den ersten Zug ausführen. Es war ein gewinnbringender und brachte Lara mit 5,5 Punkten auf Platz 3 der Zwischentabelle. Das hat auch Chessbase zum Anlass genommen ein Interview mit ihr zu führen und sich gemeinsam die Partie aus Runde 7 anzuschauen. Das Video und einige „Perlen der Kombinationskunst“ aus den Partien unserer anderen Jugendlichen findet ihr hier

Zum freien Tag lud Dr. Morhard gleich die Delegation ins Generalkonsulat ein.

Stand nach 7 Runden

Snr


Name

Elo

1

2

3

4

5

6

7

Pkt.

Rg.

Gruppe

19


Colbow Collin

2148

1

1

1

0

0

1

0

4,0

26

Open U14

30


Laux Dominik

2015

1

½

0

1

1

0

½

4,0

30

Open U14

32


Zeuner Ole

2006

½

½

0

0

0

0

1

2,0

81

Open U14

22


Doll Rebecca

1828

0

1

½

0

½

0

1

3,0

58

Girls U14

18

FM

Stork Oliver

2314

1

1

½

0

1

1

0

4,5

12

Open U16

21


Wachinger Nikolas

2297

½

0

1

1

½

1

½

4,5

20

Open U16

12

IM

Buckels Valentin

2442

½

1

1

½

1

½

0

4,5

13

Open U18

3

FM

Schulze Lara

2327

½

1

½

1

½

1

1

5,5

3

Girls U18

9

WIM

Muetsch Annmarie

2266

1

1

0

1

1

0

½

4,5

12

Girls U18


Insgesamt sieht es gut aus für die deutsche Delegation mit vielen Möglichkeiten nach oben.

 

| Verband

Bundesjugendsprecher Christopher Janke tritt zurück

Christopher Janke hat am 21.11.2011 seinen Rücktritt vom Amt des Bundesjugendsprechers der Deutschen Schachjugend bekannt gegeben. Grund für den Rücktritt sind berufliche und private Veränderungen, die ihm nicht die Zeit lassen, sich ausreichend seinem ehrenamtlichen Engagement zu widmen. Der...

weiterlesen
| Sport, Startseite

20.11 Gelungener Start bei der Jugendweltmeisterschaft in Caladas Novas

weiterlesen
| International

Gelungener Start bei der Jugendweltmeisterschaft in Caladas Novas

Vom 17.11 - 27.11.2011 findet die Jugendweltmeisterschaft in Caladas Novas in Brasilien statt. Der Ort ist weltweit für seine heißen Quellen und seine Therme bekannt und zählt mit zu den größten hydrothermalen Resorts in Brasilien. Mehr als 100.000 Touristen und zum brasilianischen Karneval...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Bekanntmachungen, Vereinshilfe

15.11. Ein Bekenntnis zum Schulschachkongress in Ettlingen

weiterlesen
| Schulschachkongress

Vielfältiges Bekenntnis zum Schulschach - 4. Schulschachkongress

Am Wochenende 11.-13. November kamen in Ettlingen über 120 Lehrerinnen, Lehrer und Übungsleiter in Ettlingen zusammen um sich über das Schulschach in Deutschland auszutauschen und an 21 Workshops zum Schulschach teilzunehmen.

weiterlesen
| Sport, Verband

Deutschlad ist Europameister: Ein Interview mit Arkadij Naditsch

Deutschland ist Europameister und stellt damit die beste Mannschaft in Europa. Und das obgleich die Mannschaft aufgrund ihrer Elozahlen „nur" an Nummer sieben gesetzt war.

Wie konnte dieses Ziel erreicht werden? Wie war das möglich? Diesen Fragen versuchen wir im Gespräch mit Arkadij Naiditsch,...

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

06.11. Ausschreibungen zur DVM veröffentlicht!

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport

06.11. U10/U12-Teilnehmerkontingente der DEM 2012 berechnet

weiterlesen
| Startseite, DLM

03.11. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 4: Niedersachsen ist durch!

 

Am Vorabend der siebten Runde saßen die Betreuer von Württemberg, Hamburg, Baden und Hessen an den Tabellenrechnern und kalkulierten möglichst alle Fälle, in denen ihre Mannschaften am Ende auf dem Treppchen weiter hoch oder gar noch ganz nach oben klettern klettern könnten. Doch letztlich war es...

weiterlesen
| Startseite, DLM

02.11. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 3: Niedersachsen vorne

Nach dem strahlendem Wetter mit einem Tag Sonnenzuschlag nach der Zeitumstellung begrüßte die Teilnehmer der DLM 2011 der Xantener Nebel. Ähnlich verschleiert zeigt sich der Kampf um die Meisterschaft an diesem Morgen, an dem noch fünf Mannschaften punktgleich sind. Doch nach wenigen Stunden...

weiterlesen